![]() | ![]() | |||
iLxBamBam | Feulner | |||
Sieb (1) Burkardt (2) | (3) Doan (3) Pavlidis | |||
32. Spieltag - SpVgg Greuther Fürth gegen RB Leipzig Das nächste Auswärtsspiel für die Leipziger am heutigen Abend und der nächste Erfolg? Große Fragezeichen vor der Partie, da auch die Fürther wie zuvor Stuttgart einen neuen Übungsleiter an der Seitenlinie haben. Die Stimmung nach dem Sieg zuvor war gut und so wollte man auch ins Spiel starten. Das ging aber gehörig in die Hose, denn wieder Ndicka verschätzt sich komplett und macht die Bahn auf für Sieb (4.), der durch die Beine von Flekken die 1:0 Führung markiert. In der Folge tut sich Leipzig schwer bis etwa in der Mitte der ersten Hälfte, als endlich mehr gelingt. Pavlidis ist frei vor Buntic, scheitert aber aus spitzem Winkel am Heimtorwart. Doch die folgende Ecke bringt endlich den gewünschten Erfolg. Schnelles Kurzpassspiel der Gäste, Pavlidis (27.) mit einer Drehung und dem Abschluss per Außenrist ins lange Eck. Die Gäste sind nun voll da und fahren Angriff um Angriff, belohnen sich aber erst später. Ejuke auf Pavlidis, weiter auf Doan (37.) und per Direktabnahme mit dem Außenrist klingelt es zur Führung für RB. Dabei bleibt es dann auch bis zur Pause. In Halbzeit 2 dann gleich wieder Action. Leipzig vom Anstoß an nach Vorne, Maxim steckt auf Pavlidis durch und der versenkt den Flachschuss unter Buntic hindurch zur 1:3 Führung. Doch Mitte der zweiten Hälfte folgt dann der Bruch im Spiel der Gäste. Toljan lässt den Fürther Flügelspieler ziehen, der quer zur Burkardt (61.) und der Ball zappelt im Netz. Dann der nächste Fehler durch Ndicka. Er bekommt seinen Pass nicht gespielt, Sieb nimmt ihm den Ball im Pressing ab und rennt frei aus den Leipziger Kasten zu. Flekken hält, doch der Abpraller landet genau bei Burkardt (71.) und der Ausgleich fällt. Jetzt tobt der Cheftrainer der roten Bullen in seiner Coachingzone und es scheint zu wirken. Voller Angriff der Gäste und Pavlidis spielt Doan (76.) frei, der die erneute Führung markiert. Kurz darauf ist es Pavlidis (81.) nach schönem Steckpass von Doan mit dem 3:5., bevor Doan (88.) selbst nach Steckpass von Maxim das 3:6 und damit das Endergebnis macht. Statistik Ballbesitz 46% zu 54% Schüsse 8 zu 19 xGoals 3,3 zu 7,7 Pässe 139 zu 216 Passquote 86% zu 91% Spieler des Spiels wurde Pavlidis von Leipzig mit 3 Toren und 2 Vorlagen und einer Note von 10,0 |
