HSV im Aufwind – zStrange stabilisiert die Rothosen nach dem Umbruch
Nach dem Abstieg aus der Eliteliga startete der Hamburger SV unter seinem neuen Trainer zStrange in eine richtungsweisende Saison. Der Coach kam vom SSV Ulm und brachte sofort klare Strukturen und frische Ideen mit. Die Entscheidung, ihn zu verpflichten, erweist sich bereits jetzt als Volltreffer. 🔥
„Es geht nicht darum, perfekt zu sein – sondern jede Woche besser.“ – zStrange
Der Trainer betont immer wieder seinen Ansatz, den Verein Schritt für Schritt zu entwickeln.
Ein Zitat, das seine Saison widerspiegelt:
„Mir geht es nicht um große Worte. Wir wollen arbeiten, wachsen und zeigen, dass der HSV wieder dahin gehört, wo er früher war.“ ⚓️
Transfers

Analyse der bisherigen Hinrunde
Der HSV startete furios in die Saison und liefert Woche für Woche ab. Die Ergebnisse sprechen eine klare Sprache — auch wenn manche Spiele enger waren, als es die Tabelle vermuten lässt.
Ergebnisse der Hinrunde (bisher):
-
1. FCK – 5:4
-
Waldhof Mannheim – 8:2
-
Elversberg – 6:1
-
Heidenheim – 5:2
-
Karlsruher SC – 4:2
-
Holstein Kiel – 6:1
-
1. FC Köln – 8:2
-
1. FSV Mainz 05 – 5:1
-
Hansa Rostock – ausstehend
-
TSV 1860 München – 1:1
-
Rot-Weiss Essen – ausstehend
-
Hertha BSC – ausstehend
-
1. FC Magdeburg – ausstehend
-
SV Darmstadt 98 – ausstehend
-
VfL Osnabrück – ausstehend
-
Dynamo Dresden – ausstehend
-
FC Ingolstadt 04 – ausstehend
Zwischenfazit
📌 Offensive extrem stark – der HSV stellt die beste Angriffsreihe der Liga
📌 Kane & Rutter liefern konstant Tore und Vorlagen
📌 Defensive verbessert, aber noch mit einzelnen Wacklern
📌 Stark gegen Topteams (z. B. Mainz), aber 1860 zeigte, dass der HSV nicht unschlagbar ist
📌 Der Punktverlust gegen München war ein wichtiger Weckruf
Auswertung der bisherigen Leistungen
Stärken
-
Hohe Kreativität im Mittelfeld
-
Effektivität im Abschluss
-
Individuelle Klasse der Offensivspieler
-
Gute Auswärtsform
-
Trainer wirkt klar, ruhig und strukturiert
Schwächen
-
Teilweise zu lässige Phase nach hohen Führungen
-
Konzentrationsprobleme in der Defensive
-
Chancenverwertung schwankt (z. B. Kane 100%-Chance vs. 1860)
Zukunftspläne des HSV
Der Verein hat unter zStrange eine klare Roadmap:
1️⃣ Rückkehr in die Eliteliga
Das oberste Ziel – und nach der Hinrunde absolut realistisch.
2️⃣ Weiterentwicklung des Kaders
-
Verstärkungen in der Innenverteidigung sind geplant
-
Ein zusätzlicher Rotationsspieler für das Mittelfeld steht auf der Liste
-
Fokus auf junge, entwicklungsfähige Spieler
3️⃣ Vereinsidentität stärken
Der Trainer legt großen Wert darauf, dass der HSV wieder für Kampfgeist, Spielfreude und Stabilität steht.
⚓️ „Wir wollen etwas aufbauen, das bleibt.“
4️⃣ Kane-Personalie
Trotz Gerüchten rund um LaLiga arbeitet der Verein daran, die Vereinslegende langfristig zu halten.
Eine Entscheidung wird wohl erst nach der Saison fallen.
5️⃣ Ziel für die Rückrunde
🎯 1. Platz verteidigen
🎯 Weniger Gegentore
🎯 Konstanz gegen Teams aus der unteren Tabellenhälfte
🎯 Integration von Rutter und Todibo weiter vorantreiben