Bayer 04 Leverkusen – MSV Duisburg 2:5



  • Lexi
    Chefkopf

    1. Liga - 34. Saison - 7. Spieltag

    Apolinário de Lira (1)
    Schade (1)
    (2) Bellingham
    (3) Haaland
    Zuschauer: 50.000

    S P I E L B E R I C H T

    Spielbericht – 7. Spieltag: Bayer 04 Leverkusen vs. MSV Duisburg (2:5)

    Nach einem schwierigen Saisonstart und nur einem Punkt aus den ersten fünf Spielen reiste der MSV Duisburg mit großem Druck nach Leverkusen. Dort wartete mit Bayer 04 ein Team, das bislang solide neun Punkte aus sechs Partien gesammelt hatte und als Favorit galt. Doch an diesem Abend zeigten die Zebras ein völlig anderes Gesicht – konzentriert, zielstrebig und mit enormer Effizienz.

    Bereits früh setzte Duisburg ein Ausrufezeichen: Jude Bellingham traf in der 7. Minute zur Führung und legte nur zwei Minuten später eiskalt das 0:2 nach. Die Gastgeber wirkten überrascht vom hohen Tempo und der Aggressivität des MSV. Nach 18 Minuten erhöhte Erling Haaland auf 0:3 – und als der Norweger in der 28. Minute seinen Doppelpack schnürte, stand es bereits 0:4.

    Leverkusen fand danach etwas besser in die Partie und kam kurz vor der Pause durch Kevin Schade zum 1:4. Statistisch gesehen war das Spiel bis dahin sogar relativ ausgeglichen: 52 % Ballbesitz für Bayer, aber Duisburg mit mehr Zug zum Tor – 6 Abschlüsse, 2,4 xG und eine gnadenlose Chancenverwertung.

    Nach dem Seitenwechsel steigerte sich Leverkusen sichtbar, kam häufiger in den Strafraum (am Ende 7 Abschlüsse, 1,9 xG), doch Duisburg verteidigte kompakt und lauerte auf Konter. In der 85. Minute war es erneut Haaland, der nach einem Foul von Hincapié vom Punkt antrat und den Elfmeter sicher zum 1:5 verwandelte. Joelinton erzielte in der Nachspielzeit noch das 2:5, was aber nur noch Ergebniskosmetik war.

    Am Ende stand eine in vielerlei Hinsicht erstaunliche Statistik: Duisburg hatte leicht mehr Ballbesitz (51 %), deutlich mehr Torschüsse (15 : 7) und spielte fast 60 Pässe mehr (166 : 106). Nach Wochen voller Unentschlossenheit zeigte der MSV eine reife Leistung – hinten stabil, vorne eiskalt.

    Mit diesem Auswärtssieg gelingt den Zebras nicht nur der Befreiungsschlag, sondern auch ein starkes Statement gegen ein Leverkusener Team, das bis dato zur Spitzengruppe gehörte. Der MSV meldet sich damit eindrucksvoll zurück – endlich mit der Konsequenz, die man in den letzten Spielen so oft vermissen ließ.