![]() | ![]() | |||
| DerFighter | Kaltxer | |||
| Keine Tore! | (3) Hrgota (3) Kownacki | |||
| Münster bleibt ungeschlagen! -------------------------------------------------------------------------------------- Vorbericht: Preußen Münster steht mit 7 Punkten aus 3 Spielen in die Partie, man gewann überragend gegen Verl und Augsburg. Die Bayern kommen aus einem durchwachsenen Saisonstart, man Gewann in einem Krimi gegen Braunschweig, gegen Schalke und Havelse sahen die Ergebnisse eher Deutlich aus. Spielbericht: Um 19:30 wird die Partie dann Angepfiffen, Münster beginnt mit einer defensiveren Taktik im 4-4-2. Die ersten Minuten verlaufen dementsprechend auch erstmal relativ unspannend, Münster kommt nun immer mehr vors Tor und Olesen kann in der 14. Minute Hrogota in Szene setzen welcher mit einem Quaresma Gedenkschuss die Preußen in Führung bringen kann. Ähnlich geht es weiter diesmal kann Aremu, Hrogota durchstecken welcher im 1 gegen 1 eiskalt bleibt. Bayern kann Münster Keeper Busk nun immer mehr Vordern, die größte Chance galt Lois Openda in der 38. Minute Busk kann jedoch überragen parieren. Münster wird nun wacher und Katterbach kann nach einem Überragenden pass Kownacki das 0:3 auflegen zum Pausenstand. Münster kommt mit breiter brust aus der Kabine, Weißhaupt kann einen Fehlpass zu Hrogota Köpfen welcher seinen Hattrick schnüren kann. In der 75. Minute kann Thommy ein starken steckpass auf Hrogota spielen welcher nurnoch ablegt auf Kownacki welcher auf 0:5 erhöht. Nur 2 minuten später wird Weißhaupt von Todibo im 16er der Bayern umgelegt, der Schiedsrichter zeigt auf denn Punkt und Kownacki erzielt das 0:6 zum Entstand. Statistiken: Bayern München- Preußen Münster 0:6 (0:3) Ballbesitz 47-53 Schüsse 7-13 x-Goals 2,2-6,9 Münsters Trainer im Interview: Als erstes möchte ich Respekt an denn Gegner Zollen welcher gut mit Gespielt hat und sich 1-2 Tore verdient hätte. Die Jungs haben gut gespielt, Offensiv sah es gut aus und Defensiv besser als in vergangen Spielen. Nun heißt es sich auf die nächsten Gegner vorzubereiten. Mit Saabrücken und Gladbach ist das Programm nicht gerade leicht. | ||||

