Beiträge von Bisco

    Bis Sonntag können alle drei Stimmen zum Thema Endspiel abgeben. Danach wird das Stimmergebnis im internen Forum besprochen und eine entgültige Entscheidung fallen. In der später veröffentlichen FAQ bzw. Anleitung ist dann alles nachzulesen.
    Am übernächsten Samstag beginnen dann die Umbauten zum Pokal und wenn die dann fertig sind kann es auch los gehen.
    Bis zum Umbau habt Ihr noch die Möglichkeit weiteren Einfluss auf die Pokalgesttaltung zu nehmen.
    Bisher sind folgende Änderungen geplant.
    -Es wir ein Rundenmultiplikator für die Zuschauerzahlen integriert. Je weiter die Runde, desto höher der Multiplikator.
    -Als Endspieltstadion wir das Berliner Olympiastadion als Stadion berechnet.


    Ich habe nochmal die alten Regeln des VDFB Pokals herausgesucht. Viel Spass beim Basteln! :)



    1.) Zuschauereinnahmen der Spiele werden geteilt.
    Teams mit einem kleinen Stadion können im VDFB Ersatzstadion ihre Pokal austragen.
    Das VDFB Ersatzstadion hat ein Fassungsvermögen von 20000 Zuschauern.
    Somit treten alle Teams deren Stadion unter 20000 Plätze ist ihr Heimpokalspiel in diesem Stadion an.


    2.)Pokalprämienberechnung:
    Rundensiegprämie*PFG
    PFG= (HeimteamFG+GastteamFG)/2


    3.)Rundensiegprämien:
    Die jeweils entstehende Siegprämie sollte als Startprämie für die jeweils nächste Runde gesehen werden.
    Hier fliessen also der Bekanntheitsgrad durch Fernsehgelder e.t.c. mit ein.


    Vorrunde: 5000 Euro
    Prämie entspricht der normalen Ligasiegprämie und ist als Startsumme geeignet und die 1.Runde ist in der Öffentlichkeit bedeutungslos.
    1.Runde: 5000 Euro
    Die 1. Runde ist die Startrunde der Proficlubs, daher gelten die Argumente der Vorrunde.
    2.Runde: 7000 Euro
    Der Sieger steht im Achtelfinale. Im Achtefinale ist das Interesse an den Teilnehmern nicht so hoch, aber die Medienwelt ist vertreten. Bei einem PFG von 30 macht das Achtelfinal Startgeld somit 210000 Euro (Ligaspiel 150000) aus.
    Achtelfinale: 10000 Euro
    Der Sieger steht im Viertelfinale, die öffentliche Interesse wächst und die Medienpräsenz wird dadurch massiver. Bei einem PFG von 30 macht das Viertelfinal-Startgeld somit 300000 Euro aus.
    Viertelfinale: 20000 Euro
    Der Sieger steht im Halbfinale und jedes Halbfinale wird live im Fernseh übertragen. Also absolute öffentliche Interesse und reichlich Werbeeinahmen sind zu erwarten. Bei einem PFG von 30 macht das Startgeld des Halbfinales somit 600000 Euro aus.
    Halbfinale: 35000 Euro
    Der Sieger steht im Finale und dort schaut ganz Deutschland zu. Dementsprechend ist auch die Entlohnung der Finalteilnehmer. Bei einem PFG von 30 bekommt der Verlierer des Finale immerhin über eine Mio Euro, nämlich 1.050.000 Euro ausgezahlt.
    Finale: 50000 Euro
    Die Siegprämie des Finales ist auch gleich die Pokalsiegprämie. Der Pokalsieger erhält bei einem PFG von 30 immerhin 1.500.000 Euro.
    Zusätzlich ist der Pokalsieg eine elementare Bereicherung und der Sieger erhält +5 in seinem FG Wert.


    4) Die Addierung des FG-Wertes erfolgt immer als letztes, also nach der Finanzberechnung. Denn die Auswirkungen der Erfolge sind in der Regel nicht direkt nachdem Spiel zu spüren.

    Zitat

    Original von Pari


    Das wäre ja dann was, was nach dem Begin der VDFB passiert ist und somit nicht relevant ist, das Alter des Spielers ändert sich ja nicht innerhalb eines Jahres in der Realität um 10 Jahre, sondern der Spieler war von Anfang an 10 Jahre älter, nur war es im Spielfile falsch gespeichert und muss deswegen ausgebessert werden...


    Jep, das ist relativ uninteressant. Es sei denn Dynamo würde gerade in der VDFB aufgenommen, wenn sie auf den Bolzplatz spielen. :D:


    Aber die Spieleralter sollten wir schon real halten. Falls es dabei zu wirtschaftlichen Schäden kommt, dann müssen diese auch wieder behoben werden.
    Ich denke dass wir das auch gemeinsam Regeln werden, denn von Beschiss hat ja keiner was.


    Das mit dem VfR ist mir garnicht aufgefallen. Ich hatte extra einen transferfähigen Spieler ausgesucht. Schliesslich soll ja das Soll auf dem Konto gelöscht werden. Aber da wird sich sicher auch eine Lösung finden.


    Sollte ich das nächste Jahr die ZV´s aktivieren, dann werde ich vorher das reale Spieleralter überprüfen. Sorry! ;(


    Aber das jetzt soviel Fehler auftauchen, liegt wohl daran das immer mehr Spieler der VDFB gefallen an dieser Umsetzung haben und somit auch kräftig helfen.
    Ein fettes Danke Schön an Euch !!!!
    Auch wenn Ihr uns damit in die eine oder andere pikante Situation bringt. :D:


    P:S Ich habe auch mein alten Spielstand nach der Grippe weiter gespielt. :))


    Also 4 Deiner Vorschläge spielen schon irgendwo in der VDFB. Das weiss ich auswendig, die beiden anderen müsste ich prüfen, habe aber keine Lust dazu.
    Zsolt Löw ?
    Torsten Mattuschka ?
    Marcel Rozgonyi ?

    Ich hatte bisher immer die Nord als spielschwächste Liga der VDFB abgestempelt. Naja der Vergleich gab mir Recht. Aber......
    Dafür wird die Gemeinschaft der RL Nord in der neuen Saison unschlagbar werden! :))

    Also...
    1. Das Team ist aufgestiegen und nicht selten besteht ein erfolgreiches Team aus alten Spielern.
    2. Deine Jungs haben zwei Jahre Vertrag und bleiben Dir über die 5.Saison hinaus erhalten.
    3. Das sind Regionalligaspieler und es völlig egal, ob sie 20 oder 34 Jahre alt sind, denn wenn diese Spieler gehen, bekommt Cottbus ja gleichwertigen Ersatz.
    4.Dein geringes Kapital kannst Du ja in jüngere Spieler mit Perspektive stecken. Für einen Superkader reicht es sowieso nicht aus.
    5. Alle Oberligaaufsteiger haben 16 Feldspieler, hatten in der letzten Saison 16 Feldspieler und das wird auch solange 16 Feldspieler Mindestanforderung sind so bleiben. Es liegt ja an dem Trainer den Aufsteiger in ruhmreiche Zeiten zu führen.
    6. Ich sehe auch nicht ein, dass ich mir mehr als diese 16 Feldspieler zusammensuche, schliesslich erfinde ich keine Namen sondern suche real existierende Spieler des Vereins heraus. Da aber schon die meisten Feldspieler irgendwo in der VDFB spielen, ist die Auswahl recht beschränkt.
    7. Bei Cottbus habe ich es mit relativ einfach gemacht und Spieler, die schon laut Script dort spielen einfach übernommen und viel Zeit mit dem überprüfen gespart. Naja und es sind halt nur Amateurspieler!!!!


    *hupps-fehlereditier*

    Zitat

    Original von Schnabel


    Nur weil Du diese Neuerung als Schrott empfindest, ist es noch lange kein Schrott! Ich z.B. finde es eine
    super Sache!!!


    Nur weil Du es als super Sache empfindest, ist es noch lange nicht für andere Fifaspieler genial. :)


    Bisher ist die VDFB eine Fifaliga mit Transfermarkt und kein Managerprogramm. Wenn die VDFB immer mehr veranstosst wird, dann laufen wir in Gefahr, dass die Fifaspieler abspringen und wir nur lauter Manager sind, die das lästige Fifa spielen müssen. :D:


    Also Eile mit Weile, denn weder Fifa noch die aktuelle VDFB und dessen Konzept sind für so eine gravierende Änderung reif genug. :nein:

    Geduld ist eine Tugend und kein Laster !!!!


    In der News "Stichtag Freitag" steht eindeutig das Montag der Transfermarkt beginnt und bis dahin wird auch alles einheitlich abgesprochen sein und vor allem auch richtig funzen. Leider sind uns in der Umsetzung am Freitag diverse Personen mit interessanten Neuigkeiten dazwichen gefunkt. So kamm es da zu leichten Mißverständnissen.
    Aber das ist kein Problem, sowas passiert.
    Den Kategoriegrundpreis dient nur als Meßlatte für Eure Transfers und wird daher nur bei den Spielern der Transferleitung angelegt.


    :D:

    Zitat

    Original von RolandB


    - Ist da dann auch ein Fehler im Script ? Weil Paderborn kann 1 Euro für den Spieler v. Hoogdalem bieten oder auch der Spieler Freier - Angebot Stuttgart ca. 20000 Euro.


    Nee das hat sogar Manfred was falsch verstanden! :D:
    Nur aber wirklich nur die Spieler vom Transferleiter gilt der Grundpreis der Spielerkategorie. Alle anderen Spieler die auf den Transfermarkt kommen können theoretisch ab 1€ gekauft werden. Theoretisch weil...
    wenn jemand einen Spieler auf den Transfermarkt setzt und als Wunschpreis 500€ einträgt, dann kann dieser Spieler auch erst ab 500€ gekauft werden. Logo!!! Aber Spieler die mittels ZV auf den Transfermarkt kommen sind ab 1€ zu haben, denn wie es bei einer Zwangsversteigerung nunmal ist, das höchste Gebot erhält den Zuschlag.


    Aber ansonsten hat Dees Recht. Einige Scripte passen noch nicht, so wird bei (VA) die 16 Spieler- Klausel nicht berücksichtigt. etc.

    <b>Badenskandal</b>
    Ein zwielichter Szenenreporter fand Horst Steffens wahres Alter heraus. Blau wie der Enzian schlitterte Horst Steffen durch die Offenbacher Innenstadt und sang " Wie gut das keiner weiß..." . Daher blätterte der o.g. Reporter ins Stadtamt und stiehl Steffens Akten.
    Die am Tag folgende Veröffentlichungen der Fakten brachte das wahre Alter von 34 Lenze zu Tage und damit ist Herr Steffen nicht 26 Jahre und auch nciht transferberechtigt. Das Stuttgarter Angebot ist damit ungültig und wurde Gott sei Dank anuliert.

    Zitat

    Original von RolandB
    3. Was ist mit eigenen Spielern, die noch einen laufenden Vertrag haben ? z.B. Spieler X Kategorie Zweitligaspieler / Vertrag bis 7. Saison. Fallen hier bei einem Transfer zu einem anderen Verein Kosten für die Vertragsauflösung für meinen Verein an ?


    Im laufe des WE werde ich die FAQ´s noch erweitern. Man kann jetzt schon loslegen, aber wenn jemand einen Fehler begeht, dann ist er selbst Schuld.
    Denn offiziell beginnt der TFM am Montag und bis dahin wird nochmal alles erläutert. Aber Deine Fragen sind super und die Antworten klären gut auf.


    Vertragsauflösung heißt, das man den Spieler zu 100% abstoßen möchte und dafür bereitwillig 50% seiner austehenden Gage bezahlt.
    Der Spieler wird nach Atkivierung von (VA) für eine Woche auf den TFM gesetzt. Sollte sich ein Käufer finden (Mindestgebot 1€) dann gilt die VA als normaler Transfer. Das heißt, die VA-Summe entfällt und der abgebende Verein erhält die Transfersumme.
    Sollte kein Käufer innerhalb einer Woche gefunden werden, dann geht der Spieler an die Ligaleitung un der abegende Verein muss die VA-Summe bezahlen.

    Zitat

    Original von Stuttgarter_Jungs
    Someg Aber immerhin können sie sich verletzen.. und müssen/sollten ausgewechselt werden...
    auch wenn die Verletzungen bei RL-Spielern nicht so ins Gewicht fallen.. könnten sie in entscheidenden Situationen eine große Rolle spielen... und das wäre dann eine klare Benachteiligung


    Das ist Fußball !

    Hertha vs. Saarbrücken - Eine klare Geschichte!
    Aber ich will das nicht weiter kommentieren!
    Ich habe nichts anderes erwartet!
    Naja, nur gut das der Ui-Cup nicht in die Punktewertung der Ligen fließt!
    Ich sach nur 1970!
    Jaja, auch Berlin macht aus Freihenohler keine Superstars!
    Ich kenn den nächsten Absteiger der 2.Liga. D:
    Schade das des Spiel nirgends angeschlagen war, ich hätte es gerne live erlebt! ))

    Achja! Enrico der Ahlener Coach hat neben Uwe die erste Runde souverän überstanden. Hier sind die Ergebnisse (Sieger fett):

    Dennis Kuhlmann (F4E) - Julian Hammerer (BFL) = 1:5/3:1
    Christoph Pickardt (FGAL) - Christopher Schmitt (F4U) = 2:1/0:1/2:1
    Robert Sandmann (FISL) - Enrico Möller (FG) = 1:3/1:6
    Thomas Pinke (VDFB) rolleyes - Uwe Kittel (FIWA) = 2:3/2:4

    Zitat

    Original von Stefan
    Ich hab 150.000 an dem POKALENDSPIEL verdient. Selbst in der 2. Pokalrunde bei einem Auswärtspiel gegen einen Regionalligisten habe ich 170.000 verdient. Irgendwas geht da nicht auf.


    Du betrachtest das aus einem falschen Winkel.
    Du hast gegen Saarbrücken 120.000€ Zuschauereinnahmen erhalten.
    Die 70.000€ Siegprämie hast Du für den Einzug ins Achtelfinale erhalten.


    Du hast im Endspiel 150.000€ Zuschauereinnahmen erhalten und nicht gewonnen, also erhälst Du keine weitere Prämie.


    Mit dem Sieg über Duisburg hast Du aber für den Finaleinzug 720.000€ bekommen.
    Rechne Deine Zuschauereinnahmen vom Finale hinzu, dann hast Du über 870.000€ am Endspiel verdient. Und da Saarbrücken Deine Einstiegsrunde war, beläuft sich Dein Gewinn der 1.Runde auf 120.000€