Aktuelle Ergebnisse aus der VDFL-Saison 14

  • Es ist mal wieder soweit für einen kleinen Statusbericht aus den VDFL-Wettbewerben. Während der UI-Cup sich dem Ende nähert und dort sich bisher unsere Jungs sehr tapfer geschlagen haben, sind die anderen Wettbewerbe noch im Laufen.
    Die CWC-Spieler haben bereits ihre Spiele absolviert udn können sich bis zum Rundenende (26.06.) zurücklehnen, während in der Königsklasse, der Champions League noch einiges an Spielen zu absolvieren ist. Hier geht aber die Gruppenphase noch bis zum 02.07. - also noch genügend Zeit um die Spiele hinter sich zu bringen.









    Starter Champions League

    Gruppenphase 05.06.2005 bis 02.07.2005

    Spielplan



    • Stefan "Brodo" Bromund - Trainer des SC Paderborn 07 SC Paderborn 07 (klein)
      Gruppe 3:
      Gegner:
      Andreas "Commi" Keil (NFA) - ehemals VfL Bochum offen
      Mario Vondenhoff (OFL) offen
      Khaled Malla (OFFL) 8:1 und 10:3

    • Matthias "Moskito" Boenisch - Trainer des VfL Wolfsburg VfL Wolfsburg (klein)
      Gruppe 8:
      Gegner:
      Sven Grosser (FEL2) offen
      Henning Schmischke (NFA) offen
      marco finken (TEAML) offen


    Mit den 2 deutlichen Siegen hat BroDo schon den ersten Schritt zum Erreichen des Achtelfinales getan, doch noch muss er in den nächsten Partien konzentriert rangehen, um auch den Einzug ins Achtelfinale zu schaffen.
    Moskito hingegen hat noch alle Spiele offen und auch seine Gegner bestritten noch keine einzige Partie, von daher ist hier noch nichts zu sagen.




    Starter Cup Winners Cup
    Runde 1 (05.06.2005 bis 25.06.2005)

    Spielplan



    • Roland "Cobra" Botzenhard - Trainer des FC Bayern München FC Bayern Muenchen (klein)
      Gegner:
      Nico Bauer 2:2 und 5:0

    • Alexander "Sanik" Konrad - Trainer von Eintracht Frankfurt Eintracht Frankfurt (klein)
      Gegner:
      David "jaudau" Lepert - auch Trainer VfB Stuttgart 5:0 und 3:0


    Mit diesen Ergebnissen konnten sich unsere Vertreter Cobra und Sanik deutlich für das Achtelfinale qualifizieren, welches am 26.06. beginnt. Die kommenden Gegner werden mit Sicherheit nicht einfach, aber mit einer guten leistung, werden sie auch da bestehen können.


    Starter VDFL UI-Cup
    Qualifikationsrunde zum VDFL-Cup (05.06.2005 bis 18.06.2005)

    Spielplan



    • Joachim "Yogi" Clod - Trainer von Eintracht Braunschweig Eintracht Braunschweig (klein)
      Gegner:
      Selim Yence offen

    • Christian "PitBull" Matt - Trainer der SpVgg Unterhaching SpVgg Unterhaching (klein)
      Gegner:
      Markus "Fanatico" Franz - Trainer des KFC Uerdingen 05 und VDFL-Teilnehmer des VDFB 5:4 und 4:1

    • Marco "ForzaSanktPauli" Ricciardi - Trainer des FC St.Pauli FC St. Pauli (klein)
      Gegner:
      Thomas Zentgraf offen

    • Emin "aramis" Erturul - Trainer des SSV Jahn Regensburg Jahn Regensburg (klein)
      Gegner:
      Sebastian J 2:5 und 5:3 -> ausgeschieden

    • Thomas "Yoda" Pinke - Trainer von Hertha BSC Berlin Hertha BSC Berlin (klein)
      Gegner:
      Matthias Hefele offen

    • Timo "NickAragua" Scheipers - Trainer der TSG 1899 Hoffenheim
      Gegner:
      Udo "Udo" Neese - Trainer des SC Verl und VDFL-Teilnehmer des VDFB 1:2 - zweites Spiel noch offen

    • Markus "Fanatico" Franz - Trainer des KFC Uerdingen 05 KFC Uerdingen 05 (klein)
      Gegner:
      Christian "PitBull" Matt - Trainer der SpVgg Unterhaching und VDFL-Teilnehmer des VDFB 4:5 und 1:4 -> ausgeschieden

    • Udo "Udo" Neese - Trainer des SC Verl SC Verl (klein)
      Gegner:
      Timo "NickAragua" Scheipers - Trainer TSG 1899 Hoffenheim und VDFL-Teilnehmer des VDFB 2:1 zweites Spiel noch offen


    Einen Tag vor Ablauf der Spielfrist hat sich also ein Teil der VDFB-Spieler über den UI-Cup für den VDFL-Cup qualifiziert, der morgen Abend ausgelost und starten wird.
    Leider stand schon vorab fest, dass zwei Spieler aus dem VDFB mit Sicherheit nicht im VDFL-Cup vertreten sein können, auf Grund der Auslosung gegen einen anderen Teilnehmer aus dem VDFB. Hinzukommt noch die knappe Niederlage von aramis in seinen beiden Spielen.
    Die noch offenen Partien werden hoffentlich auch noch erfolgreich für unsere Spieler enden, so dass wir mit einem Großaufgebot am VDFL-Cup teilnehmen können.


    Wichtiger Hinweis:
    Lest bitte genau die Regeln der VDFL durch, denn es ist schon manchem passiert, dass er von seinem Gegner hinters Licht geführt worden ist. Die Regeln findet ihr in nachfolgendem Link: Regeln der VDFL

    Viel Erfolg noch in den kommenden Runden der VDFL-Wettbewerbe!