SpVgg Greuther Fürth – SSV Ulm 1846 6:3



  • jonas1887.07
    strangeZ

    1. Liga - 33. Saison - 14. Spieltag

    Mittelstädt (1)
    Sieb (1)
    Burkardt (2)
    Woltemade (1)
    Vertessen (1)
    (1) Larsson
    (1) Waldschmidt
    (1) Terrier
    Zuschauer: 19.900

    S P I E L B E R I C H T

    Spielbericht: Greuther Fürth – SSV Ulm 6:3 (1:3)
    Torfestival im Abstiegskampf – Fürth ringt Ulm nieder

    Im nervenaufreibenden Abstiegskrimi zwischen Greuther Fürth und dem SSV Ulm lieferten sich beide Teams ein wahres Offensivspektakel. Am Ende setzte sich die SpVgg mit 6:3 durch, obwohl man zur Pause mit 1:3 zurücklag. Der Erfolg könnte im Kampf um den Klassenerhalt ein Wendepunkt sein – für Ulm hingegen rückt der Abstieg näher.

    Die Partie begann furios: Bereits in der 5. Minute brachte Mittelstädt die Fürther mit einem wuchtigen Schuss aus spitzem Winkel in Führung. Doch die Antwort der Gäste ließ nicht lange auf sich warten. Larsson erzielte in der 24. Minute den Ausgleich, Waldschmidt legte in der 39. Minute zur 2:1-Führung für die Ulmer nach. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Terrier (45.) nach einem Ballgewinn im Mittelfeld auf 3:1 – Fürth schien geschockt.

    Nach der Halbzeitpause kam die Mannschaft von Trainer Alexander Zorniger wie verwandelt aus der Kabine. Der Anschlusstreffer durch Burkardt in der 58. Minute brachte die Fürther zurück ins Spiel. Danach folgte ein regelrechter Offensivrausch: Vertessen köpfte in der 75. Minute zum 3:3-Ausgleich ein, ehe Woltemade (84.) und Sieb (90.) den Spielstand auf 5:3 stellten. Den Schlusspunkt setzte erneut Burkardt mit seinem zweiten Treffer in der Nachspielzeit (90.+2).

    Fazit:
    Greuther Fürth zeigte große Moral und eine beeindruckende zweite Halbzeit. Mit fünf Toren nach der Pause drehte das Kleeblatt das Spiel und sicherte sich drei enorm wichtige Punkte im Abstiegskampf. Der SSV Ulm hingegen verpasste trotz starker erster Hälfte den Befreiungsschlag und kassierte eine bittere Niederlage.