2. Bundesliga so stark wie lange nicht mehr

  • Die ersten 5 Plätze werden z.Zt von
    Mainz
    Bremen
    Kiel
    Stuttgart
    und Leipzig gehalten.

    Aber keine dieser Mannschaft hat es geschafft ohne Punktverlust aus den ersten 4 Partien zu gehen. Auch das ein Novum in der VDFB.
    Es gibt diese Saison ein großes Feld an Aufstiegskandidaten, und es wird wohl bis zum Ende der Saison einen erbitterten Kampf geben.

    Kommen wir kurz zu den positiven und negativen Überraschungen der ersten 4 Spieltage.


    Positiv:

    FSV Mainz 05 (klein)
    Letzte Saison abgestiegen, und von einigen sogar als Kandidat verschrien, des direkten durchmarsch in die Regionalliga. Doch das haben die Mainzelmännchen bisher Eindrucksvoll wiederlegen können. So stehen sie auch zurecht auf den 1. Tabellenplatz, auch wenn man im letzten Spiel nur mit einem 0:0 sich zu hause gegen Lübeck begnügen musste.

    Werder Bremen (klein)
    Selber stapelt man in Bremen bis dato immer noch tief. Und hat das Ziel "Einstelliger Tabellenplatz". Doch nimmt man das den Bremern nicht wirklich ab.
    Auch wenn man bisher nur gegen Abstiegskandidaten gepunktet hat, und gegen Tabellenführer Mainz verloren hat, gehören die Bremer diffenitiv zu den Aufstiegskandidaten in dieser Saison. Nur muss man dann auch die Topteams der Liga schlagen.

    KSV Holstein Kiel (klein)
    Mit dem 3:3 gegen den VfB Stuttgart hat man eindrucksvoll unter Beweis gestellt, das man diese Saison die hohen Ziele erreichen kann. Neutrainer K. Woelk hat es geschafft seinem Team in kürzester Zeit seine Spielphylosophie bei zu bringen, und das erklärt es auch warum man z.Zt unter den Top 5 der Liga ist.

    VfB Stuttgart (klein)
    Für uns eine der größten Überraschung. Vor der Saison konnte man wirklich nicht ahnen das die Stuttgarter einen so interessanten und frischen Fussball in dieser Saison spielen. Es scheint tatsächlich so nach dem man mit der Trainer verpflichtung Andreas Geiser einen Bigpoint gelandet hat. Auch wenn man in Stuttgart sehr skeptisch war, was die verpflichtung anging, ist Trainer Geiser heute nicht mehr weg zu denken aus Stuttgart.


    Negative Überraschungen:

    Eintracht Trier (klein)
    Philip Zimmer kann einen schon leid tun. Sehr schnell hat er merken müssen das er einen Scherbenhaufen übernommen hat. So spiegelt sich das auch auf den Saisonstart nieder. 3 Spiele 0 Punkte. Die Angst geht um in Trier, das man noch letzte Saison in der 1.VDFB Liga spielen durfte, und nächste Saison evtl. wieder Regionalliga. Nur wenn die Mannschaft schnell die Aufgaben von Trainer Zimmer zu begreifen weiß, kann der durchmarsch in Liga 3 verhindert werden.

    Eintracht Braunschweig (klein)
    Was sind die Braunschweiger doch von den Experten in dieser Saison nicht gelobt worden. 12 von 18 befragten Trainer haben die Braunschweiger als Aufstiegskandidaten genannt.
    Doch die Realität sieht nach nun gespielten 3 Spielen ganz anders aus. Nur gegen noch schwächere z.Zt spielende Manheimer konnte man 3 Punkte einfahren. Und wenn man nächste Woche gegen Wehen, keinen 3er holt ist der Traum Aufstieg endgültig vom Tisch, dann gilt es nur noch schnellst möglich 40 Pkt zu holen, um diese Saison nicht sogar den SUPERGAU erleben zu müssen.

    SV Wehen 1926 (klein)
    Auch wenn man wusste das es diese Saison als Aufsteiger nicht leicht wird, hat man sich mit sicherheit aber mehr erhoft als das bisher erreichte.
    0 Punkte aus den ersten 3 Spielen. Im Gegensatz zu den anderen Aufsteigern in dieser Saison, eine erschütternde Bilanz.
    Wenn man sich nicht schnell an die Gangart der zwoten Liga gewöhnt, wird diese Saison nur ein Gastspiel für die Wehener gewesen sein. Und man darf nächste Saison wieder auf den Dörfern der Südlichen Republik Punkte Sammeln.

    SpVgg Unterhaching (klein)
    Das es diese Saison nicht einfach wird, war jedem in Unterhaching klar. aber das man nach 4 Spielen sogar mit 18 Gegentreffern und 0 Punkten auf dem letzten Tabellenplatz steht, hätte man sich in den schlimmsten Albträumen nicht erträumt.
    In moment hat man in der Münchner Presse wenig Hoffnung, das man in Unterhaching diese Saison den Abstieg noch vermeiden kann. Doch da die Saison noch so Jung ist, sollte man in Haching nicht die Köpfe hängen lassen, und stattdessen allen Münchnern das Gegenteil beweisen.


    Mannschaften wie Leipzig, U.Berlin, St.Pauli und auch Köln gehören ebenfalls mit zu den Teams die in dieser Saison schon von sich hören haben lassen. Viele erwarten auch das der VfL Bochum nach anfänglichen schwierigkeiten die Tabelle noch von hinten aufrollen wird.
    Von daher kann es diese Saison nicht schöneres für die Fans der zwoten Liga geben.
    Kampf pur im Auf- und Abstieg in dieser Saison.

    Das News-Magazin wünscht allen Teams viel Glück für das Erreichen der selbst gesetzten Ziele.
    Mögen alle Auf und keiner Absteigen.

  • du mit deiner regio nord , fussball den niemand interessiert...packend wird das nordderby am 5ten spieltag wo es für kiel und braunschweig eigentlich schon um sehr viel geht , braunschweig kann sich unten befreien und wieder etwas besser atmen und kiel muss siegen um nicht weiter punkte liegen zu lassen , wenn man denn aufsteigen will eine sehr interessant saison !!!
  • "Bochum wurde nirgends als Negative Überraschung erwähnt!!!! Nur wer liest ist PERFEKT :P" dann lern du doch lesen =P ich steh nur auf nem abstiegsplatz und werde sicherlich keine tabelle der welt von hinten aufrollen können ^^
  • wo liegt deins? ich hab keins :) ich finds nur lustig als "der der die tabelle von hinten aufholen wird" bezeichnet zu werden ;-) amüsiert mich köstlich ;-) naja und forza hat meinen post nicht richtig gelesen und anschließend gemeint, dass ich nicht lesen kann *g*