
Hier die Spiele im einzelnen:
Bayer Leverkusen


Die Leverkusener einfach nur dominant! Nur die Torchancenverwertung und Keeper Lehmann bewahrten die Borussia vor einer noch größeren Blamage. Bayer marschiert weiter Richtung 2.Meisterschaft in Folge.
FC Bayern München


In den ersten 15 Minuten erspielten sich die Gäste - zur Überraschung der Zuschauer - einige Möglichkeiten, aber sie ließen diese ungenutzt. Dann erwachte das Star-Ensemble und zeigte, wo es lang geht. Schnell führte man mit 2:0 und legte kurz vor der Pause noch einen oben drauf. Mit 3:0 ging es in die Kabine. In der 2.Hälfte ging es unverändert weiter. Nach dem 4:0 folgte dann eine Taktik-Umstellung, daher sollte etwas Ergebnis-Kosmetik betrieben werden, aber es kam anders. Die Lücken in der Abwehr wurden eiskalt ausgenutzt und es stand 6:0. Danach zogen sich die Bayern kräfteschonend zurück. Chen Yang gelang immerhin noch der Ehrentreffer. Die Bayern starten standesgemäß und sind weiterhin beim Kampf um die VDFL-Cup-Plätze dabei. Die Lauterer konnten an die gute Form kurz vor der Winterpause nicht anknüpfen und müssen nun mit dem Schlimmsten rechnen. Es droht ein harter Kampf ums nackte Überleben.
SpVgg Unterhaching


Dieses mit Spannung erwartete Abstiegsduell hielt, was man sich von ihm zuvor versprochen hatte. Es war ein heißer nervenaufreibender Kampf über 90 Minuten. In den ersten 10 Minuten rannten die Hachinger wie verrückt auf das Tor der Gäste zu, aber es wollte kein Tor fallen. Dann in der 11.Minute die 1.Chance der Bielefelder. Tor. Entsetzen im Stadion und auch bei den Spielern der SpVgg. Der Schock saß so tief, dass 20 Minuten nur noch die Arminen spielten. Die Hachinger in Trance sahen bloß noch, wie der Ball gen eigenes Gehäuse flog. Doch dann, wieder ein Kuriosum. Ein Tor war gefallen, aber nein, das war nicht das kuriose, nein, das Tor fiel für Haching. Ausgleich. Riesen Jubel im Stadion. So ging es dann auch in die Pause. Aus dieser kamen die Münchner aber eher schlafend als wach. So dauerte es nur 8 Minuten bis zum 1:2. Die ganze Halbzeit lang sollte sich das auch nicht ändern. Es spielte ein Team: Arminia Bielefeld. Aber es fielen keine Tore. So endete die Partie 1:2. Damit sind die Arminen erstmal ein Stück weg von den Abstiegsplätzen. Nun wird sich am nächsten Spieltag zeigen, ob sie die Klasse halten werden, denn dann kommen die Waldhöfer nach Bielefeld! In Unterhaching herrscht Untergangs-Stimmung. Nun hat man 6 Punkte Rückstand auf Platz 15 und nächste Woche geht's auch noch nach Dortmund.....
MSV Duisburg


Kein Bericht vorliegend. Tja, selbst schuld....