• Laut Regelwerk dürfte das nicht funktionieren.

    Siehe Regelwerk, Kauf eines Spielers...



    Kauf eines Spielers

    Die Auktionen auf dem Transfermarkt sind grundsätzlich selbsterklärend, jedoch gibt es folgende Einschränkungen:

    • Ein bestehendes Gebot muss um mindestens fünf Prozent des vorherigen Gebotes erhöht werden (die Berechnung erfolgt automatisch).
    • Liegt das vorherige Gebot unter 5.000 Euro, beträgt der Mindestbietschritt 100 Euro.
    • Das Bieten auf eigene Spieler ist nicht erlaubt.
    • Das gebotene Geld wird für die Auktion reserviert und steht somit nicht für andere Auktionen zur Verfügung. Wenn ein Gebot von einem anderen Bieter überboten wird, wird der Betrag freigegeben und kann erneut verwendet werden.
    • Erreicht die Summe der aktuellen Gebote eines Vereins auf dem Transfermarkt dessen verfügbares Vereinsvermögen, sind weitere Gebote oder Erhöhungen nicht möglich. Eine Verschuldung wird so vermieden.
  • Das was Knigge schon sagte, ist absolut korrekt. Es sollte nicht möglich sein ins Minus zu geraten, da die Maximalgebote zusammen nicht mehr als das Vereinsvermögen betragen können. Es gibt den Fall, dass nach den Geboten ein Auswärtsspiel in der Liga ausgetragen wird. Dann entstehen Kosten ohne Erträge zu generieren. Das sollte sich aber dann mit dem nächsten Heimspiel wieder ausgleichen.


    Grundsätzlich ist es allerdings keine gute Idee das Konto mit Transfers bis auf 0 zu reduzieren ;)