Beiträge von DonManfred


    Urlauber (Andreas Geiser)
    (Michael Zipperle) zippie

    1. BuLi - 3. Saison - 22. Spieltag

    Quakili (2)
    Demandt (1)
    Vincze (2)
    (1) Weiser
    (2) Beierle
    (1) Licht
    Zuschauer: 30.000

    S P I E L B E R I C H T

    heisses spiel bei der mainz immer die zuegel fest in der hand hatte. niemand hatt so richtig das gefuehl, dass da jetzt noch was von den mannheimern kommen wuerde denn nach jedem anschlusstreffer folge die 2 tore fuehrung erneut.

    Osiris (Markus Hoffmann)
    (Thomas Pinke) YODA

    2. BuLi - 3. Saison - 30. Spieltag

    Langer (1)
    (1) Daei
    (2) Alves
    (1) Preetz
    Zuschauer: 36.000

    S P I E L B E R I C H T

    Hertha und Nuernberg trafen sich im schon seit Wochen ausverkauften Frankenstadion. Beide Trainer sprachen vor dem Spiel von ihrer starken Nervositaet. Der Hertha Trainer konnte das Pad kaum festhalten , so sehr trat der Schweiss aus seinen Handflaechen. Im Vorhinein tippten viele VDFBler, dass Nuernberg gewinnen wuerde, Hertha war also gewarnt. Anstoss.....der Ball wurde erst mal im Mittelfeld rumgeschoben und es entwickelten sich viele Zweikaempfe....die Anspannung war beiden Trainern deutlich anzumerken....dann in der 21. Minute kann sich Daei ueber den Fluegel durchsetzen, will zur Flanke ansetzen, doch die Nuernberger Abwehr stellt sich geschickt in den Weg, also versucht es Daei alleine, laesst 2 Gegenspieler stehen und versenkt im kurzen Eck 0:1 fuer Hertha...die Herthaner jetzt befluegelt durch das Tor bestimmen das Spiel und in der 34. Minute kann Alves nach einer schoenen Diagonalflanke von Tretschok mit dem Kopf ins Tor verlaengern 0:2.......nun wachten die Nuernberger auf und gewannen fast jeden Zweikampf...dann nach einem langen Ball eines Mittelfeldspielers der Nuernberger in den Strafraum der Herthaner laeuft Kiraly in der 44.Minute auf den Ball zu und vorbei Langner schnappt sich das Leder und versenkt zum 1:2.....Trainer Pinke tobte an der Seitenlinie.....HALBZEIT und alles war wieder offen, sollte Pinke nun das alte Saisontrauma wieder einholen ?.....Anpfiff zur 2. Haelfte....Nuernberg jetzt staerker, ein Stuermer laeuft auf den Torwart zu, aber Kiraly kann den Schuss sicher unter sich begraben,53.Minute schlaegt den Ball weit nach vorn dort angelt sich Daei den Ball und bringt ihn hoch an den Sechzehner, wo er von Alves gekoepft wird und an dem schwachen Koepke vorbei ins Tor rollt 1:3....die Hertha-Froesche skandieren jetzt Thomas Pinke Du bist der beste Mann...jetzt warfen die Nuernberger alles nach vorne und bekamen mehrere hochkaraetige Chancen, ja sie machten jetzt das Spiel alleine, leider jedoch scheiterten sie ein ums andere Mal an dem hervorragend aufgelegten Gabor Kiraly....in der 72.Minute konnte Preetz dann einen Konter zum 1:4 verwandeln...nunmehr versuchten die Nuernberger immer noch alles, blieben jedoch immer nur 2. Sieger gegen einen Weltklassetorwart....Abpfiff Trainer Pinke nach dem Spiel: Das waren 3 ganz wichtige Punkte fuer den Klassenerhalt, aber er ist noch nicht gesichert. Das Ergebnis war, wenn man den Spielverlauf genau betrachtet zu hoch. Trainer Hoffmann nach dem Spiel: Ich glaube Koepkes Zeit ist abgelaufen, diese 2 Tore durch die Kopfbaelle duerfen einfach nicht passieren. Ich bin deprimiert und gehe jetzt erstmal ein Bier trinken. Ich glaube, ich bin abgestiegen. SPIELER DES TAGES G A B O R K I R A L Y

    Osiris (Markus Hoffmann)
    (Frank Götze) Someg

    2. BuLi - 3. Saison - 28. Spieltag

    Jarolim (1)
    (1) Avdic
    Zuschauer: 14.400

    S P I E L B E R I C H T

    Abstiegskampf ist das bittere Salz in der Suppe VDFB und noch nie war die Breite am Tabellenkeller so dicht wie in dieser Saison in der Zweiten, so dass an diesem Spieltag Chemnitz auf der Reise nach Nuernberg wieder einmal auf dem Weg zu einem direkt Abstiegskonkurenten war, doch fiel dem neutralen Beobachter auf, dass der Mannschaftsbus hinten deutlich tiefer lag als sonst und so wurden eine Menge Spekulationen um den Grund hierfuer gesponnen. In der Zwischenzeit bereitet sich die Franken ihrerseits auf die von grossen Hoffnungen gepraegte Begegnung gegen die Chemnitzer vor. Wo sonst die Bierbuden standen wurden nun kleine Teerunden eroeffnet, wo jeder Gast im Stadion herzlich eingeladen war..... Doch anscheinend hatte sich auch der Platzwart im Vorfeld dieser Partie zu sehr an den Souvenirs des Nuernberger Coaches verkoestigt, denn bis das Spiel endlich anfangen konnte, vergingen aufgrund der abstrusesten Begebenheiten kleine Ewigkeiten. Man konnte kurz vor Anpfiff schwach erkennen, wie der Nuernberger Coach dem Platzwart etwas zusteckte und ein leichtes fluchen von sich gab. Jedoch endlich all Ungereimtheiten geklaert waren und im Stadion schon in einem einzigen Pfeifkonzert unterging, konnte das Spiel beginnen. Sofort sollte sich die Wut der Zuschauer in pure Begeisterung wandeln und die Stimmung war wahrlich berauschend. Doch steckte die Hochstimmung die Akteure nicht an und es entwickelte der voellig verkrampfte, abstiegsfuerchtende Fussball, den man bei der Partie 17. gegen den 15. erwarten musste, immerhin hatten die Gastgeber im Hinterkopf, dass sie bei einer Niederlage mehr als nur bis zum Hals im Abstiegstrudel stecken und nach Punkten von den Gaesten eingeholt wuerden. Das Spiel war auf beiden Seiten von Nervoitaet gepraegt und so verliefen auch die ersten 10 Minuten, als ploetzlich ohne sichtlichen Grund ein lauter Pfiff ertoente. Zuerst nahm man an, dass dieser von den Raengen kam. Jedoch erkannte man den Schiedsrichter wie er am Ball rumtastete und seine Linienrichter zu sich rief. Nach einer kleinen Unterredung mit diesen verlangte er die Mannschaften zu sich. Nach einigen Diskussionen, wo nicht zu erkennen war worum es stolzierte ploetzlich einer der Lienienrichter mit einem neuen Ball auf den Platz und der Unparteiische griff zu seiner Uhr und es erfolgte erneut der Anstoss. Die Begeisterten auf der Tribuene schienen das kaum wargenommen zu haben und feierten weiterhin ihre Mannschaften mit Lobgesaengen. Sie konnten es allerdings auch nicht wahrnehmen, da genau dies das Problem war, denn aufgrund ungluecklicher Bauarbeiten am Stadiondach waren die Strafraeume nicht einzublicken wordurch sich die Gaestefans stark behindert fuehlten doch das Problem konnte dank Chemnitzs Geheimwaffe behoben werden: Ein riesiges Ungetuem, birnenfoermig schwabbelnd unter einer Abdeckplane wurde ins Stadion geschoben und unter lauten Groehlen der Chemnitzer Anhaenger wurde das Geheimnis gelueftet. Womit nun auch der Grund bekannt war, wieso der Bus der Gaeste solch schwere Last zu schleppen hatte. Die schoenen Strassen der Frankenmetropole litten unter dieser riesigen Last so sehr, dass dadurch 2 Rillen in einer Tiefe von einem halben Meter entstanden. Bereits waehrend des Spiels kamen Meldungen durch, dass die Stadt Nuernberg die Chemnitzer auf Summen in Millionenhoehe verklagen werden... Doch all das wurde mit einem freundschaftlichen Abwinken, einem verlegenen Laecheln und den Worten: "Ach was, das jeht auf meine Reschnunk." abgetan und der ueberraschunggast des Abends konnte sich an sein Werk machen, handelte es sich um niemand Geringeres als Tingel-Tangel-Callmund, den der Chemnitzer Trainer durch Zufall in einem schmutzigen Kaefig eines Indonesischen Wanderzirkuses fand und mit einem halben Schwein in die Chemnitzer Dienste lockte. Im nu kletterte er auf das Stadiondach, wo er Anfing an den dem verwinkelten Stadiondach herumzuwerkeln. Die ueberhaengsel welche den Zuschauern die Sicht verspaerten waren als Verzierung des Daches gedacht. Jedoch Calli hangelte sich im Tarzanstile von Dach zu Dach um wieder das Frankenstadion in seinen vorherigen Zustand zu bringen. Dies wurde von den Fans voller Freude aufgenommen und "Tingel-Tangel-Calli" Rufe wurden angestimmt.... Nun konnte das Spiel endlich seinen normalen Lauf nehmen... Das letzte Stueck stoerenden Daches fiel mit Callmund Worten: "Sach mir, dass Du krank bist! Dann verzeih ich Dir", der zweite Anpfiff ertoente und das Spiel fing genau so schlecht an wie beim ersten Versuch, so dass Guenther Netzer, der Chemnitzs Trainer Frank Goetze wegen der aehnlichkeit der Frisur verklagt und Recht bekommen hatte, weswegen dieser per Gerichtsbeschluss zum Friseurbesuch gezwungen wurde, seine Meinung aendern und anerkennen musste, dass eine gute Taktik doch manchmal mehr wert als ein dummes Tor sei, denn das dumme Tor fiel in der 18. Minute und zwar durch den beruehmt beruechtigten Avdic, welcher zwar traf, doch leider weiss niemand so genau, wie dieses Tor entstand, da in diesem Moment Tingel-Tangel-Callmund vor Erregung aufsprang und so nicht nur allen im Stadion montierten Kameras sondern auch allen Zuschauern die Sicht versperrte.... Nach diesem Tor oeffneten sie die Nuernberger sofort ihre Abwehrblockaden und spielte frisch nach vorne. Das Spiel wurde tatsaechlich fuer kurze Zeit ansehnlich, das heisst "misserabel" im Paul breitnerischen Sinne. Tatsaechlich uebten die Nuernberger ein erstes mal richtig Druck auf die Koelner Abwehr aus und nach einer schoenen Kombination und einem Querpass in die Mitte wo Jarolim sehnsuechtig auf den Ball wartete, landete der Ball nach einem gewaltigen Schuss im Kasten der Chemnitzer. Sofort vielen die Franken wieder in ihren alten Trott und das Spiel kehrte wieder zum taktischen Geplaenkel zurueck. Die schoene Zeit der ersten Haelfte hat also sensationelle 4 Minuten von der Fuehrung bis zum Ausgleich gedauert, doch reichten die Hoehepunkte dieser Zeit aus, die Halbzeitanalyse relativ positiv ausfallen zu lassen und ganz draufgaengerische Zuschauer wollen bei Guenther ein Laecheln erahnt haben, als er telephonisch mit Euch Uwe ueber die Tore diskutierte, denn jener konnte leider nicht persoenlich dabei sein, da man ihn zu Beginn der WM in einer Loge der AOL-Arena eingeschlossen hat und er keine Moeglichkeit zum Ausbruch findet, ist er doch in einem derart desolaten Zustand, dass er die korrekte Bedienung eines Tuergriffs nicht mehr koordiniert bekommt, denn Tueren oeffnen ist schwerer als klauen. Jedoch das ganze Stadion war sich bewusst ueber die Ehre, dass er seine hochqualifizierten Kommentare zu diesem hochklassigen Spiel abgab trotz schlechter Sicht auf das Spielfeld. Nach einigen Showeinlagen von Tingel-Tangel-Callmund, wodurch der Rasen danach einem umgegrabenen Acker aehnelte, konnte die 2.Haelfte beginnen. Es begann wie es in der ersten Halbzeit endete, nur das als zusaetliches Erschwernis fuer beide Teams die bis zu 1 Meter tiefen Loecher im Rasen umspielt werden mussten. Man haette in Nuernberg den Rasen eben nicht mit THC-verseuchtem Rindfleisch duengen sollen, doch konnte man nun nichts mehr aendern und tatsaechlich kamen die Gaeste mit den geaenderten Rahmenbedingungen augenscheinlich besser zurecht und es entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor, wobei auf einen Strafraum besser gesagt waere, denn hier war immer Schluss mit den noch so schoenen Angriffsbemuehungen; es spielten zwei Abwehrbollwerke gegeneinander, die sich die Raeume gegenseitig so eng machten, dass Euch Uwe eher unter der Tuer langgekommen waer, als die Stuermer in den Strafraum. Allerdings gaben die Gaeste dem Club auch nicht die Gelegenheit ihr Spiel aufzuziehen. Mit heftigen Pressing bereits vor der Mittellinie wurde jeder Befreiungsversuch der Gastgeber abgewehrt. Jedoch gerade in der heftigsten Drangphase der Gaeste gelang Driller eine herrlicher Befreiungskonter, der jedoch durch einen Abwehrspieler der Sachsen aufgrund seines hervoragenden Koerpereinsatz vereitelt wurde. Und dann die 76. Minute. Was nun geschah, wird auf ewig fuer Diskussionsstoff an jedem Fussballstammtisch sorgen. Trotz hunderter Kameras konnten die Kommentatoren sich nicht einigen, ob es sich bei der Ballannahme Avdics an der Strafraumgrenze und dem Einsatz gegen zwei Verteidiger im direkten Zug zum Tor und dem darauffolgenden Abschluss um ein Joggertor handelte oder nicht; Tingel-Tangel-Callmund war es egal und er schlang weiter an seiner fritierten Leber. Es wurde bereits mit dem Gedanken gespielt dies wichtige Diskussion der oeffentlichkeit im heiligen Forum der VDFB Kund zu tun. Jedoch wollte man ein solch brisantes Thema nicht fuer die oeffentlichkeit freigeben. Waehrend das ganze Stadion ueber diese Szene diskutierte versuchten sich die Franken aufzubaeumen um zumindest den Ausgleich noch erzielen zu koennen, doch waren die Raeume im Mittelfeld so eng, dass sie bereits Schwierigkeiten hatten ihre nun offensiv ausgerichtete Mannschaft ueberhaupt in Naehe des gegnerischen Strafraums zu bringen. Mit jeder Spielminute wurde die Taktik der Gastgeber offensiver und so gab es selbstverstaendlich Raum fuer Chemnitzer Konter, doch traf Avdic nach einem traumhaften Zuspiel lediglich das seitliche Aluminium. Endete das Spiel fuer die meisten mit dem Schlusspfiff, so endete es fuer das neue Chemnitzer Maskottchen mit Pansen auf Schweinskopfsuelze und keiner der angereisten Reporter fragte ihn nach einem Interview und auch Nuernbergs Trainer Markus Hoffmann war direkt nach dem Spiel kaum zu einer Aussage bereit und liess lediglich die Aussage vernehmen: "I hab die Schnauzen voll. Keh Zwokampf koenne mi gwinnen. Das kann ja nix wern mit de Klassenerhalt.... I geh mir jetzt ah ae Pansen on Schweinskopfsuelzen hole." Die Enttaeuschung schien gross zu sein beim Nuernberger Trainer, da dies das erste mal war, dass man ihn auf bayrisch fluchen hoerte. Auch die Fans brachten ihre Wut deutlich zum Ausdruck, als sie die Mannschaft mit einem durchdringenden Pfeifkonzert vom Platz begleiteten. Zum Glueck konnte der Nuernberger Trainer beim gemeinsamen Auslaufen der beiden Teams wieder ein wenig beruhigt werden und im Laufe der anschliessenden Pressekonferenz gratulierte er sogar dem Gaestetrainer fuer die ueberragende Leistung, Tingel-Tangel-Callmund als neues Maskottchen zu engagieren, wohingegen er andere Plaene fuer das neue Nuernberger Maskottchen hegt: Es sind bereits Geruechte aufgekommen, dass ein sogenannter Paolo von Breitenberger in Zukunft sein Dahsein bei Spielen an der Nuernberger Aussenlinie pflegen soll. Sein Ziel ist es die gegnerischen Mannschaften durch seine zermuebenden Kritiken, welche er schallend durch die Fans als Sprachrohr, auf die Gegner einstroemen laesst um diese aus dem Konzept zu bringen.

    Ava: es war mir immer zu blöd mit dir zu diskutieren und es wird sich auch in zukunft nicht ändern. Ok, diesmal hast du nicht den Anfang gemacht.


    Aber du MUSST (Du kannst gar nicht anders) immer kommentieren und noch einen drauf legen (hier mit einbau der ganzen Aktion in deine signature).


    Reicht es nicht, das ganze normal mit Diskussion zu kommentieren? Muss man diesen "Streit" dann durch das ganze Forum schleppen (signature)?


    Aber ok, mach nur, np! Ich verbiete es Dir nicht! Es nervt einfach nur...
    --
    [courier]
         (
         _)_
        (o o)
    ooO--(_)--Ooo
    Gruss, Manfred
    [/courier]

    Neben kommenden Sonntag werden wir auch 2010 den cup holen ;-)
    --
    [courier]
         "
     `  ___  '
    -ooO---Ooo-
     Mannes
    [/courier]

    Ich fordere hiermit jeden auf freiwillig GEGEN den BVB zu wettern... Also bitte jeder einen ANTI-BVB-Spruch in seine Signature einbauen (freiwillig! Kein zwang)...


    Zumindest solange, bis AVA endlich mal mit den kindischen Spielchen aufhört andauernd gegen alles und jeden zu sein und selbst nach bitten, es zu ändern keinerlei einsicht sieht.


    Also Auge um Auge, Zahn um Zahn... Macht den BVB nieder :-)


    NIEDER MIT DEM BVB!!! ABSTEIGER 2003+2004: BVB -> Oberliga
    --
    [courier]
         \|/
        (o o)
    ooO--(_)--Ooo
    Gruss, Manfred
    [/courier]


    Pascal (Pascal Rimbach)
    (Frank Götze) Someg

    2. BuLi - 3. Saison - 30. Spieltag

    Lexa (1)
    Milovanovic (2)
    Lee (1)
    (2) Avdic
    Zuschauer: 24.000

    S P I E L B E R I C H T

    Die Duisburger waren ohne Training in den letzten Wochen und das sah man bereits zu Beginn, doch vielleicht lag es auch einfach daran das Chemnitz eine starke Leistung an den Tag legte. Und so konnten sie durch zwei Tore vom starken Avdic in Fuehrung gehen. Die Duisburger spielten weiter schlecht doch gelang es trotzdem noch vor der Pause auszugleichen. Zwei schnelle Tore in der 2.Haelfte reichten dann zum Erfolg fuer die Zebras, obwohl in diesem Spiel wohl ein Unentschieden gerechter gewesen waere, denn Chemnitz war ein gleichwertiger Gegner, dessen Abwehrarbeit erstklassig war!

    Ich bedanke mich hier mal einmalig für die Kommentare hier und im Newsbereich.


    Danke Leute. Freut mich, das euch der Updater gefällt. Und ich hoffe, er wird euren Patch immer schön aktuell halten :-)
    --
    [courier]
         !!!
      `  _ _  '
     -  (OXO)  -
    ooO--(_)--Ooo
    Gruss, Manfred
    [/courier]

    Zitat


    Original von ava:
    Ich kenn die Antwort :)


    Wer kennt sie nicht, "die" Antwort... Ist "42" nicht die Antwort auf alle Fragen? Nach dem Leben, dem Universum.... :-)


    PS: Insider! Nur für Douglas Adams - Kenner. Naja, zumidest das eine Buch sollte man halt kennen. Hat man das aber gelesen, wird man die anderen ebenfalls verschlingen wollen ;-)
    PPS: Douglas Adams, Per Anhalter durch die Galaxis.


    --
    [courier]
         "
     `  ___  '
    -ooO---Ooo-
     Mannes
    [/courier]

    Zitat


    Original von darkwell:
    Hey someg das ist ja wohl die absolute frechheit von dir, es tut mir zwar leid das ich 3 Threads reingetan habe aber so schwach brauche ich mich nicht von dir anlabern lassen.


    Bevor du Someg hier so anmachen willst solltest du lieber mal drüber nachdenken, was DU hier abziehst!


    Du hast einen Link zu deiner Liga gepostet. Ist ja auch ok und in Ordnung.


    Das Du HIER allerdings nach neuen Trainern für deine Liga suchst per Post im Forum finde ich persönlich schon eine arge Ausnutzung unseres Vertrauens. Man geht da nicht einfach hin und wirbt Leute ab! So etwas gehört sich nicht finde ich. Ein Post, habe ich mir gesagt, ist ok (und habe ich auch ignoriert). Aber du übertreibst es!


    Dann wirst Du drauf hingewiesen (auch mit ein wenig Sarkasmus von Someg (ja, so ist er nunmal... Mir hat sein Post sehr gut gefallen) und fühlst dich dann als den geneppten bzw machst Someg an?


    Zitat


    So was finde ich nicht okay hier in der VDFB das man angegangen wird nur weil man was falsch gemacht hat.


    Wenn Du Someg´s Kommentare nicht lesen willst oder keine Kritik vertragen kannst (mehr war es nicht), dann musst du die Leute auf Ignore setzen hier im Forum oder keine Posts solchen Kalibers verfassen.


    Zitat


    Und ava du mußt nicht immer deinen senft zu allen geben weil wenn ich was schreibe bekomme ich auch nur schlechtes von dir zu höhren. Manfred kann das mir auch sagen wegen den 3 Threads ohne dich.


    1. Es heisst "Senf".
    2. Es ist das Recht eines jeden einen Kommentar loszulassen. Ignoriere es doch einfach, wenn es Dich stört (auch, wenn du Recht hast mit der Aussage, das Ava zu alles und jedem seinen Senf hinzu geben muss :-)).
    --
    [courier]
          n
     ____/_\____
        (z z)
    ooO--(_)--Ooo
    Gruss, Manfred
    [/courier]


    Werder2002 (Andreas Henneking)
    (Martin Meyer) FlR | bouba

    2. BuLi - 3. Saison - 30. Spieltag

    Baeumer (2)
    (2) Dybek
    (1) Bodenstein
    Zuschauer: 13.000

    S P I E L B E R I C H T

    Eine ganz heisse Kiste war das Spiel zwischen dem Tabellensiebten, der sich noch Aufstiegschancen ausrechnet und dem Elften des Tableauxs, der noch um den Klassenerhalt zittert. Nach ausgeglichener ersten Halbzeit fuehrte Ahlen 1-0. Das Tor erzielte Baeumer in der 34. Minute. Mannheim zeigte zwar auch sehr gute Angriffe aber blieb immer wieder in der LR Abwehr haenge, die sehr gut stand. Doch das sollte sich in der 2. Halbzeit aendern. Dybek setzt sich auf rechts durch und markiert den Ausgleich. Doch nach einem schoenen Angriff die erneute Fuehrung fuer den LR! Wiederum Baeumer trifft mit einm Schuss ins kurze Eck (73.) Mit dem direkten Konter faellt aber wieder der Ausgleich. Dybek trifft aus abseitsverdaechtiger Position. Vielleicht war das aber nur der Ausgleich fuer die 2 falschen Abseistentscheidungen des Schiris am Anfang des Spiels. Die mitgereisten VfR Fans waren jedenfalls aus dem Haeuschen. Und erst recht als Dybek nach einer Flanke den 3-2 Siegtreffer markiert!! Und auf der Heimfahrt hoerte man mehrfach den Schlachtruf: "Es gibt nur einen Bouba!" Der Trainer der sie vom vorletzten Platz zum Klassenerhalt gefuehrt hat.

    BigScott (Frank Schueler)
    (Frank Paizoni) Frank

    2. BuLi - 3. Saison - 30. Spieltag

    Branco (1)
    Drincic (2)
    (1) Bender
    (1) Hutwelker
    Zuschauer: 6.800

    S P I E L B E R I C H T

    In einem spannenden sehr kampfbetonten und um jeden Zentimeter rackernden Spiel, setzten sich die Fuerther mit einem knappen 3-2 Sieg durch. Knapp vor Halbzeit gelang Fuerth das 1-0 durch Druncic. Gleich nach Anpfiff wurde auf 2-0 wiederum durch Druncic erhoeht. Danach konnte Saarbruecken durch Tore von Hutwelker und Bender den Ausgleich erzielen, ehe durch ein billiges Tor, an dem der Torhueter ziemlich schlecht ausschaute, Fuerht doch noch den Sieg heimfahren.

    Badboy (Sascha Mueller)
    (Karsten Krack) Karsten

    1. BuLi - 3. Saison - 24. Spieltag

    Mykland (1)
    Cerny (1)
    Winkler (1)
    Schroth (3)
    (1) Lokvenc
    (1) Petterson
    Zuschauer: 44.800

    S P I E L B E R I C H T

    So heute fand dann auch das Nachholspiel 1FCK vs.1860 statt in der ersten halbzeit beide Mannschaften absolut gleichwertig und meiner Meinung sogar leichte Vorteile fuer Lautern so gin es mit 2:2 in die Halbzeit aber dann war es wie sooft und daran muss man in Kaiserslautern noch arbeiten in der 2 Haelfte fand der 1 FCK nicht mehr ins spiel nichts klappte mehr und 1860 wurde immer staerker und gwann am Ende so auch verdient 6:2 .Zur leistung von Lautern in der 2 Halbzeit gibt es ausser desolat nichts weiter hinzuzufuegen da muss sich noch einiges tun um in Liga eins bestehen zu koennen .

    PitBull (Christian Matt)
    (Sascha Mueller) Badboy

    1. BuLi - 3. Saison - 23. Spieltag

    Yang (2)
    (1) Borimirov
    (1) Winkler
    (2) Max
    (3) Schroth
    Zuschauer: 14.000

    S P I E L B E R I C H T

    das war die erste partie fuer 1860 mit dem neuen trainer, und es gab auch den ersten erfolg. Bei traumhaftem Sommer Wetter domierte 1860 viele teile des spiels, im mittelfeld war leider oft schon schluss fuer Unterhachingen, dadurch kam kein wirklich spannendes spiel auf mit spannenden szenen. aber trotzdem gelang es Hachingen oft genug vors tor zu kommen um den muenchenern 2 dinger einzuschenken. jedoch, waren beide tore nicht wirklich gefaehrlich fuer die muenchner fuehrung, beim ersten tor stand es bereits 5:1 und beim 2. 6:2 . alles in allem, zeigte Unterhachingen eine starke Abwehrleistung, sonst waers bestimmt noch hoeher ausgegangen.
    Zitat


    Original von ava:
    sorry ich find es nervt langsam
    ich glaub das ist langsam der dritte thread hier mit "wir brauchen spieler für LDFF"


    Das kann ich nur mit !!!!! betonen. EIN Thread reicht ja wohl vollkommen aus, oder??


    --
    [courier]
         ###
        (o o)
    ooO--(_)--Ooo
    Gruss, Manfred
    [/courier]


    pod.Sven (Sven Udert)
    (Karsten Krack) Karsten

    1. BuLi - 3. Saison - 26. Spieltag

    Kuehbauer (5)
    Juskowiak (1)
    (1) Hristov
    (1) Lokvenc
    Zuschauer: 35.100

    S P I E L B E R I C H T

    Und nun war es soweit die geduldigen Fans des VFL konnte nach langer Pause wieder ihre geliebte Mannschaft sehen und sie vom grandiosen Auswaertssieg herzlich willkommen heissen. Und auch der heuteige Gegner Kaiserslautern musste in den letzten Spielen Federn lassen. Dennoch haben sie sich viel vorgenommen fuer dieses Spiel und wollten den Woelfen die erste Rueckrunden Niederlage einbringen. Die Woelfe weiterhin ohne Punktverlust waren dennoch sehr selbstbewusst und heiss auf das Spiel. Und so begann das Spiel auch. Nach anfaenglichem Mittelfeldgeplaenkel und vorsichtigem Abtasten gelang Kuehbauer das Tor zum 1:0. Doch die anfangs starken Lauterer konnte sofort ausgleichen durch Locvenz. Danach war das Spiel aber wieder in der Hand der Woelfe und aus dieser liessen sie sich es ab da auch nicht mehr nehmen. Mit einem 3:1 ging es in die Pause nachdem Kuehbauer sein 2. Tor und Juskowiak sein einziges Tor in diesem Spiel schossen. Nach der Pause aenderte sich das Bild nicht mehr. Wolfsburg ueberlegen ohne zu glaenzen und Lautern einfallslos aber immer gefaehrlich. Doch schafften es die Woelfe auf sage und schreibe 6:1 ihre Vorsprung zu vergroessern. Kuehbauer schoss alle drei Tore und konnte auch hier wieder einen seiner beliebten lupenreinen Hattricks zeigen. Lautern gelang durch Hristov noch der Anschlusstreffer zum 6:2 Endstand. Somit bleibt Wolfsburg ungeschlagen und fiebert dem Spiel gg den Tabellenfuehrer das langsam naeher rueckt entgegen. Lautern muss sich wohl mit der Niederlage abfinden und muss aufpassen das sie nicht den Kontakt zu den internationalen Raengen verlieren.