
OTB ist in der VDFB nicht verboten und wird dies auch bleiben. Hardcore-OTB-Zocker sollten sich jedoch im Klaren darüber sein, dass sie ihrem Gegner und letztendlich auch sich selbst in erheblichem Maß den Spaß am Spiel nehmen.
Das Quitten eines Spiels jedoch wird auch dann hart bestraft, wenn man sich aus irgendeinem Grund über die Spielweise des Gegners aufregt. Folgende Strafen gelten für die Basic-League (nach Strafenkatalog:
1. Fall:
7 Strafpunkte
Bei Fortsetzung des Spiels werden 3 Strafpunkte erlassen.
2. Fall:
7 Strafpunkte
Bei Fortsetzung des Spiels werden 2 Strafpunkte erlassen.
3. Fall:
9 Strafpunkte
Bei Fortsetzung des Spiels werden 2 Strafpunkte erlassen.
Die Ligaleitung empfiehlt DRINGEND, sich VOR einem Basic-Spiel mit dem Gegner über die jeweilige Spielweise zu verständigen. So lässt sich viel Ärger bereits im Vorfeld vermeiden. OTB-Spieler bleiben so zumindest in der Basic-League unter sich und Spieler, die auf diese Spielweise verzichten, ebenfalls. Der Spaß sollte für ALLE im Vordergrund stehen!