MSV Duisburg – FC St. Pauli 8:5



  • Chefkopf
    Pander

    1. Liga - 33. Saison - 30. Spieltag

    Gravenberch (1)
    Diaby (2)
    Knauff (1)
    Bellingham (1)
    Szoboszlai (1)
    Musiala (1)
    Haaland (1)
    (1) Pflücke
    (1) Shaqiri
    (3) Bülter
    Zuschauer: 52.800

    S P I E L B E R I C H T

    Torspektakel in Duisburg – MSV setzt sich gegen FC St. Pauli mit 8:5 durch
    Der 30. Spieltag der VDFB 1. Liga bot den Fans in Duisburg ein wahres Offensivspektakel: In einem torreichen Duell setzte sich der MSV Duisburg mit 8:5 gegen den FC St. Pauli durch. Beide Teams lieferten sich über die gesamten 90 Minuten ein intensives Spiel, in dem sich besonders die Offensivreihen mehrfach auszeichnen konnten.

    Früh erwischten die Gäste aus Hamburg den besseren Start: Bereits in der 5. Minute brachte Xherdan Shaqiri den FCSP mit einem platzierten Abschluss in Führung. Die Antwort der Hausherren ließ jedoch nicht lange auf sich warten – Moussa Diaby glich nur acht Minuten später zum 1:1 aus.

    Anschließend übernahm Duisburg zunehmend das Kommando: Jude Bellingham (22.), Ryan Gravenberch (29.) und Jamal Musiala (40.) erhöhten in einer starken Phase auf 4:1. Zwar konnte Marius Bülter zwischenzeitlich mit einem feinen Treffer (38.) und einem verwandelten Elfmeter kurz vor der Pause (45.) verkürzen, dennoch ging der MSV mit einem 4:3 in die Kabine.

    Statistisch war das Spiel zur Halbzeit nahezu ausgeglichen: Ballbesitz (47:53), Schüsse (6:4) und xG-Werte (2,5 : 2,6) spiegelten die Offensivpower beider Teams wider.

    In der zweiten Halbzeit blieb das Tempo hoch: Diaby schnürte in der 59. Minute seinen Doppelpack, bevor Ansgar Knauff (71.) und Erling Haaland per Strafstoß (74.) die Führung auf 7:3 ausbauten. Doch St. Pauli zeigte weiter Moral und kam durch Patrick Pflücke (76.) und erneut Bülter (83.) zurück – letzterer krönte seine überragende Leistung mit einem Hattrick und einem Assist. Zuvor hatte Dominik Szoboszlai das achte Duisburger Tor beigesteuert (78.).

    Trotz der hohen Torausbeute auf beiden Seiten präsentierten sich die Teams auch im Spielaufbau aufmerksam: 174 zu 166 Pässe sowie ein enges Duell bei den Zweikämpfen (46:37) unterstreichen die Qualität beider Mannschaften.

    Man of the Match wurde verdient Marius Bülter, der mit drei Toren und einer Vorlage herausragte und seiner Mannschaft über die gesamte Spielzeit hinweg Impulse geben konnte.

    Ein großes Kompliment an den FC St. Pauli, der das Spiel trotz mehrmaliger Rückstände stets offen gestalten konnte und nie aufsteckte. Letztlich war es die Effizienz in der Offensive, die dem MSV Duisburg an diesem Abend den Heimsieg sicherte.

    Endstand: MSV Duisburg 8 : 5 FC St. Pauli