Hachinger Sportbladdl

  • Klieber unterschreibt bei der spVgg Unterhaching!

    Was schon seit längerem ein heißes Gerücht war, wurde nun offiziell bestätigt!

    Klieber unterschreibt bei der spVgg Unterhaching als Cheftrainer und bleibt damit in seiner Heimat.

    Der Vorstand zeigt sich mehr als zufrieden das man sich die Dienste des gebürtigen Garmisch-Partenkirchners sichern konnte.

    Bei der Trainervorstellung sagte der Chef:


    "Wir als Sportvorstand sind überglücklich das wir den Trainerposten mit einem einheimischen besetzen konnten. Er ist definitiv unser Wunschkandidat gewesen.

    Gerade in unserer momentanen Lage war es wichtig einen jungen und motivierten Trainer zu holen. Durch die letzte Saison müssen wir definitiv umstrukturieren. Unsere finanzielle Lage ist düster... Klieber ist definitiv der Lichtblick den wir gesucht haben."


    Auch der neue Trainer der Münchner nahm zur Unterschrift Stellung:


    "Ich bin sehr glücklich darüber das meine Familie und ich in der Heimat bleiben können. Ich hatte auch das Fix Angebot aus Paderborn, allerdings ist mein Herz einfach hier im Raum München.

    Vor der Unterschrift gab es intensive Gespräche mit dem Vorstand was die Ziele und die momentan Lage des Vereins angeht.

    Es wird sehr harte Arbeit hier. Wir werden definitiv kein leichtes Spiel kommende Saison haben. Einige Leistungsträger müssen wir ziehen lassen und neue Spieler verpflichten. Aber nicht nur auf dem Platz, sondern auch neben dem Platz werde ich Gas geben. Ich bringe gute Kontakte mit.

    Ich bin heiß auf die Aufgabe hier und werde definitiv Vollgas geben."


    In den kommenden Tagen wird Klieber in Augsburg offiziell verabschiedet. Ab nächster Woche wird der 23 jährige dann in die Saisonvorbereitung mit den Münchnern schreiten.

  • Startschuss in Unterhaching!

    Nachdem es in Augsburg zu einem beidseitig verfrühten Trainerwechsel kam, startete in Unterhaching die Saisonvorbereitung bereits am Freitag.

    Die ersten Trainingseinheiten, Testspiele und auch das erste Spiel im UI-Cup wurden bereits zusammen mit dem neuen Trainer absolviert.

    Die bisherigen Spiele zeigen deutlich, das im Münchner Nebenort länger nichts passiert ist.

    Die spielerische Klasse zeigte sich bisher noch nicht so deutlich. Ein starkes Trainingsdefizit ist zu sehen.


    Der neue Cheftrainer gab in einem Interview bekannt wie sich die internen und externen Saisonziele für kommende Saison unterscheiden werden.


    "Der Vorstand und ich haben uns bereits lange und intensiv unterhalten was die Zukunft des Vereins angeht. Wir sind auf einen Nenner gekommen. Wir werden definitiv drauf pochen oben mitzuspielen, sollte das aber nicht gelingen wäre es nicht verwunderlich. Der Verein steht vor einer Mammutaufgabe. In erster Linie steht diese Saison der Teamumbruch und das retten aus der Finanzkrise. Der Vorstand vertraut mit zu 100%, wir kommen auch sehr gut aus."


    Der Vereinspräsident zeigt sich zuversichtlich.


    Was die Transfer Pläne angeht, laufen die Scouts hochtourig. Das der Kader ausgedünnt werden muss und auch die Leistungsträger gehen müssen, ist kein Geheimnis. Allerdings stehen die ersten Namen bereits auf der Einkaufsliste.


    Der Trainer hat bereits verraten das es einen definitiven Gewinner im Team gibt, was vertrauen angeht:

    "Wer mich in dieser kurzen Zeit absolut überzeugt hat, ist Malone. Er wird definitiv mein Vertrauen weiter gewinnen."


    Es werden definitiv harte und anstrengende Wochen in Unterhaching. Ob sich das am Ende der Saison auszahlt, wird aufkommen.

  • Die Segel sind gesetzt!

    Nachdem in Unterhaching die Saisonvorbereitung auf hochtouren läuft, kommen immer mehr Details zu den Saisonzielen ans Licht. Sportliche- und Vereins interne Ziele unterscheiden sich jedoch deutlich!



    Die sportlichen Ziele der SpVgg:

    Nachdem in der letzten Saison der wichtige Wiederaufstieg nicht erreicht werden könnte, fiel die SpVgg auf den Boden der Tatsachen. Das der Verein hohe sportliche Ambitionen hat, ist kein Geheimnis. Als offizielles Ziel ist mindestens der 4te Tabellenplatz gesetzt. Das dies allerdings ein steiniger weg wird, zeigt die finanzielle Lage. Unterhaching schreibt deutliche rote Zahlen! Durch diese müssen so gut wie alle Leistungsträger der letzten Saison in die weite Welt des VDFB ziehen.

    Ein Umbruch ist definitiv ein muss!


    Die Vereins internen Ziele:

    Der Vereinsvorstand selbst gab am heutigen Samstag bekannt das diese Saison der Fokus nicht nur auf der sportliche Leistung liege. Die finanzielle Lage muss aufgefangen werden! Ein Investor kommt nicht in Frage, da sich der Verein nicht abhängig machen möchte.

    Zudem kam ans Licht, das der neue Cheftrainer nicht nur sportlich einen Umbruch starten soll. Klieber soll eine bedeutende Rolle beim Neuanfang der SpVgg werden.

    Die ersten richtungsweisenden Schritte sind bereits gestartet:

    - die ersten Stammkräfte sind bereits in Verhandlungen mit anderen Vereinen

    - die ersten neuzugänge Bahnen sich an

    - es wurden Verbindungen mit dem FC Ingolstadt und dem 1.FC Magdeburg gefestigt

    - ein neuer Torwarttrainer schleift nun die Keeper der SpVgg

    - eine Kooperation mit dem Heimatverein wurde gesichert



    Wie viel man von der SpVgg diese Saison erwarten kann, ist ein offenes Buch ohne Worte. Ein Schwerer Start für den jungen Cheftrainer, der trotz vieler gerüchte einen kühlen Kopf beweisen muss.

  • Die Bilanz des ersten Transfertages


    Abgänge:

    - Dan Axel Zagadou wechselt für 255.000 zum 1.FC Magdeburg

    - Atakan Karazor wechselt für 250.000 zum SV Elversberg

    - Felix Platte wechselt für 10.500 zum FC. St Pauli

    - Can Özkan wechselt für 52.000 zum SV Elversberg

                                                                                             



    Zugänge:

    - Luka Jovic wechselt für 122.000 zur SpVgg Unterhaching

    Jakob Lemmer wechselt für 50.000 zur SpVgg Unterhaching

                                                                                             



    Bilanz:

    +255.000€

    +250.000€

    + 52.000€

    + 10.500€

    -122.000€

    - 50.000€

                     

    +395.500€

  • Stimmen zum Zweiten Transfertag

    Der zweite Transfertag ist für die SpVgg Unterhaching nun abgeschlossen. Zwei neuzugänge stoßen zum Morgengrauen dazu.

    Die Neuzugänge:

    - Ismael Jakobs kommt vom SC Freiburg für 472.500€

    - Sergio Gomez kommt ebenfalls vom SC Freiburg für 401€



    Klieber sagte bei der offiziellen verkündung das die beiden Neuzugänge eine deutliche verstärkung sein werden.

    Ebenfalls bestätigte der Trainer das er sich weiterhin noch umhöre. Mit den bisherigen Neuzugängen seie er mehr als zufrieden.

    "Gerade Luka Jovic und Jakobs sind eine enorme Verstärkung im Kaderumbruch. Wir mussten uns um günstigere Optionen auf vielen Positionen umschauen, und die beiden wären meine Wunsch Spieler! Jetzt bleibt noch abzuwarten wie wir den Kader noch ausdünnen können."

  • Saisonstart in Unterhaching

    Der Startschuss für die 33te Saison im VDFB is gefallan! Am heutigen Tag startet die Saison und pünktlich zum Saisonauftakt ist die SpVgg Unterhaching aus einem Kurzurlaub zurück.

    Die Spieler sehen motiviert und ausgeruht aus.




    Kadersituation geklärt.

    Bereits vor der Saison war klar, ein Umbruch muss vollzogen werden. Allerdings hatte Klieber eine klare Vorstellung wie er seinen Kader planen möchte. Bereits früh in der Transferphase hab die SpVgg Unterhaching Vollgas und kaufte einige Spieler. Auch einige mussten bereits gehen.

    Zum Start der neuen Saison ist geplant das man durch die Spieler Gehälter nicht mehr die momentanen 3,5 Millionen € miese zu buchen.

    Der Kader wird ausgedünnt und im großen und ganzen mehr an die 2. Liga angepasst.


    Die Neuzugänge:

    - Luka Jovic

    - Jakob Lemmer

    - Ismail Jakobs

    - Sergio Gomez

    - Andreas Geipl


    Die Abgänge:

    - Atakan Karazor

    - Dan Axel Zagadou

    - Can Özkan

    - Felix Platte

    - (geplant) Arkadiuz Milik

    - (geplant) Maximilian Mittelstädt

    - (geplant) Maximal Arnold

    - (geplant) Roberto Firminio

    Ein zweiter Grund zu feiern.

    Direkt am Saison Start feiert unser Cheftrainer seinen 24ten Geburtstag!

    Die SpVgg Unterhaching wünscht ihm natürlich alles gute.

  • Wilder Saisonstart für die SpVgg


    Die SpVgg waren heute Nachmittag zum Saisonauftakt in Karlsruhe zu Gast.

    Die Münchner starten mit einigen neuzugängen in die Partie. Das Spiel lief allerdings ganz andere als geplant, den man unterlag fern von Zuhause gegen eine mutige Heimmannschaft.

    Die erste Halbzeit war ausgeglichen, zuerst ging die Heimmannschaft 2-0 in führung, die gäste konnten allerdings verdient kurz vor der Pause noch ausgleichen. Was in der zweiten Halbzeit passierte, war Kurios und durchaus fragwürdig. Die Heimmannschaft bekam nämlich einen Elfmeter zugesprochen, der mehr als fragwürdig war. Im Strafraum stellte Marko Friedl den fuß klar vor den Ball und traf nach dem Ballkontakt erst Fabian Reese. Danach nahm das Spiel seinen Lauf, und Unterhaching bekam jeden Ball in den eigenen Strafraum und könnte diesen auch mehrmals nacheinander nicht aus dem Strafraum klären! Immer wieder traten die münchner in die Luft ohne den Ball zu berühren!

    Aber Klieber sagte zu seiner Debüt-Niederlage:


    "Das wir so in die Saison starten ist absolut belastend. Wir waren gut im Spiel bis zu dem Elfmeter. Danach habe ich gemerkt das meine Jungs das genauso gesehen haben, allerdings dürfen wir den Kopf nicht so hängen lassen!

    Die ersten zwei Tore haben wir uns selbst geschossen, sind aber wieder mehr als verdient zurück gekommen. Dieses Spiel hat uns der Schiedsrichter gekostet und die Fußballgötter haben auch eine große Rolle gespielt.

    Das war nicht unser Spiel. Als nächstes steht Darmstadt an. Unsere ersten Spiele schauen alle durchaus hart aus! Wir müssen definitiv noch einen Zahn zulegen!"


    Allerdings lobte Klieber trotzdem die neuzugänge Jovic und Lemmer. Jovic mit zwei Treffern und einem Assist, Lemmer hingegen mit einem Treffer und einem Assist!

  • Paukenschlag in Unterhaching!

    Rund um den Platz zwischen den Hachinger Pfosten gabt es am heutigen Nachmittag einen Paukenschlag!

    Unterhaching verpflichtet eine neue Nummer 1!


    Jonas Lössl unterschreibt Vertrag in Unterhaching!


    Aber auch was das Trainerteam angeht, Wirbelt der Umbruch Tornado! Klieber holt guten Freund als Torwart Trainer!


    Zum Thema Nummer 1 sagte der Trainer:


    "Andreas Linde erfüllte nicht perfekt unsere Vorstellung. Wir wollen einen Keeper der selbstbewusster agiert und den Strafraum dominiert. Das klappte mit Andi nicht so wie wir uns das vorgestellt haben. Jonas erfüllt genau die Voraussetzungen und bringt Erfahrung mit.

    Auch das war einer der gründe warum wir uns von unserem Torwarttrainer trennen mussten.

    Ich selbst habe meine gesamte jungend als Keeper gespielt und das auch nicht ganz unerfolgreich. Durch meine Zeit in Wasserburg habe ich gute Menschen und auch heutige Freunde kennengelernt!

    Aus diesem Grund habe ich meinen Besten Freund als Torwart- und Co Trainer mitgebracht! Er wird mich definitiv entlassen und es wird sich schnell zeigen das es genau der richtige Schritt war!

  • Der Knoten ist geplatzt!

    Es ist soweit! Die SpVgg Unterhaching holt die ersten Zähler!

    Nachdem man gegen Karlsruhe und Darmstadt verlor und somit den Saisonstart komplett verpennte, siegte man Ausgerecht gegen den befreundeten 1.FC Magdeburg mit einem ausdrucksvollen 3-7!


    Der Sportvorstand sagte vor dem Spiel:

    "Der Saisonstart lief ganz und garnicht nach Plan.

    Zu den Spiel gegen Karlsruhe möchten wir uns nicht weiter äußern, allerdings zu Darmstadt schon. Mann zeigte dort schon das wir unsere Gegner dominieren möchten. Das wir immer wieder so eiskalt ausgekontert wurden ist brutal bitter. Dennoch verdiente sich Darmstadt den Sieg!

    Wie bereits schon angekündigt wurde, haben wir unser offizielles Saisonziel bereits revidiert. Wir haben uns als Ziel gesetzt mindestens in die top10 zu kommen. Das war als Reaktion nötig, nachdem bekannt wurde das Paderborn einen Trainer vorstellte, der definitiv stark aufspielen wird!


    Stimmen zum Spiel:

    Die SpVgg zeigte in Magdeburg wohin die Reise mit Klieber gehen soll! Sie zeigten das sie dominant und effektive sein können! Defensiv stabil, Mittelfeld präsent und gefährlich über außen und auch durch die Mitte!


    Der Trainer hatte nach dem ersten Sieg noch Lust auf ein Interview:

    "Man sieht langsam das die Jungs als Team Zusammenwachsen. Jeder steht für den anderen ein! Das wir mit dem Umbruch nicht von 0-100 innerhalb einer Trainingseinheiten kommen, sollte klar sein. Der Sieg war wichtig und macht die Jungs nur noch stärker! Der Sieg war verdammt wichtig!

    Ich glaube der Knoten ist jetzt geplatzt! Jetzt heißt es noch im UI Cup die Endphase souverän zu beenden und die Pokalrunde gegen Bayern.

    An die Leistung von heute wollen wir in Zukunft anhalten!

    Ich bin auch sehr glücklich mit unseren Neuzugängen!

    - Lössl gibt uns rückhalt und hat bereits gezeigt warum wir ihm vertrauen!

    - Jovic ist der Stürmer den wir gebraucht haben!

    3 Spiele, 10 Tore und 2 Vorlagen!

    - Lemmer zeigt sich auch von seiner starken Seite!

    3 Spiele, 1 Tor und 3 Vorlagen

    - Fulgini ist verdammt wichtig für unser Passpiel. Er macht es als tiefstehender Motor verdammt gut

    - Gomez zeigt in jedem Spiel das er es auch als 6er könnte. Er räumt im Mittfeld auf, ist immer abspielbereit und zeigt mit seinen 2 Vorlagen das er auch nach vorne gefährlich ist

    - Jakobs bringt das Tempo in unsere Defensive, auch wenn er heute einen eher unnötigen elfer verursacht hat"

  • Haching findet noch nicht in Form!

    Ein Saisonstart wie ein schlechter Horrorfilm!


    Mit großen Ambitionen startet die SpVgg Unterhaching die neue Saison mit dem neuen Trainer, doch der erhoffte Trainereffekt zeigt sich noch nicht.

    Aus vier Spielen lediglich drei Punkte entspricht noch nicht der entstandenen Hoffnung die nach der Verpflichtung des ehemaligen Augsburg Trainers.

    Bis jetzt gleichen die Ergebnisse eher einem Horrorfilm aus den 80ger jahren, den auf der einen Seite zeigen die Hachinger ein gutes Spiel allerdings ist man Defensive eher auf dem Level einer Vorschulgruppe.


    Wie gewohnt zeigt der Trainer aber Rückgrat und steht auch rede und antwort wenn es nicht läuft.


    Im Interview dem Münchner Merkur sagte Klieber:

    "Wir sind um Umbruch und das spiegelt sich in den Ergebnissen. Das Team ist noch nicht perfekt zusammengewachsen. Aber wie sollen die Jungs auch in kurzer Zeit zusammenwachsen wenn man eine große lücke zwischen den Ligaspielen hat?

    Das soll keine Ausrede sein, auf keinen Fall!

    Einzig und allein wir sind an den Ergebnissen schuld! Spielerisch haben wir gezeigt das wirs drauf haben, aber belohnen könnten wir uns bis jetzt nur gegen Magdeburg. Wir arbeiten hart daran daß das Team zusammen wächst, aber von 0-100 schafft keiner so schnell."



    Die SpVgg ist in der Pokal Hauptrunde!


    Auch wenn man durch den grünen Tisch eine Runde weiter kommen konnte, ist die Freude groß. Allerdings wird man dich das los gleich wieder auf den Boden der Realität gezogen.

    Nach dem Heimspiel gegen Bayern in der Qualifikations Runde, steht nun ein Heimspiel Gegen Borussia Dortmund an. Sieht auf den ersten Blick nicht so toll aus, allerdings sagte der Haching Trainer bereits das man sich nicht verstecken wolle. Die SpVgg wird also mit breiter Brust in die Hauptrunde gegen und versuchen den BVB zu ärgern!



    Auf geht's Haching!!!

  • Bitteres Pokal aus für Unterhaching!

    Die SpVgg verliert 2-3 gegen Borussia Dortmund in der VDFB Pokal Hauptrunde!

    Der Underdog aus dem Münchner Raum zeigt eine tapfere Leistung gegen den Erst Ligisten! Belohnen konnten sie sich dennoch nicht!


    Der BVB überollte die SpVgg die ersten 20 Minuten komplett, doch was sich danach zeigte war eins Pokalspiels würdig! Die Hachinger elf zeigte ein Wollen und konnte zu den 0-3 rückstand noch aufholen. Auch die Chancen für den Ausgleich waren da, allerdings scheiterte man ein ums andere Mal am überragenden Koen Castelles! Auch der Münchner torhüter zeigte eine Weltklasse Performance! Auch die Dortmunder konnten sich oft stark durch kombinieren und scheiterten am überragenden Lössl.

    Ein Spielverlauf der so nicht zu erwarten war.


    Auch wenn das Ergebnis nach diesem Spiel für seichten Demut sorgt, zeigt sich Klieber sehr zufrieden:

    "Wir sind ohne Druck in dieses Spiel gegangen. Wir hatten das Ziel nicht abgeschossen zu werden und das haben die Jungs definitiv erreicht!

    Meine Jungs haben sich reingegangen und jeder ist für den anderen ein gestanden, so wie ich es erwarte!

    Eine starke Teamperformance die wir leider nicht belohnen konnten!

    Jetzt müssen wir versuchen das auch in die Liga zu übernehmen."


    Heute Abend geht es dann zur Prime-Time Zuhause gegen Heidenheim. Dort möchten die Hachinger Punkten!

  • Seung Ho Paik wechselt zur SpVgg!

    forum.vdfb.de/wcf/attachment/8375/

    Der 27 jährige Koreaner wechselt ablösefrei in den Münchner Vorort!


    Fakten zum neuen Ballphilosophen:

    • 27 Jahre alt

    • ZM und ZDM

    • Besitzt keinen schwachen Fuß

    • spielerisch ein Allrounder

    • beeindruckende Ruhe am Ball

    • spielt gerne one touch fußball

    • 1,80 groß

    • zieht gerne aus der zweiten Reihe ab

    • bekannt als die Koreanische Pferdelunge



    Was sagt der Trainer zum Transfer?

    "Welche Rolle er bei uns spielen wird, wird sich in den nächsten Tagen erst zeigen. Wir haben im Mittelfeld eine unfassbar starke Truppe zusammengestellt. Wir haben aufjedenfall nicht aus Spontanität gehandelt, geplant war der Transfer schon länger. Nachdem wir wieder in die grünen zahlen rücken konnten, war der Moment einfach perfekt!

    Seung passt perfekt in unsere Spiel Idee. Er ist sicher bei First Touch pässen, hat eine beeindruckende Ausdauer und ist zusätzlich die Ruhe in Person. Ich bin glücklich das wir ihn im Endeffekt für den Preis eines Blatt Papieres verpflichten konnten.

    Er wird Morgen zum Training dazustoßen und ob er in der nächsten Partie bereits die ersten Minuten sammeln kann, wird sich noch zeigen."