Stadt & Stahl – Die FCI News



  • Ausgabe 1 – Neustart, neue Ära, klare Ziele

    Willkommen zur ersten offiziellen Ausgabe von „Stadt & Stahl – Die FCI News“!

    Mit neuem Namen, neuem Stil und einem klaren Ziel: Jeden Sonntag liefern wir euch ab sofort das komplette Update rund um den FC Ingolstadt 04 im VDFB.

    Ehrlich, emotional, analytisch — genau wie unser Fußball. ⚫🔴

    🔥 1. Rückblick & Neustart: Der FCI stellt sich neu auf

    Nach einem starken Saisonstart steht der FCI nach 8 Spieltagen auf einem beeindruckenden 3. Platz.

    Trainer Kevin („KevKev_1967“) setzt seine Erfolgsserie fort und hat den Verein spielerisch klar stabilisiert.

    📈 Trainerbilanz gesamt

    • 59 Spiele

    • 41 Siege

    • 6 Unentschieden

    • 12 Niederlagen

    • 329:126 Tore

    • +203 Tordifferenz

    • 129 Punkte

    • 2,19 Punkte pro Spiel

    Der FCI hat sich unter Kevin zu einem der torhungrigsten Teams des VDFB entwickelt.

    🗣️ 2. Trainer-Statement

    „Für uns beginnt ab heute ein neuer Abschnitt.

    Mit ‚Stadt & Stahl – Die FCI News‘ wollen wir Woche für Woche transparent zeigen, wie wir arbeiten, wohin wir wollen und was unser Weg ist.

    Wir haben klare Ziele, trainieren hart und wollen Ingolstadt langfristig oben etablieren.

    Die Mannschaft arbeitet fantastisch – und das sieht man auch auf dem Platz.“


    – Trainer Kevin

    📊 3. Statistik der Woche

    🔝 Interne Torjägerliste

    • Kaya – 9 Tore

    • Hedlund – 8 Tore

    • Harres – 5 Tore

    • Ljubicic – 3 Tore

    • Tillman – 2 Tore

    • van Drongelen – 1 Tor

    • Zehnter – 1 Tor

    • Saracchi – 1 Tor

    🔥 Kaya + Hedlund = eines der gefährlichsten Sturmduos der Liga.

    🔍 4. Gegneranalyse

    ⚠️ Hertha BSC – Tabellenletzter in der Krise

    • Letzte Spiele: 0:6 vs. Magdeburg, 3:5 vs. Osnabrück

    • 11 Gegentore in zwei Spielen

    • 0 Punkte insgesamt

    ➡️ Hertha kämpft ums Überleben.

    ➡️ Der FCI ist klarer Favorit.

    🔵 1. FC Magdeburg – Offensiv gefährlich

    • 6:0 gegen Hertha

    • 3:3 gegen Osnabrück

    • Starke Spieler: Karaman, Poulsen, Hauge

    ➡️ Unberechenbares Team: Top-Offensive, anfällige Defensive.

    ➡️ Ein spannendes Heimspiel für den FCI.

    🔴 Holstein Kiel – Gegner im Landespokal-Finale

    • 1:6 gegen den HSV

    • 3:3 vs. Karlsruhe

    ➡️ Fängt viele Gegentore, wacklige Defensive.

    ➡️ Der FCI geht mit breiter Brust ins Finale.

    📰 5. Gerüchteküche – Transferfenster noch offen

    Das Transferfenster läuft bis 04.01.

    Der FCI schaut sich weiter um, möchte aber nicht überhastet handeln.

    🎯 Beobachtete Positionen:

    • LM

    • RM

    • ZDM

    🔥 Nur wenn ein Spieler perfekt passt, wird zugeschlagen.

    🏆 6. Landesligapokal – Das große Finale

    Der FC Ingolstadt hat die Chance, sich für den großen VDFB-Pokal zu qualifizieren.

    Gegner: Holstein Kiel.

    ➡️ Mit der aktuellen Form und einem Gegner, der defensiv Probleme hat, ist ein Titel realistisch.

    ➡️ Der FCI ist Favorit – aber ein Finale schreibt seine eigenen Geschichten.

    🔮 7. Ausblick auf die Woche

    Diese Woche stehen drei wichtige Spiele an:

    Hertha BSC – FC Ingolstadt

    Absolute Pflichtaufgabe.

    FC Ingolstadt – 1. FC Magdeburg

    Offensivspektakel möglich.

    🏆 Landespokalfinale gegen Holstein Kiel

    Ein Spiel mit großer Bedeutung für die Saison.

    🤝 Schlusswort

    Mit dieser ersten Ausgabe startet eine neue Tradition.

    Ab sofort heißt es jeden Sonntag:

    🏙️⚙️ „Stadt & Stahl – Die FCI News“ – Alles über den FCI in einer Ausgabe.

    Danke fürs Lesen — und viel Erfolg in der kommenden Woche, Kevin!



  • 🏙️⚙️ Stadt & Stahl – Die FCI News

    Ausgabe 2 – Pokalsieg, Transfers & die Ruhe vor der nächsten Sturmwoche

    Willkommen zur zweiten Ausgabe von „Stadt & Stahl – Die FCI News“!

    Eine Woche voller Entscheidungen liegt hinter dem FC Ingolstadt — und eine neue, nicht minder spannende Woche steht direkt bevor.

    Während die Liga aufgrund fehlender Rückmeldungen pausierte, lieferte der FCI anderweitig ein echtes Ausrufezeichen: Der Landespokal-Triumph. 🔥

    🏆 1. Der Pokalsieg: Ein Abend für die Geschichte

    Der FC Ingolstadt gewinnt das Finale des Landespokals Nord mit 6:0 gegen Holstein Kiel — und sichert sich damit das Ticket für den großen VDFB-Pokal.

    Was nach einem klaren Ergebnis aussieht, war auf dem Platz eine Mischung aus Dominanz, Effizienz und einem historischen Kieler Kollaps.

    Die Tore:

    • Ljubicic (16.)

    • Ljubicic (21.)

    • Awoniyi (23.) nach überragender Zidane-Vorlage von Ljubicic

    • Drei Eigentore (23., 24., 25.)

    Drei Eigentore in drei Minuten – ein Moment, den man so in einem Finale wohl nie wieder sehen wird.

    Der FCI dominierte das Spiel komplett, ließ Kiel keine Chance und setzte ein klares Zeichen:

    Ingolstadt ist im Pokal angekommen – und zwar mit Nachdruck.

    🗣️ 2. Trainer-Statement

    „Der Sieg gegen Kiel war wichtig für uns – nicht nur wegen des Titels, sondern wegen des Weges dorthin.

    Wir wollen beweisen, dass wir mehr sind als nur ein Aufsteiger.

    Jetzt sind wir im VDFB-Pokal, und die Mannschaft brennt darauf zu sehen, wer unser nächster Gegner wird.

    Gleichzeitig wissen wir, dass die Liga keine Pause macht.

    Darmstadt und Osnabrück sind starke Gegner – und wir müssen genauso fokussiert bleiben wie im Finale.“


    – Trainer Kevin

    🔄 3. Transfer-Update

    🔻 Abgang

    • Nazim Sangaré → Preußen Münster

      Ablöse: 150.000 €

    🔺 Zugänge

    • Matthias Bader (200.000 €)

      → übernimmt sofort die RV-Position

    • Opoku (300.000 €)

      → flexibler Wing (RM/LM), zunächst Rotations- & Jokerrolle

    Mit Bader hat der FCI die Sangaré-Position eins zu eins ersetzt — stabiler, schneller, stärker im Vorwärtsspiel.

    Opoku bringt Breite und Variabilität für die Offensivflügel.

    📊 4. Liga-Status: Ingolstadt bleibt hartnäckig in der Spitze

    Da die Spiele gegen Hertha und Magdeburg noch nicht terminiert sind, bleibt die Tabelle unverändert.

    Der FC Ingolstadt rangiert weiterhin auf Platz 3:

    Top 3:

    1. HSV – 28 Punkte

    2. 1860 München – 25 Punkte

    3. FC Ingolstadt – 16 Punkte (2 Spiele weniger)

    Mit zwei Nachholspielen hat der FCI die Chance, wieder voll in den Aufstiegskampf einzusteigen.

    Die Offensive bleibt eine der stärksten der Liga — 30 Tore in 8 Spielen sprechen für sich.

    🔍 5. Gegneranalyse der kommenden Woche

    🚌 Auswärts beim SV Darmstadt 98

    Darmstadt ist schwer einzuschätzen:

    • Tabellenplatz 6

    • Starke Offensive, aber anfällige Defensive

    • Formkurve: wechselhaft

    Gefährlich: Sie können jeden Gegner überraschen.

    Vorteil für den FCI: Die Schanzer spielen auswärts oft abgeklärt und effizient.

    🏟️ Heimspiel gegen den VfL Osnabrück

    Osnabrück ist eines der unberechenbarsten Teams der Liga:

    • Viele Tore nach vorne

    • Viele Gegentore nach hinten

    • Spiele meist chaotisch, aber unterhaltsam

    Der FCI ist individuell stärker — aber Osnabrück hat schon Favoriten geärgert.

    Ein Spiel, das leicht 3:3 oder 4:2 enden kann, wenn man nicht aufpasst.

    📈 6. Statistik-Ecke

    🔝 Interne Torjäger:

    • Kaya – 9

    • Hedlund – 8

    • Harres – 5

    • Ljubicic – 3

    • Tillman – 2

    Keine Ligaänderungen diese Woche — der Fokus lag auf dem Pokal.

    ⭐ Spieler der Woche:

    Marin Ljubicic

    2 Tore, 1 Vorlage im Finale – 10,0 Rating

    Der Mann des Finales.

    🔮 7. Ausblick

    Die kommende Woche bringt die Rückkehr in die Liga – und das gleich mit zwei intensiven Partien:

    • Darmstadt vs. Ingolstadt

    • Ingolstadt vs. Osnabrück

    Gleichzeitig warten Fans und Team gespannt auf die Auslosung des VDFB-Pokals.

    Nach dem 6:0-Sieg gegen Kiel geht der FCI mit breiter Brust in diese Woche.

    Die Mannschaft wirkt eingespielt, stabil und mental stark.

    🤝 Schlusswort

    Der FC Ingolstadt setzt seinen Weg fort – strukturiert, ambitioniert und mit einem klaren Plan.

    Der Pokalsieg war der erste Meilenstein dieser Saison.

    Jetzt gilt der Fokus wieder der Liga und dem Ziel, ganz oben mitzuspielen.

    Wir sehen uns nächsten Sonntag zur Ausgabe 3 – bis dahin:

    Viel Erfolg auf dem Platz, Kevin!