• Der Satz "Ist der Computer angeschaltet?" befindet sich absolut am richtigen Ort!

    Mir fällt da nämlich eine kleine Geschichte zu ein:

    Einige Jahre ist es schon her, da war ich für die Benutzerbetreuung in einer Firma zuständig. Früh's Morgen also ich um 8 Uhr auf die Arbeit kam bittete mich ein Arbeitskollege mich recht zeitig bei der Frau X zu melden, welche ganz aufgelöst angerufen hätte da ihr PC nicht funktionierte. Noch ohne mir einen Kaffee eingeschänkt zu haben begab ich mich also auf den Weg.
    Dort angekommen empfing mich die Frau nicht gerade freundlich, so als hätte ich ihr etwas angetan, und meinte: "Ihr Monitor funktioniere nich und halte sie von ihrer wichtigen Arbeit ab". Der Monitor zeigte tatsächlich kein Bild und lief im StandBy-Modus. Mein erster Gedanke war: Ich checke mal die Kabel und reboote den PC. Gedacht getan - die Kabel passten - und die RESET-Taste wurde gedrückt. Es passierte nichts, aber auch rein gar nichts. Es dauerte keine Sekunde als ich registrierte, dass der PC nicht mal ein leises Summen von sich gab. Ein Einfaches Drücken auf die "Power"-Taste hauchte dem Armen wieder leben ein und lies ihn mit fröhlichem Summen Windows booten ohne auch nur ein mal zu zicken. Grinsend teilte ich der Frau X die Lösung des Problems mit und meinte zu ihr, dass sie das nächste mal den PC doch bitte einschalten solle bevor sie mich anruft. Darauf erwiederte sie ganz erbost, dass ihr PC "immer" an ist und es Sauerei ist, dass ihn jemand abgeschalten hätte.
    Mir wurde das Ganze ehrlich gesagt zu blöd und ich verdünnisierte mich ziemlich schnell um mir endlich meinen wohl verdienten Kaffee zu holen.

    Nürnberg auf der Jagd nach Rekorden:

    1968 Dt. Meister -> 1969 Abstieg
    2007 Pokalsieger -> 2008 Abstieg
    ....
    2015 Uefa-Pokalsieger -> 2016 Abstieg
    2050 CL-Sieger -> 2051 Abstieg

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Osiris ()