![]() | ![]() | |||
Feulner | Albadrosse | |||
Maolida (1) Shaqiri (1) Pavlidis (4) | (1) Palacios (2) Hwang | |||
33. Spieltag - RB Leipzig gegen Hertha BSC Berlin Tabellenführer gegen Platz 13 hieß es am vorletzten Spieltag in der Redbull Arena in Leipzig. Klar auf dem Papier, doch nicht ganz so klar auf dem Spielfeld. Leipzig im Saisonendspurt um die Meisterschaft, aber noch mit mehreren Verfolgern an den Hacken. Dadurch ging der Heimelf scheinbar so richtig die Flatter, denn nach der ersten Niederlage der Rückrunde gegen Unterhaching, geriet man auch gegen die Hertha in Rückstand. Hwang (6.) tanzt alleine die Innenverteidigung der Bullen aus und es steht 0:1. Nun war erst einmal schütteln angesagt und das schien etwas zu helfen. Shaqiri spielt einen schönen Steckpass auf Pavlidis (17.) und es steht 1:1. Doch Sicherheit bringt das leider nicht, denn wieder Hwang (28.) rennt alleine durch die Abwehr und schafft so die erneute Führung für die Gäste. Nun ist Leipzig völlig von der Rolle und kann froh sein nicht höher zurückzuliegen. Kurz vor der Pause hilft dann das Glück, denn der Pass von Maolida in die Mitte geht nicht auf Pavlidis, sondern auf Zuber. Das hat Neumann wohl nicht mitbekommen und tritt den Griechen aus den Latschen. Strafstoß für Leipzig in der 45. Minute und der Gefoulte tritt selbst an. Doch zum ersten Mal in der Saison scheitert er vom Punkt und der Ball geht ins Seitenaus. Es läuft die Nachspielzeit und die Berliner werden kalt erwischt. Vom folgenden Einwurf geht der Ball über mehrere Pässe in die Mitte. Dort spielt Pavlidis für Shaqiri (45.) durch und der macht den erneuten Ausgleich, womit es in die Pause geht. In Hälfte Zwei dann ein anderes Bild, denn nun wird Leipzig zwingender und belohnt sich in der 59. Minute durch Maolida. Shaqiri schickt Pavlidis und der legt quer auf Stürmer Nummer 3 und damit die 3:2 Führung. Damit startet nun ein Leipziger Powerplay, was sehr sicher ausgespielt wird. Shaqiri zieht von Rechts in den Strafraum, spielt dann auf Pavlidis (62.) und der Ball zappelt wieder im Netz. Dann dirbbelt Zuber gegen drei Verteidiger drauf los, setzt sich durch und schickt Pavlidis (68.). Der Zwischenstand ist nun 5:2, aber jetzt dreht Hertha wieder auf. Hwang steckt durch für Palacios (72.) und der Anschluss ist gemacht. Nun aber wieder RB mit der Kombination Shaqiri auf Pavlidis (78.), der den Endstand markiert. Statistik Ballbesitz 51% zu 49% Schüsse 9 zu 6 xGoals 5,2 zu 1,5 Pässe 141 zu 161 Passquote 84% zu 80% Spieler des Spiels wurde Pavlidis von RB Leipzig mit einer Note von 10,0 |
