![]() | ![]() | |||
Feulner | BudSpencerNr20 | |||
Maolida (2) Pavlidis (2) | (1) Selke | |||
27. Spieltag - RB Leipzig gegen Karlsruher SC Der Tabellenführer empfängt den Neunten aus Karlsruhe zum Saisonendspurt unter Flutlicht. Von den Offensivreihen sind beide Teams ähnlich gefährlich was Tore betrifft, aber die Leipziger sind gerade defensiv das momentan beste Team der 2. Liga. Geradezu verwöhnt sie die Heimfans vom bisherigen Verlauf der Rückrunde. Hatte man im ersten Spiel noch ein Unentschieden erlebt, wurde seitdem jedes Spiel gewonnen und abgesehen vom Spiel gegen Ingolstadt nie mehr als ein Gegentor kassiert. So wollte man mit Überzeugung in dieses Heimspiel starten, fand aber überhaupt nicht in die Partie. Viel Glück hatte man bei den Abschlüssen der Gäste, das es hier nicht klingelte. Doch dann kam es wie so oft und Leipzig spielte den ersten Angriff konzentriert durch. Pavlidis zum Schluss auf Maolida (15.) und es steht 1:0. In der 26. Spielminute ist es dann Pavlidis der geschickt wird, doch er braucht zu lange für den Abschluss und wird dann noch entscheidend bedrängt, wodurch der Schuss übers Tor geht. In Halbzeit Eins fallen ansonsten keine weiteren Tore und so geht es mit diesem unverdienten 1:0 in die Pause. Hälfte Zwei sieht man dann direkt ein deutlich besseres Leipzig, das endlich den Ball laufen lässt. Zuber steckt durch auf Maolida (51.) und schon steht es 2:0. Aber lange hält das nicht, denn nun kommt der KSC wieder auf. Ein hoher Ball auf Selke, der zieht ab und scheitert an Kristof. Doch Ampadu und der Torwart werden sich nicht einig und der Ball prallt deswegen zurück zu Selke, der ins leere Tor einschieben kann. So gar nicht gefällt das dem Leipziger Torgaranten Pavlidis (63.), der nun mehr betrieb macht. Maolida per Lupfer in die Spitze und die Tormaschine trifft zum 3:1. In Minute 80 dann die endgültige Entscheidung. Shaqiri auf Pavlidis und die nächste Rakete schlägt im Kasten der Gäste ein. Dies kommen zum Ende der Partie nochmal zu einer großen Chance, treffen aber nur den Innenpfosten, von wo aus der Ball aber raus und nicht reinspringt. Somit bleibt es beim 4:1 für Leipzig was aber deutlich zu hoch für einen heute gut spielenden KSC ausfällt. Statistik Ballbesitz 50% zu 50% Schüsse 7 zu 9 xGoals 2,4 zu 2,8 Pässe 167 zu 130 Passquote 89% zu 87% Spieler des Spiels wurde Pavlidis von RB Leipzig mit einer Note von 9,7 |
