
SC Paderborn 07 - LR Ahlen
Am 8. Spieltag treffen im Hermann-Loens-Stadion in Paderborn der SC Paderborn und LR Ahlen aufeinander. Für die Heimmannschaft wird es ein richtungsweisendes Spiel sein, indem sich entscheidet, ob man sich weiterhin in der Nähe der Aufstiegsplätze aufhält, oder ob nach dem grandiosen Start mit 5 Siegen aus 5 Spielen nun etwas weiter nach unten in der Tabelle schauen muß. Die letzten beiden Spiele gegen den 1. FC Köln und gegen Bochum gingen beide verloren und so steht das Team von Interimstrainer Stefan Bromund gegen Ahlen schon etwas unter Druck. Nichts desto trotz kann man in Paderborn mit dem bisherigen Saisonverlauf mehr als zufrieden sein, hatte das Team vor der Saison doch keiner so richtig auf der Rechnung.
Im beschaulichen Hermann-Loens-Stadion schaffen es die Fans immerwieder dem gegnerischen Team gehörig einzuheizen, auch wenn gegen Ahlen nur 4000 Zuschauer erwartet werden, so hofft man auf Paderborner Seite auf kräftige Unterstützung.

Paderborns Trainer Stefan Bromund gab im Interview folgendes zu Protokoll:
Newsmag: Guten Abend Herr Bromund
S. Bromund: Einen guten Abend wünsche ich
Newsmag: Ersteinmal herzlichen Dank, daß sie sich ein wenig Zeit für ein Interview genommen haben.
S. Bromund: Kein Problem, mach ich gerne.
Newsmag: Sind sie mit dem bisherigen Saisonverlauf zufrieden?
S. Bromund: Eigentlich schon. Ich bin ja noch Interimstrainer, und wollte den Klassenerhalt schaffen, da Paderborn ja grade erst aufgestiegen ist, und dass wir jetzt so weit oben stehen ist schon überraschend für mich. Aber nach diesem furiosen Saisonstart hab ich mit den 2 Niederlagen natürlich nicht gerechnet
Newsmag: Glauben sie, daß die fünf Siege auch zustande gekommen sind, weil Ihre Gegner sie unterschätzt haben?
S. Bromund: Ich glaube eher, dass mein Team die Euphorie vom Aufstieg mitgebracht hat, und dies in Siege umgemünzt hat. Aber die Unterschätzung der Gegner spielte bestimmt auch eine,wenn auch kleine,Rolle. Nach den fünf Siegen hat mein Team aber wohl geglaubt,jetzt ginge alles von alleine,so wars aber nicht.
Newsmag: Heißt das jetzt im Detail, dass die Euphorie verflogen ist und man sich nun in der Tabelle weiter nach unten orientieren muß, zumal nun mit Ahlen ein echtes Spitzenteam zu ihnen ins Stadion kommt, oder wollen sie sich weiterhin in Rechweite der Aufstiegsplätze bewegen?
S. Bromund: Die Euphorie scheint weg zu sein, sonst wären die beiden letzten Spiele nicht so ausgegangen. Ich hoffe nicht, dass jetzt Letargie eintritt. Das Spiel gegen Ahlen wird bestimmt für uns RIchtungsweisend sein, ob wir ins Mittelfeld abrutschen oder vorne dran bleiben. Aber natürlich orientieren wir uns an den Aufstiegsplätzen, weil mein Team das Potenzial für den Aufstieg hat.
Newsmag: Sind sie mit ihren drei Neuzugängen zufrieden?
S. Bromund: Diese Frage kann ich noch nicht richtig beantworten, weil Agali erst letzte Woche eingekauft wurde, und Guzik nach 2wöchiger Verletzungspause erstmals zum Einsatz kommt, aber beide haben im Testspiel vor 3 Tagen gegen eine Stadtauswahl überzeugt, genauso wie Bernd Schneider, er hat mich auch in den Saisonspielen überzeugt. Alle 3 werden von Anfang an spielen.
Newsmag: Haben sie keine Angst, daß eine so radikale Veränderung innerhalb des Teams die gewachsenen Strukturen der Mannschaft zerstören könnte?
S. Bromund: Nein, ich habe keine Angst, das Team muss sich auch immer weiterentwickeln, und dafür brauch man auch erfahrene Leute. Es konnten ja noch nicht viele die Luft der 2. Liga schnuppern, und die Neueinkäufe bringen eher Stabilität als Unruhe ins Team.
Newsmag: Nun noch eine Frage, zu ihrer Person.
S. Bromund: Ja
Newsmag: Sie sind neu in der VDFB und trainieren zur Zeit interimsmäßig Paderborn. Wie gefällt es ihnen in der VDFB und wie sehen sie Ihren weiteren Gang in dieser Liga?
S. Bromund: Mir gefällt es sehr gut in der VDFB. Das Konzept gefällt mir sehr gut, und der ganze Aufbau. Ich hoffe, dass mich mein Weg vom Interimstrainer zum richtigen Trainer von Paderborn führen wird, aber dafür muss ich selber mit Paderborn Erfolge sammeln, das heißt : Unter die ersten 6 in der Liga.
Newsmag: Ärgern sie sich nicht in diesen Tagen, da der große BVB einen neuen Trainer suchte und sie nicht auf dem Trainermarkt waren?
S. Bromund: Wär ich Vereinslos gewesen hätt ich mich geärgert,wenn ich nicht Trainer beim großen BVB geworden wäre, aber ich bin Trainer bei Paderborn, und hab mir eine Aufgabe gesteckt, die will ich auch so gut wie möglich versuchen zu erfüllen.
Newsmag: Soetwas hört man sehr gerne. Vielen Dank für das aufschlußreiche Interview.
S. Bromund: Ich bedanke mich.





Zufrieden kann mann auch in Ahlen sein. Andreas Hennekings Mannen haben sich bisher noch keinen Ausrutscher erlaubt und haben in allen sieben Spielen den Platz als Sieger verlassen. Man hat mit 43 Toren den erfolgreichsten Sturm der Liga und steht nur aufgrund des um vier Tore schlechteren Torverhältnisses gegenüber Dresden auf dem 2. Platz der Tabelle, hinter dem Topfavouriten der 2. Liga.


Nach dem Dienstagabendtraining konnte ich Ahlens Trainer Andreas Henneking zu einem kurzen Interview überreden:
Newsmag: Hallo Herr Henneking.
A. Henneking: Nen wunderschönen guten Abend.
Newsmag: Es steht ein schweres Auswärtsspiel auf dem Programm, wie fit ist Ihr Team?
A. Henneking: Sie haben recht wenn sie sagen ein schweres Auswärtsspiel! Mein Team ist fit, ich kann ja auf alle Spieler zurückgreifen. Das ist schon mal ein positives Zeichen.
Newsmag: Was ist Ihr Ziel in diesem Spiel, ein Sieg, oder wären sie bereits mit einem Punkt zufrieden?
A. Henneking: Also, ich würde mich über einen Sieg tierisch freuen und traue es meinen Team auch zu! Aber ich weiß und schätze auch die Stärke des SC Paderborn! Von daher wäre ich mit einem Punkt zufrieden.
Newsmag: Sie haben in dieser Saison bisher eine blütenreine Weste, hätten sie mit einem solchen guten Start gerechnet?
A. Henneking: Gehofft hab ich schon darauf ja aber das es dann doch so gut läuft hätte ich net gedacht! Aber nach dem Auftaktsieg gegen Bremen haben meine Spieler ein riesen selbstbewustsein bekommen.
Newsmag: Die Euphorie in Ahlen ist inzwichen riesengroß. Ist ihnen das recht, oder treten sie intern noch auf die Bremse?
A. Henneking: Mir ist das schon recht, denn dadurch werden meine Spieler auch unheimlich motiviert! Sie genießen das und wollen natürlich durch Siege die Euphorie groß erhalten! Es versteht sich natürlich, das man alles zu Zeit nicht zu hoch jubeln darf ! Wie sollten jetzt nicht anfangen zu glauben das wir jeden gegenr putzen werden! Es wärden noch einige Kämpfe folgen.
Newsmag: Realistisch betrachtet kann Ihr Ziel aber nur "Aufstieg" heißen, oder?
A. Henneking: Ja das hab ich mir als Trainer vorgenommen und dem Team auch so gesagt! Letztes Jahr haben wir uns gut oben herangekämpft und sind nur an der Tordifferenz gescheitet! Diesmal wollen wir es schaffen.
Newsmag: Wer glauben Sie, sind Ihre Hauptkonkurenten um die drei begehrten Aufstiegsplätze?
A. Henneking: Dynamo Dresden schätze ich sehr hoch ein, aber auch der Vfb Leipzig und der SC Paderborn schwirren mir im Hinterkopf.
Newsmag: Glauben sie, daß auch ein Überraschungsteam noch in den Kampf um den Aufstieg eingreifen wird?
A. Henneking: Möglich ist alles in der Liga aber wär es sein wird kann ich net sagen.
Newsmag: Vielen Dank, das Sie sich etwas Zeit für dieses Interview genommen haben. Viel Erfolg wünscht Ihnen das Newsmag.
A. Henneking: Ja Danke! Die Zeit nehme ich mir doch immer wieder gerne.
Die Liga Zwei der VDFB freut sich auf ein spannendes und hoffentlich faires Spitzenspiel.