
SpVgg Unterhaching - SV Waldhof Mannheim
Es ist soweit, auch die Kellerkinder der Bundesliga müssen sich nun zusammenreißen, und da kommt auch schon der Knüller, der letzte gegen den vorletzten. Bei Unterhaching hat man nach der letztjährigen Platzierung sicher nicht damit gerechnet sich so schnell auf dem harten Kellerboden wiederzufinden. Aber auch Mannheim hat einige Plätze eingebüßt seit dem 34.Spieltag der letzten Saison.
Um aus der Misere rauszukommen hilft beiden Mannschaften nur ein Sieg, und das möglichst schnell, doch einfacher wird es nicht. So denke ich wird man sich sicher auf ein heißes Tänzchen im Hachinger Sportpark freuen dürfen.
Mein Weg führte mich zunächst zum Gastgeber, der SpVgg Unterhaching´.
Auf dem Hinflug mit meinem Hubschrauber konnte ich mal nen kleinen Ausblick auf das beschauliche Städtchen erhaschen.
Ich traf am Sportpark den Trainer der Hachinger und sah noch ein wenig beim Training zu bis Herr Lehrbacher Zeit für mich hatte.
Er war sofort für ein Interview bereit, das wir bei einem Spaziergang abseits der Stadt durchführten.
Newsmag:Hallo Herr Lehrbacher,
Ch.Lehrbacher:Hallo Herr Scheidl,
Newsmag:Ich habe ihr Spiel gegen Mannheim gewählt, da ja für beide Teams es nunziemlich eng ist. Wer gewinnt kann Anschluss ans Mittelfeld finden.
Wie sehen Sie momentan die mentale Lage ihre Teams mit einem ergatterten Pünktchen?
Ch.Lehrbacher:Ich seh die Lage nach dem 8. Spieltag noch nicht so tragisch, da ich bis jetzt nur gegen die starken Teams hab spielen müssen und verloren hab seh ich für die Zukunft in dieser Saison immernoch gute Chancen.
Newsmag:Werden Sie dennoch taktische Veränderungen vornehmen um zu gewinnen?
Ch.Lehrbacher:Ja! Mein Team hat eine neue Trainingsmethode bekommen mit der ich sehr offensiv spielen werde.
Newsmag:Wie wichtig ist füe Sie dieses Spiel?
Ch.Lehrbacher:Für die Mannschaft und für mich sehr. Da das Präsidium drängt um unsere Finanzen zu verbessern, ist es sehr wichtg für uns zu gewinnen.
Newsmag:Wie schätzen Sie Ihre Chancen für die weitere Saison, kommt ein Aufschwung um sich wie in der letzten Saison plazieren zu können?
Ch.Lehrbacher:Ja auf jeden Fall, wie ich schon erwähnt habe kommen erstmal wieder schwache Gegner, wo ich meine Punkte hereinhole, um im Mittelfeld der Tabelle mitsprechen zu können.
Newsmag:Wie reagieren Sie auf die aufkommenden "Lehrbacher Raus Rufe", die langsam aber deutlich lauter werden?
Ch.Lehrbacher:Kalte Schulter, kein Verständnis.
Newsmag:Was entgegnen Sie Ihren treuen Fans?
Ch.Lehrbacher:Siege!!!!!!!!!!!!
Newsmag:Ich bedanke mich für Ihre Antworten.
Ch.Lehrbacher:Ich danke Ihnen.
Von Unterhaching aus flog ich dann direkt weiter nach Mannheim.
Dort angekommen suchte ich noch das hießige Planetarium auf, dass wirklich selbst von außen sehr beeindruckend ist, aber seht selbst.
In Mannheim ist Fussball eines der wichtigsten Dinge überhaupt und so verwundert es kaum, dass die Fans auch immer zahlreich beim Gegner erscheinen.
Dennoch verwundert es sehr, dass es momentan nicht so rosig um den Club beschert ist.Natürlich hatte ich meine Fragen parat und wartete dort ebenso auf den Trainer bis er seine 5 freien Minuten hatte.
Auch dort konnte ich mit dem hiesigen Trainer Michael Zipperle ein kleines Gespräch führen.
Newsmag:Guten Tag Herr Zipperle,
M.Zipperle:Guten Tag Herr Scheidl,
Newsmag:ich bin der VDFB-Top-Spiel-Bericht-Erstatter und habe ihr Spiel gewählt, da es ja langsam ziemlich eng da unten wird.
Was ist momentan das Problem in Ihrer Mannschaft und wie wollen Sie dagegen wirken?
M.Zipperle:Die Spieler haben letzte Zeit wenig trainieren können und durch den schlechten Start ist Selbstvertrauen natürlich Fehlanzeige.
Aber durch ein 5:3 Sieg gegen die Frankfurter Eintracht in einem Freundschaftsspiel konnte ein wenig von dem verlorenen Selbstvertrauen
widergewonnen werden. Nun sollte es doch klappen...
Newsmag:Haben Sie evtl noch einen Neueinkauf geplant, der Ihrer Mannschaft einen Aufschwung geben kann?
M.Zipperle:Eine Langsame Verjüngung der Mannschaft ist geplant,aber erstmal muss Geld,am besten durch Siege, erwirtschaftet werden;-) Wunschspieler gibt es keine;-)
Newsmag:Wenn Sie das Spiel gewinnen könnten Sie Anschluss an die Nicht-Abstiegs-Ränge finden. Wie wollen Sie das schaffen?
M.Zipperle:Mit einer konzentrierten Abwehrarbeit und einer guten Trefferquote vorne;natürlich müssen dazu erstmal Chancen erarbeitet werden.
Newsmag:Wie sieht Ihre Zukunft in der 1.Bundesliga aus oder planen Sie jetzt schon für die 2.Liga?
M.Zipperle:Ich denke,dass wir uns steigern und dann für Liga 1 planen können.
Newsmag:Auch Ihre Fans sind verständlicherweise nicht begeistert. Was möchten Sie ihnen noch sagen?
M.Zipperle:Erstmal : Danke für die Unterstützung trotz der schlechten Leistung! Wenn wir weiter zusammenarbeiten,kommen wir gemeinsam da unten raus;-)
Newsmag:Ich bedanke mich für das Interview.
M.Zipperle:Ich ebenso.
Es bleibt abzuwarten, wie dieses Spiel ausgehen wird, dennoch sieht man leichte Vorteile bei der SpVgg Unterhaching.
Mein Tip für das Spiel:
3:1