SpVgg Greuther Fürth – VfL Wolfsburg 4:5



  • jonas1887.07
    frax

    1. Liga - 33. Saison - 1. Spieltag

    Nollenberger (1)
    Burkardt (1)
    Sieb (2)
    (1) Leckie
    (1) Mukhtar
    (1) Lukebakio
    (2) Becker
    Zuschauer: 19.900

    S P I E L B E R I C H T

    Wölfe mit knappem Auswärtssieg in Fürth






    Im Nachholspiel des 1. Spieltags gastierten die aktuell auf dem 2. Tabellenplatz residierenden Wölfe bei bisher noch spiellosen Fürthern. Nach der langwierigen Trainersuche erhoffen sich die Fans der Spielvereinigung eine erfolgreiche Saison, daher war im Sportpark Ronhof mit stimmungsvollen 90 Minuten zu rechnen.


    Die Gäste hatten keine Informationen über den Spielstil unter dem neuen Trainer Jonas und begannen daher defensiv ausgerichtet. Der Coach der SpVgg gab offenbar eine deutlich offernsivere Marschroute vor, denn bereits nach 7 Minuten klingelte es das erste mal im Kasten der Gäste. Nach einem brillianten Steilpass, bei dem es erst nach einer Abseitsstellung aussah, hatte Burkardt freie Bahn und blieb vor Rönnow cool. Das frühe 1:0 für den Gastgeber!


    Völlig unbeeindruckt spielten die Gäste aus Niedersachsen nun etwas offensiver und wurden schnell belohnt. Nach einem Durcheinander vor dem Fürther Strafraum behält Becker einen kühlen Kopf und setzt den perfekt in die Lücke laufenden Mukthar in Szene. Der schiebt den Ball gekonnt ins linke Eck und gleicht aus. Nur 6 Minuten später eine ähnliche Situation, nach einer Drehung um sich selbst ist es diesmal Mukthar der den einlaufenden Lukebakio sieht. Auch der Flügelspieler bringt den Ball routiniert im Kasten unter und dreht damit das Spiel. Die Gastgeber scheinen nun etwas verunsichert und haben Probleme im Spielaufbau, das ermöglicht den Wölfen immer wieder Ballgewinne und schnelle Umschaltmomente. In der 21. Minute ist es Lukebakio der Harit im Rückraum mitnimmt. Der Schuss des Marokkaners bleibt in der Abwehrkette hängen und landet direkt vor Leckie. Der Neuzugang fasst sich ein Herz und knallt die Kugel per Dropkick vorbei an Buntic.


    Der Rückstand tat der Stimmung keinen Abbruch, ganz im Gegenteil. Die Fans auf den Rängen peitschten ihre Mannschaft weiterhin an und die Elf auf dem Rasen dankte es mit Toren: Erst lupft Sieb den Ball nach einer schönen Passkombination über den Keeper der Wölfe (23.) und nach einer Ping-Pong-Nummer im Strafraum der Gäste behält erneut Sieb den Überblick und trifft aus spitzem Winkel zum Ausgleich (26.). Doch auch das sollte noch nicht der Schlusspunkt einer bis hierhin schon wilden ersten Hälfte sein, denn auch auf Seiten der Wolfsburger gab es noch einen Doppelpack: erst trifft Becker nach Doppelpass mit Mukthar (32.), nur um 5 Minuten vor Ende des ersten Durchgangs auf 3:5 zu erhöhen.


    Nach Wiederanpfiff flachte die Partie etwas ab, jedoch gab es auf beiden Seiten immer wieder gefährliche Situationen. In der 69. Spielminute gibt es einen Freistoß aus ca. 22 Metern für die Fürther. Der erst wenige Sekunden vorher eingewechselte Ex-Wolfsburger Nollenberger bekommt den Ball zugespielt, dreht sich und schießt mutig aus 16 Metern. Rönnow kommt nicht mehr an den Ball und so ist es der Anschlusstreffer. Die Wölfe versuchen im Anschluss die Führung zu verwalten & über Konter gefährlich zu werden, jedoch ohne Erfolg. Auf biegen und brechen schaffen es die Gäste den Kasten sauber zu halten und nehmen zwar verdiente, aber keineswegs sichere 3 Punkte mit nach Wolfsburg.




    Tore:


    1:0 - 7' Burkardt
    1:1 - 12' Mukthar
    1:2 - 18' Lukebakio
    1:3 - 21' Leckie
    2:3 - 23' Sieb
    3:3 - 26' Sieb
    3:4 - 32' Becker
    3:5 - 40' Becker


    ---- Halbzeit ----


    4:5 - 69' Nollenberger