![]() | ![]() | |||
| Final | keinGamertag152 | |||
| Eigentor (1) Matondo (1) Hwang (1) | (4) Zirkzee | |||
Spielbericht: Holstein Kiel vs. 1. FSV Mainz 05 – Eine Mainzer Torgala in der virtuellen Arena In einem packenden virtuellen Aufeinandertreffen in FIFA lieferten sich Holstein Kiel und der 1. FSV Mainz 05 ein ereignisreiches Spiel, das am Ende deutlich mit 2:5 zugunsten der Mainzer entschieden wurde. Die Partie, die in der 93. Spielminute beim Stand von 2:5 endete, war geprägt von offensiven Glanzmomenten, insbesondere durch einen Spieler. Der Mann des Spiels auf Mainzer Seite war zweifellos J. Zirkzee, der mit einem beeindruckenden Hattrick glänzte. Bereits in der 11. Minute eröffnete er den Torreigen für Mainz, gefolgt von einem weiteren Treffer in der 37. Minute. Kurz darauf trug sich auch Hwang Hee Chan in der 39. Minute in die Torschützenliste ein, was die Mainzer schon früh in eine komfortable Führung brachte. Auch in der zweiten Halbzeit ließ der Torhunger von J. Zirkzee nicht nach, und er erzielte in der 62. Minute seinen dritten Treffer des Abends. Die Kieler kamen ihrerseits zu Toren, wobei ein weiterer Treffer von J. Zirkzee in der 68. Minute, mutmaßlich ein Eigentor oder ein sehr ungewöhnlicher Bug, für das 2:5 sorgte. Ein Tor von R. Matondo in der 71. Minute wird ebenfalls aufgeführt, was aber in den Bildern nur in den Einwechslungen zu sehen ist. Das Spiel war auch von zahlreichen Spielerwechseln geprägt, die die Trainer beider Mannschaften vornahmen, um taktische Anpassungen vorzunehmen und frische Kräfte aufs Feld zu bringen. Bei Mainz 05 wurden unter anderem J. Zirkzee (womöglich ein Wechsel des Systems, da er weiterhin in der Torschützenliste auftauchte), D. Gray und K. Vogt eingewechselt. Holstein Kiel brachte ebenfalls frische Beine, darunter N. Keïta und M. Maolida in der 71. Minute, J. Bernat für P. Nebel (ebenfalls in der 71. Minute) und C. Richards für T. Delaney, ebenfalls in der 71. Minute, was auf eine Dreifach-Einwechslung hindeutet. In der 84. Minute wurde zudem J. Blaswich eingewechselt. Trotz der Bemühungen und Wechsel auf Kieler Seite konnten sie die Dominanz der Mainzer, insbesondere von J. Zirkzee, nicht brechen. Der Endstand von 2:5 spiegelt die Überlegenheit des 1. FSV Mainz 05 in diesem virtuellen Fußballspiel wider. | ||||

