
Fanatico alias Markus Franz




Alter: 22
Beruf bzw. Ausbildung : Ausbildung zum Mathematisch-Technischen Assistent
Trainer von : KFC Uerdingen

In der VDFB seit : 14.05.2002
Bisherige Teams in der VDFB : Nur KFC Uerdingen
Bisherige Erfolge : Sieger der Basic-Saison 2003
Andere Ligen : PS2FL
Lieblingsteam außerhalb der VDFB : Eintracht Frankfurt


[GLOW=red]INTERVIEW[/GLOW]
Newsmag : Hallo Markus... schön das Du Dir etwas Zeit fürs heutige Trainerprofil genommen hast.
Markus Franz : Tu ich doch gerne.
Newsmag : In Deinem Profil haben wir ja nun schon ein bisschen was über Dich erfahren. Traditionell begnnt das Interview dann immer mit ein paar Fragen, die die VDFB betreffen. Als erstes würde ich gerne von Dir wissen, wie Du zur VDFB geraten bist.
Markus Franz : Nunja, Anfang des Jahres 2002 habe ich mich entschlossen, mir einen neuen PC zuzulegen. Mein damaliger hatte gerade mal 100Mhz. Und da ich zuvor auch noch nicht über Internet verfügte, wollte ich mich endlich mal komplett einrichten. Dazu gehörte auch FIFA 2002, dass ich endlich mal online spielen wollte.
Dann fehlte eben nur noch eine Liga. Zunächst waren es so halbe Sachen wie ESL oder die EA Liga, ehe ich dann zunächst zur FIFA-Galactica und schließlich zur VDFB kam, die mittlerweile meine einzige PC-Liga ist, bei der ich noch mitmache.
Newsmag : Qualität setzt sich eben durch, was?
Markus Franz : Kann man wirklich sagen, denn kurz bevor FIFA 2004 rauskam hatte ich nicht mehr die richtige Motivation für dieses Spiel und habe mir gesagt: "Wenn es die VDFB net gäbe, bräuchte ich aufm PC nicht mehr online spielen!"
Hört sich verrückt an, ist aber Tatsache
Newsmag : Und was genau macht für Dich den Reiz, bzw. die Qualität an der VDFB aus? Mit anderen Worten, was schätzt Du an der VDFB am meisten?
Markus Franz : Am meisten fasziniert mich der Transfermarkt und co.
Letzte Saison habe ich oft da gesessen und meine Einnahmen und Ausgaben für die restlichen Spiele ermittelt, um zu wissen, ob ich mir nen Spieler kaufen kann oder nicht. Ärgerlich war es dann oft, wenn ich zum Stichtag nicht zuhause war oder ich einfach keine Chance mehr hatte um den Spieler mitzubuhlen. Umso schöner jedoch, wenn ich ein gutes Geschäft durch einen Verkauf oder Neueinkauf machen konnte.
Newsmag : Dieses Problem wird ja dann diese Saison nicht mehr auftreten, da Manfred ja nun einen Bietagenten als neues Feature beim Transfermarkt eingebunden hat. Ich nehme an, Du bist dann recht froh über diese Neuerung.
Markus Franz : Kann ich noch nicht genau sagen, da ich mich bisher nicht damit beschäftigt habe. Ich schaue ab und zu mal auf den Transfermarkt, aber die genauen Planungen zur neuen Saison stehen noch nicht, wären aber dringend nötig.
Newsmag : Wann gedenkst Du diese denn zu tätigen? Schließlich geht die Saison heute in einer Woche los.
Markus Franz : Evtl. am WE, denn unter der Woche habe ich derzeit leider net soviel Zeit, da ich auf für meine Ausbildung bzw. meine PS2-Liga noch einiges machen muß. Und wie jedes WE geht ein halber bis ganzer Tag für die Eintracht drauf
Newsmag : Bestehen denn schon Fragmente der Planung? Denn meine Leser brennen darauf etwas Internes aus der KFC Politik zu erfahren!
Markus Franz : Problem ist, dass seit Ende der letzten Saison neben mir ein Zettel liegt, mit Spielern die eigentlich aufgrund ihres Alters aufhören würden, aber dem ist nicht so. Das hat mich zunächst etwas verwundert oder es passiert noch.
Newsmag : Hast Du als Trainer denn Wunschspieler die Du gerne verpflichten möchtest, bzw. Positionen auf denen sich der KFC auf jedenfall verstärken möchte?
Markus Franz : Vom finanziellen Rahmen sind allemal Verstärkungen geplant. Über Positionen kann ich zum derzeitgen Zeitpunkt allerdings keine Auskunft geben. Im Notfall muss improvisiert werden
Newsmag : Wie lautet denn die Zielsetzung des KFC Uerdingen für die 6. VDFB Saison?
Markus Franz : Ziel ist es ganz oben mitzuspielen. Durch den Versionswechsel wird es schwer vorher Prognosen abzugeben. Doch es ist bekannt, dass der Umgang mit nicht Topteams, aufgrund der bisherigen Erfahrung, keine große Hürde darstellen sollte.
Newsmag : Mit anderen Worten: Dein Ziel ist es in die 2. Liga aufzusteigen?
Markus Franz : So langsam wird es mal Zeit, aber wie gesagt, die Situation ist schwer einzuschätzen.
Newsmag : Da gebe ich Dir recht. Aber dennoch hat man immer 4-5 Teams die man besonders stark einschäzt. Verrätst Du uns, wenn Du in der Regio Nord ganz oben auf dem Zettel hast?
Markus Franz : Auch wenn ich mir nicht sicher bin, tippe ich auf Union Berlin und die Absteiger (Anmerkung der Redaktion: Hertha BSC Berlin & VfL Osnabrück )
Newsmag : Und wen siehst Du abstiegsgefährdet?
Markus Franz : Damit beschäftige ich mich gar nicht, denn wie gesagt: neue Version, neues Glück
Newsmag : Schon klar, ich verstehe Deine Problematik. Dennoch hätte die VDFB Gemeinde gern ein wenig Diskussionsstoff!
Markus Franz : Die neuen werden es natürlich sehr schwer haben, da sie von null anfangen und auch die Teamstärke sehr entscheidend sein wird.
Newsmag : OK, ich sehe schon, in diesem Bereich finden wir keinerlei größeren Diskussionsstoff für den Mob!

Markus Franz : Also Eintracht Fan bin ich seit 1989. 1994 war ich beim ersten Spiel im Stadion. Mit Beginn des ersten Jahr in der 2. Liga (1996) fing ich dann an, zu sehr vielen Heimspielen zu gehen, was im nä. Jahr zur ersten Dauerkarte führte. Wieder ein Jahr später kamen dann auch sehr viele Auswärtsspiele dazu und seit dieser Zeit sehe ich jedes Jahr mind. 30 Spiele live im Stadion.
Abhalten davon kann mich höchstens mal eine schwere Krankheit. Oder der Theorieunterricht meiner Ausbildung, der es mir dann z.b. Freitags nicht mehr ermöglicht inner halb von 3-4 Stunden von Frankfurt nach Lübeck zu fahren.
Als letztes und schlecht berechenbares Hindernis hätten wir da noch die deutsche Bahn. Die mir diese Saison aber bisher nur 20 Minuten gestohlen hat! :-)
Newsmag : Um dann doch nocheinmal kurz im Bezug zur Eintracht auf die VDFB zu sprechen zu kommen, würde es Dich nicht reizen sie irgendwann einmal in der VDFB zu trainieren?
Markus Franz : Wenn ich ehrlich bin, nicht so wirklich. Mir fehlt da ein wenig der Bezug zur Realität. Wenn ich sie schon habe, dann auch mit den aktuellen Spielern.
Newsmag : Die könntest Du Dir ja "Ava Like" zusammenkaufen.
Markus Franz : Schon, aber das jedes Jahr zu machen ist etwas zu aufwendig. Mir macht es da eher Spaß, mich mit einem Team hochzuarbeiten, für das ich auch ein paar Sysmpathien haben kann
Newsmag : Du hast also Symphatien für so ein nichtssagendes Team wie Uerdingen?
Markus Franz : In der VDFB schon, aber nicht unbedingt in Real.
Es ist derzeit ein unbedeutenes Team, wenn man an die 2. Ligazeiten vor 6 Jahren zurückdenkt.
Newsmag : Also muß sich Sanik keine Sorgen machen, dass Du ihm sein team streitig machen willst!
Markus Franz : Nicht wirklich. Wie gesagt, in dem Punkt, ist mir der Realismus und die Aktualität wichtig
Newsmag : OK, auch wenn ich persönlich das nicht nachvollziehen kann. Schließlich liegt es ja an jedem selbst, was er aus seinem Team macht und was möglich ist, hat Ava ja letzte Saison vorgemacht. Aber apropos "nicht nachvollziehen können": Du äußerst Dich im Forum oftmals sehr kritisch in Bezug der Ausländerproblematik in Deutschland. Mir persönlich gefällt es oftmals ganz und garnicht, was Du da von Dir gibst. Ich würde gerne einmal von Dir wissen, woher diese kritische Haltung gegenübern einigen Randgruppen kommt.
Markus Franz : Es hat sehr viel mit meinem Bezug zur Stadt Frankfurt zu tun.
Dort aber auch hier in meiner Umgebung bekomme ich oft zu sehen, wie sich so manche unsere Mitbürger verhalten. Zwar sind unsere jugendlichen auch nicht besser, doch finde ich, dass gerade die, die froh sein können, dass sie bei uns leben dürfen, auch mal ein wenig Dankbarkeit zeigen sollten.
Stattdessen erlebe ich eher die Einstellung, dass den Leuten alles egal ist bzw. sie einfach nur uneinsichtig sind.
Egal ob ich das auf die Fußballer mancher Vereine beziehe oder auf die Nachbarn meiner Großeltern.
Klar gibt es Leute, die meine Einstellung absolut nicht verstehen können, aber es gibt auch welche die aufgrund von Erfahrungen meine Meinung teilen.
Kann mich noch gut dran erinnern, als vor einigen Jahren Leipzig in Frankfurt gespielt und da einige Fans dabei waren, die sich über jeden Ausländer beschwert haben, der dort vorbeilief.
Das finde ich noch viel extremer, denn die haben eigentlich gar keinen Grund sich zu beschweren. Wobei ich anmerken muss, dass es mir in Leipzig sehr gut gefallen hat, da dort nicht so ein Multikulti wie in Frankfurt herrscht. Ist so, auch wenns hart klingt.
Wenn ich mal bedenke, wie gut es einem 16jährigen Türken geht, der hier in Deutschland lebt. Würde er noch in der Türkei leben, würde er nicht so dicke Sprüche wie "Ey alder" und son Zeug von sich geben, sondern seinen Eltern im Gschäft helfen.
Ich muss wirklich sagen, wenn ich in die Türkei oder andere Länder fahre, habe ich absolut keine Probleme mit den Menschen, doch kaum wieder in Deutschland angekommen, kriege ich schon wieder nen Hals.
Ich möchte hiermit nochmal ausdrücklich betonen, dass dies nicht für alle gilt und ich mich in manchen Leuten auch täusche, doch in vielen Fällen trifft es zu
Newsmag : Da ich beruflich sehr viel mit dem von Dir angesprochenem Klientel, bzw. auch mit der von Dir angesprochenen Alterklasse zu tun habe, kann ich Dir eine Sache 100%ig versichern: Es gibt nicht nur Ausländer die ein solches , von Dir beschriebenes Verhalten an den Tag legen, sondern auch eine Großzahl von deutschen Jugendlichen, nur sieht der "gemeine Deutsche" da einfach gerne drüber weg, bzw. fokussiert seinen Blick auf die "bösen" Ausländer. Du solltest Dir mal überlegen, wie Du reagieren würdest, wenn Du immer und überall zu spühren bekommst, dass Du nur geduldet und nicht erwünscht bist. Irgendwann hört man dann auf sich zu bemühen möglichst viel richtig zu machen, sondern nimmt die Verhaltensweisen an, die einem von der Gesellschaft angeheftet werden. Und eins kannst Du von Jugendlichen in dieser Situation bitte niemals verlangen: Dankbarkeit! Wofür sollen sie Dir dankbar sein? Das Du nicht ihre Sprache sprichst? Das Du Vorurteile gegen sie hast? Das Du ihre kulturellen Bräuche mißachtest?
Markus Franz : Das größte Problem ist UNSERE Jugend. Denn deren Verhalten geht mir extrem auf den Keks, doch was will man machen?
Die würde ich gerne mal in einen Raum stecken, vielleicht merken sie dann mal, wie sie einem mit ihrer Art auf den Geist gehen. Und leider färbt, dass dann auch auf andere ab und die kriegen es evtl. ab.
Manchma hat man echt dasa Gefühl, nur noch von faulen und frechen Frühreifen umgeben zu sein
Newsmag : Wenn Du unsere Jugend als größtes Problem ansiehst, dann muß ich Dir vehement wiedersprechen, denn UNSERE Jugend wird durch die Gesellschaft geprägt. Das die Jugendlichen nicht "einfacher" werden, da gebe ich Dir vollkommen recht, jedoch liegt die Wurzel nicht bei ihnen selber, sondern bei dem, was sie vorgelebt bekommen und somit an jedem einzelnen von uns!
Markus Franz : Daher frage ich mich auch, ob ich mal Kinder haben möchte
Newsmag : Warum? Wenn Du doch in den oben angesprochenen Punkten bei Dir ein reines Gewissen hast, kannst Du Deinen Kindern doch ein gutes Beispiel sein.
Markus Franz : Es hat viel damit zu tun, wo man lebt. Und wenn ich später mal nach Frankfurt ziehe, sehe ich das nicht mehr so positiv.
Newsmag : Naja, die Diskussion würde dann hier auch etwas zu weit führen, aber Du wirst verstehen, dass ich diese heikle Thema bei Dir nicht vollkommen ausklammern konnte.
Markus Franz : Schon ok. Hab da kein Problem mit. ist ja nicht so, dass mir egal ist, was andere denken, im Gegenteil ärgert es mich, wenn mancher nicht sagen kann, was ihn stört.
Newsmag : Nur sollte man sich auch immer über Ursache und Wirkung bewußt sein und nicht nur die Oberfläche betrachten, bzw. nur das sehen, was man sehen will!
Markus Franz : Zu oft regt mich so manches ziemlich auf, doch anderes ist mir auch schon mal egal. Das aber eher selten.
Newsmag : OK, kommen wir wieder zu den etwas angenehmeren Gesprächsthemen. Die zahlreichen VDFB Groupies möchten natürlich auch diesmal wieder wissen, ob es eine Fanatikerin gibt.
Markus Franz : Zur Zeit nicht, bzw. schon seit fast einem Jahr. Nur ne gute Freundin.
Newsmag : Du bist also quasi auf dem Markt?
Markus Franz : ja
Newsmag : Dann würde ich Dich doch mal bitten, Dich unseren zahlreichen weiblichen Leserinnen, mit den drei größten Vorzügen des Fanatico anzupreisen!
Markus Franz : Auf was bezogen? Meine Wünsche oder wie?
Newsmag : Nein, ich würde von Dir gerne drei positive Eigenschaften, Vorzüge oder ähnliches erfahren. Also von Markus Franz!

Markus Franz : Ich sage was ich denke.
Ich weiß was ich will und versuche dies mitt Ehrgeiz zu erreichen.
Kann Menschen zum Lachen bringen, auch wenn ich nicht immer weiß, wie ich es schaffe! :-)
Newsmag : Was möchtest Du, wenn Du mit 80 Jahren auf Dein Leben zurück blickst, auf jeden Fall erreicht haben?
Markus Franz : Möglichst viel erlebt haben, was nicht jedem passiert. Auf alle Bereiche bezogen.
Newsmag : Hmmmm.... eine ETWAS schwammige Aussage! Könntest Du es in einen Bereich Deiner Wahl etwas konkretisieren? Mit anderen Worten, gibt es in irgendeinem Bereich einen Traum, den Du Dir auf jeden Fall erfüllen möchtest?
Markus Franz : In Sachen Fußball würde ich mir wünschen, auch mal ein paar schöne und einzigartige Momente hautnah zu erleben. Wäre schon was tolles, später mal der jüngeren Genaration zu berichten, was man damals alles erlebt hat. Mein Traum derzeit ist mir nen Mazda Rx-8 zu akufen,a ber dafehlt noch etwas das Geld.
Newsmag : OK, bevor wir das Interview nun langsam aber sicher beenden, wüßte ich noch gerne von Dir, ob Du irgendeinen Wunsch, bzw. ein Anligen an die VDFB oder deren Member hast?
Markus Franz : Es soll einfach so schön weitergehen wie bisher. Keiner soll es wagen, uns den Spaß zu rauben.
Und zum Abschlu noch ein kleiner Tipp an die Admins, die immer meinen ihre Liga sei die beste: SCHAUT EUCH MAL DIE VDFB AN
Newsmag : Dann danke ich Dir für das Interview und wünsche Dir in der neuen Saison viel Erfolg und vor allem viel Spaß!
Markus Franz : Danke wünsche ich dir auch und dass der HSV net so schwach wie in Real sein wird! :-)
Zum Abschluß "warf" ich Fanatico 10 Begriffe vor, zu denen er mir spontan sagen sollte, was ihm dazu einfiel. Hier das Ergebnis:
Freunde
Sind mir wichtig. Am wohlsten fühle ich mich bei Auswährstfahrten, und das Wir- Gefühl rüberkommt
Frauen
Haben mich schon sehr oft enttäuscht, da sie sich nicht trauen das zu sagen, was sie denken. Allerdings kenne ich auch genug Gegenbeispiele, die mich in manchen Phasen sehr gut aufbauen können.
Arbeit
Macht Spaß aber manchmal auch nicht. Die Ausbildung scheint jedoch erst einmal der härteste Schritt zu sein. Mal sehen was danach noch an Hürden auf mich zukommt.
VDFB
Beste PC-Online Liga, macht viel Spaß und kann süchtig machen.
Religion
Bin aus der Kirche ausgetreten
Eintracht Frankfurt
Da kann nichts mithalten. Nichtmal ne Freundin! :-)
Politik
Manchmal interessiert es mich, aber ich bin da nicht so hinterher. War zur Schulzeit intensiver.
Computer
Sitze viel davor und habe auch meinen Beruf in diese Richtung gewählt.
Aber mal ganz ohne wäre auch nicht verkehrt. Kommt leider nur 1-2 Wochen im Jahr vor.
VDFB Treffen
Hatte bisher noch nicht die Zeit dafür. Eintracht geht vor
Mathematik
Tja, auch die ist in meinem Beruf nicht unwichtig. Ist nicht immer leicht zu verstehen, aber zum Glück bin ich kein Mathematikstudent, sonst würde sich alles nur noch um Mathe drehen
Sind mir wichtig. Am wohlsten fühle ich mich bei Auswährstfahrten, und das Wir- Gefühl rüberkommt
Frauen
Haben mich schon sehr oft enttäuscht, da sie sich nicht trauen das zu sagen, was sie denken. Allerdings kenne ich auch genug Gegenbeispiele, die mich in manchen Phasen sehr gut aufbauen können.
Arbeit
Macht Spaß aber manchmal auch nicht. Die Ausbildung scheint jedoch erst einmal der härteste Schritt zu sein. Mal sehen was danach noch an Hürden auf mich zukommt.
VDFB
Beste PC-Online Liga, macht viel Spaß und kann süchtig machen.
Religion
Bin aus der Kirche ausgetreten
Eintracht Frankfurt
Da kann nichts mithalten. Nichtmal ne Freundin! :-)
Politik
Manchmal interessiert es mich, aber ich bin da nicht so hinterher. War zur Schulzeit intensiver.
Computer
Sitze viel davor und habe auch meinen Beruf in diese Richtung gewählt.
Aber mal ganz ohne wäre auch nicht verkehrt. Kommt leider nur 1-2 Wochen im Jahr vor.
VDFB Treffen
Hatte bisher noch nicht die Zeit dafür. Eintracht geht vor
Mathematik
Tja, auch die ist in meinem Beruf nicht unwichtig. Ist nicht immer leicht zu verstehen, aber zum Glück bin ich kein Mathematikstudent, sonst würde sich alles nur noch um Mathe drehen