FIFA 2002 Abschiedsturnier





  • Mit einer Abschiedsgala, bei der nocheinmal alle Fifa 2002 Freunde und Liebhaber auf ihre Kosten kommen sollen, verabschiedet sich dieses Spiel noch vor dem Jahreswechsel in die ewigen Jagdgründe von Electronic Arts.

    Doch gerade deswegen war es für einige Herren der VDFB Anlass genug, ab kommenden Sonntag,22.-23.12.02 ein mehrtägies Event diesbezüglich auf die Beine zu stellen.



    Kurz und knapp, ein sogenanntes FIFA 2002 Abschiedsturnier, bei dem man sich zu guter letzt nocheinmal so richtig austoben kann.





    Geplant ist also im wesentlichen folgendes:



  • ca. 2 tägiges Fun-Turnier mit Vereinsmannschaften der VDFB

  • Einheitsstärken-Patch liegt zum Update bereit (normal updaten wie in der Liga)

  • es gelten die Regeln der VDFB-Hauptligen (Ausnahme!!! Spielzeit 2x4 Min!!!)

  • maximale Teilnehmerzahl (16 Mannschaften)

  • Liveauslosung der Gruppen im VDFB-Chat am Sonntag, ab 16:00 Uhr

  • Vorrunde startet nach der Auslosungphase (12 Ligaspiele pro Team, 4 x 4 Gruppen)

  • K.O.-System und Platzierungsspiele ab Montag

  • Ersten beiden jeder Gruppe qualifizieren sich für das 1/4 Finale

  • Hin -und Rückspiel im Viertelfinale

  • Best of Three im Semifinale

  • Großes Finale und Spiel um Platz 3 mit jeweils Einem Spiel







    Anmeldungen bitte unter Infos und Turnierverlauf!


  • Link zum Turnierportal s.o.





    Alle bisherigen Teilnehmer im Überblick:



  • Daniel Bongart (oneandonlyNeo) SV Werder Bremen

  • Georg Weingarten (Schnabel) 1. FC Köln

  • Alexander Konrad (Sanik) Eintracht Frankfurt (von 17:30-20:00 Uhr am So. außer Gefeht)

  • Aike Jeutes (-|GfG|-Nicon) 1. FC Magdeburg

  • Martin Steinmetz (Hiob) SSV Jahn Regensburg

  • Andreas Berner (Andy) Tennis Borussia Berlin

  • Michael Autrum (Michael) FC Sachsen Leipzig (erst ab 19:00 Uhr am Sonntag)

  • Christian Kühnel (Sharpshooter) SV Wacker Burghausen

  • Markus Hoffmann (Osiris) 1. FC Nürnberg

  • Thomas Langhoyer (Darkwell) FC Carl-Zeiss Jena (erst ab 20:00 Uhr am Sonntag)

  • Addy Lehmann(Addy) KSV Holstein Kiel

  • Roland Botzenhard (RB) FC St. Pauli

  • Martin Meyer (Bouba) SC Freiburg

  • Thorsten Gersdorf (Thorshawk) FC Erzgebirge Aue

  • Torben Holz (MMKia) Hamburger SV

  • Tobias Blank (Tohobi) SC Pfullendorf




  • Wir müssen jetzt erstmal nachdenken. Nachdenken bedeutet, dass man über alles mögliche nachdenkt.