VfL Wolfsburg : Eintracht Frankfurt (35.100 Zuschauer)


  • pod.Sven (Sven Udert)
    (Alexander Konrad) Sanik

    1. BuLi - 3. Saison - 34. Spieltag

    Kuehbauer (3)
    Rische (1)
    (1) Kracht
    (1) Wiesinger
    Zuschauer: 35.100

    S P I E L B E R I C H T

    Guten Tag meine Zuhoererinnen und Zuhoerer, ich begruesse Sie zur WDR2 Sportzeit und Sie wird heute ein ganz grosses Spiel erwarten. Das "Verfolgerduell" zwischen dem VFL Wolfsburg und der Eintracht aus Frankfurt. Doch werfen wir noch einmal einen Blick zurueck auf dieses Duell das sich schon seit 2 Jahren hinzieht. Cristoph Nipudopulus bitte. Alles begann mit dem ersten Aufeinandertreffen der beiden Trainer Sven Udert und Alexander Konrad in Hinrunde der 2. Saison. Sven Udert hatte der Abstiegskanditat Nr 1 Wolfsburg gerade erst uebernommen, nachdem er einige schnelle Erfolge mit Wilhelmshaven und Karlsruhe hatte. Er fuehrte sie aus der Abstiegszone und eines der letzten Spiele der Hinrunde war der Beginn dieser bis jetzt endlosen Auseinandersetzung. Das Ergebniss ist nicht mehr genau ueberliefert, allerdings wurde klar das sich diese Mannschaften in nichts nachstehen. Auch im 2. Spiel dieser Saison zeigte sich dies deutlich. Am Ende stand Frankfurt aber dann doch einen Platz vor Wolfsburg mit genau 2 Punkten Vorsprung, jedoch holten beide noch einen einstelligen Tabellenplatz noch vor dem diesjaehrigen Meister Leverkusen. Und auch in dieser Saison zeichnete sich frueh dieses Duell ab. Vor allem in der Hinrunde als beide Teams alle Spiel gewannen. Doch dann folgte der Einbruch von Wolfsburg, sie konnten kein Spiel mehr gewinnen und Frankfurt setzte seine Siegesserie fort. Somit wurde klar Frankfurt wuerde zum 2. Mal in der Geschichte der vdfb den 3. Platz belegen. Die Woelfe wuerden dennoch ihren groessten Erfolg feiern mit einem schoenen wenn auch nicht ueberragenden 4. Platz. Und trotz der fruehzeitigen Entscheidung kommt alles auf dieses Spiel an. Es ist das direkte Duell. Wer ist besser? Danke Christoph Nipudopulus. Wir schalten somit direkt ins Stadion denn ich hoere gerade die Mannschaften sind eingelaufen. Manni Breuckmann aus Wolfsburg, wie ist die Stimmung? Die Stimmung kocht ueber. Alle feiern und sind gespannt auf den Ausgang dieses Matches. Und da ist auch schon de Anpfiff. Und gleich stuermt Frankfurt nach vorne, doch Thomsen kann den Ball stoppen und selbst einen Angriff einleiten. Diese ersten Minuten haben es in sich. Schon jetzt deutet sich ein schnelles auf und ab beider Mannschaften an. Rische geht.... der kurze Pass in die Spietze auf Kuehbauer..... und der zieht ab und Toooooooooooor. Es teht 1:0 fuer den VFL Wolfsburg nach einem Schlenzer ins linke untere Eck. Keine Chance fuer Laux noch an den Ball zu kommen. Und mit diesem Beginn schalten wir zurueck ins Studio. Tja was fuer ein Auftakt, so kann es doch weitergehen. Und eine erfreuliche Mitteilung fuer alle MSV Fans. Der MSV Duisburg ist wieer ins Oberhaus aufgestiegen. Pascal Rimbach konnte seine Jungs noch zu diesem ueberraschenden Erfolg fuehren, herzlichen Glueckwunsch. Und es ist wieder etwas passiert in Wolfsburg. Wir schalten schnell rueber zu Manni, Manni was ist los? Nach einer wunderschoenen Flanke von Gebhardt auf die linke Aussenbahn konnte Wiesinger das 1:1 markieren. Aber die Woelfe steckten nicht auf und machten in der Zwischenzeit auch das 2:1 wiederrum durch Kuehbauer, nach einer wunderschoenen Flanke von Akpoborie konnte er per Kopf vollenden. Somit gehts hier auch in die Pause. Kommentar: In der Zwischenzeit ereignete sich ein Riss im Raum Zeit Kontinuum und die ganze Welt sprang in die 90. Minute waehrend das Spiel weiterlief. Manni Breuckmann: Unglaublich diese Stimmung hier ein 4:2 fuer den VFL ist das schoenste was diese Fans hier sich ertraeumt hatten. Auch wenn das Tabellenbild etwas anderes sagt, der direkte Vergleich hat gezeigt die Woelfe sind doch den Frankfurter ueberlegen.