
Wir haben jetzt den 8. Spieltag begonnen und es ist gerade mal 1. Spiel noch offen. (und auch das sollten wir noch in den Griff bekommen ;-)
Somit verdient sich die 2. Liga mal wieder den Titel die "zuverlässigste Liga in der VDFB zu sein. Mit so einer Spielmoral macht das Spielen und das Leiten gleich nochmal soviel Spaß!
Trainerwechsel
Bei den Stuttgarter Kickers ist ab dem 8. Spieltag wieder der alte Trainer Victor Berenice am Ruder. Er löst somit deinen zuverlässigen und fairen Stellvertreter Stefan Krause wieder ab. Auch hier noch ein dankeschön an Stefan für sein einspringen bei den Kickers.
Nun mal ein kleiner Überblick wie sich die Situation in der Liga so entwickelt hat
Aufstiegskandidaten:
Wie nicht anders zu erwarten ist Dynamo Dresden mit "Korea Fahrer" Stefan Berndt auf der Trainerbank wieder ganz oben mit dabei. Mit 7 Siegen aus 7 Spielen geht die Tendenz stark in Richtung 1. Liga.
Ein weiterer Aufstiegskandiat ist der LR Ahlen mit Trainer Andreas Henneking.
Auch hier stehen 7 gewonne Spiele auf der Habenseite. Andreas hat das Team wohl recht gut in den Griff bekommen und zählt somit zu den Favoriten.
Der VfB Leipzig mit Levin den Haen jammerte am Anfang zwar noch ziemlich herum aufgrund der Teamstärke, doch es zählt auch das Leistungsvermögen vom Trainer, und da ist er einer der besten auf diesem Gebiet und in der 2. Liga.
Das "Verfolgerfeld"
Hierzu zählen Fortuna Köln (Rainer Nawratil), SC Paderborn (Stefan Bromund), 1.FC Köln (Georg Weingarten) und ob er es will oder nicht der FC St. Pauli (Marco Ricciardi)
Alle diese Trainer haben das Zeug sich weiterhin oben festzusetzen und eine Ausrutscher der Favoriten eiskalt auszunützen um einen der begehrten Aufstiegsplätze zu ergattern.
Mittelfeld oder auch "Niemandsland"
Hierzu gehören wohl Schalke 04 mit dem Schalker Jung Frank Schüller. Er will diese Saison noch einmal am Team basteln und nächstes Jahr aber den Aufstieg anpeilen.
Der Absteiger VfL Bochum ist diese Saison noch nicht so ganz in tritt gekommen, zählte man doch vor der Saison noch zu den Anwärtern auf einen der ersten 5 Plätze. Trainer Andreas Keil ist aber nicht zu unterschätzen und kann später sicherlich noch aufschließen zu den oberen Rängen. Das Potenzial ist zweifellos vorhanden.
Die "unteren Regionen"
VfL Osnabrück... Schande, mein ex-verein in der Krise ;-) Bisher hat Michael Kaminski das Team noch nicht so ganz in den Griff bekommen, jedoch ist ein kleiner aufwärtstrend zu erkennen. Ich hoffe auf wieder bessere Zeiten für den VfL wie auch Mitch selber :-)
Werder Bremen, trainiert von Daniel Bongart, mit einer desolaten Leistung gestartet hat sich erst in den letzten spielen langsam gefangen. Am Anfang der Saison waren die Bremer noch oben erwartet worden, doch erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt :-O *g*
Die Fürther mit Udo Nesse am Steuer sind mit dem 12ten Tabellenplatz auch nicht ganz zufrieden. Ein gesicherter Mittelfeldplatz sollte es dann doch werden.
Der KSC, die Überraschung der Saison im negativen :-( Frank Paizoni konnte die erwartungen die in Ihn gesetzt wurden bisher nicht erfüllen und so ging es von Spiel zu spiel immer weiter abwärts. Hier sollte nach oben hin noch viel Spielraum sein.
Abstiegszone
Der VfR Mannheim hat auch einen neuen Trainer seit dieser Saison. Marc Keitel übernahm den Trainerposten und spielt mit dem Team im Rahmen seiner Möglichkeiten. Ein besser Tabellenplatz wäre allerdings nie schlecht. Letzte Saison kämpfte man auch schon gegen den Abstieg, hier sollte man somit erfahrung mitbringen können.
Die Stuttgarter Kickers hatten ja bis zum 8. Spieltag einen Interimstrainer, der mit sehr viel Pech den Saisonstart verlebt hat. So konnte man gerade mal 5 Punkte aus 8 Spielen einfahren. Ein besseres Ergebnis wurde da schon erwartet. Vielleicht bringt ja Victor wieder schwung ins Team um da unten rauszukommen.
Der Alemannia gehts auch nicht besser als zum Schluß der letzten Saison. 5 Niederlagen aus 7 Spielen sprechen eine deutliche Sprache. Aber Thorsten Schroiff wird bis zum Schluß kämpfen um sich da unten rauszuschießen.
Hertha BSC Berlin...wieder mal muss man gegen den Abstieg spielen. Aus 8 Spielen konnte man nur 2 magere Punkte holen und das Abstiegsgespenst kreist wieder über dem Olympiastadion. Thomas Pinke ist hier allerdings ein alter Fuchs in diesem Geschäft und so wird er sich sicherlich nicht abschütteln lassen und wieder vollgas geben.
Das Schlußlich der 2. Liga sind die aus der 1. Liga abgestiegenen Offenbacher. Sie konnte bisher nie an die Leistungen der 2. VDFB Saison anschließen als man den Aufstieg in die 1. liga schaffte. Vom Leistungspotential im Team wäre ein Mittelfeldplatz sicher möglich, jedoch hat Neutrainer Torben Möckel noch ein Probleme die Spielphilosophie seinem neuem Team rüberzubringen. Hier gilt wohl "Tot geglaubte leben länger" ;-)