Ich bleibe beim Elversberg Rücktritt wird zurück gezogen hatte eine Kurzschluss Reaktion und ich entschuldige mich nochmal wegen meiner Diskussion im Allgemeinen Chat im Discord
Schön zu hören. Mund abputzen und ab in die neue Saison
Ich bleibe beim Elversberg Rücktritt wird zurück gezogen hatte eine Kurzschluss Reaktion und ich entschuldige mich nochmal wegen meiner Diskussion im Allgemeinen Chat im Discord
Schön zu hören. Mund abputzen und ab in die neue Saison
Wie in jeder Saison, besteht nun natürlich auch wieder die Möglichkeit sich Spieler zu wünschen, die es bisher aktiv im VDFB nicht gibt.
Ihr könnt euch alle realen Spieler wünschen, die derzeit in den ersten 3 deutschen Ligen spielen und auch bereits gespielt haben.
Zudem können sich auch deutsche Spieler, die momentan im Ausland tätig sind, gewünscht werden.
Das Alter des Spielers spielt dabei keine Rolle.
Wichtig ist lediglich, dass dieser Spieler in der FC-Datenbank enthalten ist. Maßgeblich hierfür ist der Stand im Patch.
Für einen Spielerwunsch sind folgende Daten erforderlich:
Wichtige Anmerkungen:
1.FC Union Berlin - Karlsruher SC 6:3
Sehr, sehr schade. Dennoch nachvollziehbar, wenn die Zeit knapp wird.
Alles Gute und hoffentlich kommst du wieder!
FC Energie Cottbus - 1.FC Union Berlin 3:8
Borussia Mönchengladbach - 1.FC Union Berlin 1:6
1.Liga:
VDFB-Meister: 1. FC Nürnberg
2.Liga:
1.Platz: Hansa Rostock
2.Platz: 1. FSV Mainz 05
3.Liga:
1.Platz: 1. FC Union Berlin
2.Platz: FC Schalke 04
4. Spieltag 1.FC Union Berlin - SV Elversberg 6:4
Ist eigtl. allen bewusst, dass der Patch für EA FC 26 grad nicht geht?
Habe das eben erst erfahren...
Was wird gemacht, dass es künftig funktioniert?
Haben wir auf dem Schirm und sind dran. Aktueller Workaround ist das Erstellen des Teams über die Vereinstransfer-Funktion.
Albin Berisha
1. FC Union Berlin
https://sofifa.com/player/78655/jakob-tranziska/260005/
Zugewiesen
Luca Günther
1. FC Union Berlin
https://sofifa.com/player/244094
Zugewiesen
Bryan-Anthony Hein
1. FC Union Berlin
https://sofifa.com/player/255454/can-coskun/260005/
Zugewiesen
Joël Zwarts
1. FC Union Berlin
https://sofifa.com/player/241969/dominik-martinovic/260005/
Zugewiesen
Union Berlin dabei!
Hier finden ab Montag, 06.10.2025, die Drafts für die 34. Saison statt.
In der neuen Datenbank (19.09.2025) in EA Sports FC 26 sind folgende Spieler zu ersetzen (einige Spieler sind bereits durch Karriereende/Alter raus und damit nicht mehr ersetzbar!):
Verein | Spieler | Stärke | Position(en) | Alter | Sprint | Sofifa |
---|---|---|---|---|---|---|
1. Liga | ||||||
1. FC Schweinfurt 05 | Zander, Luca-Milan | 66 | RV RM | 30 | 72 | 222773 |
FC St. Pauli | Bakhat, Anas | 62 | ST ZOM ZM | 25 | 71 | 252592 |
FC St. Pauli | Kyeremateng, Gabriel | 59 | ST | 26 | 65 | 246238 |
FC St. Pauli | Morgenstern, Marlon | 60 | IV | 24 | 54 | 266870 |
FC St. Pauli | Voufack, Eric | 61 | RV LV RM | 24 | 75 | 251323 |
RB Leipzig | Schwermann, Julian | 62 | ZDM ZM | 26 | 71 | 257483 |
SpVgg Greuther Fürth | May, Iba | 59 | ZDM RV ZM | 27 | 63 | 256218 |
SpVgg Greuther Fürth | Muroya, Sei | 71 | RV RM | 31 | 74 | 233207 |
2. Liga | ||||||
3. Liga | ||||||
Nochmals der Hinweis, wann es zum "Karriereende" kommt:
Trainer dieser oben in der Tabelle genannten Spieler können sich anhand folgender Kriterien einen kostenlosen Ersatzspieler auswählen, um dadurch keinen Wertverlust zu erhalten:
Ihr habt eine Woche lang Zeit eure Ersatzspieler hier zu posten.
Wie immer gilt: "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst"!
Sollte ein Trainer bis dahin keinen (korrekten) Ersatzspieler nennen, verfällt die Möglichkeit den Spieler zu ersetzen.
Sofern keine 17 Feldspieler im Kader stehen, werden entsprechende Auffüllspieler von der Transfermarktleitung kostenpflichtig (= Grundpreis) gestellt. Zum Saisonstart (=Transfermarktöffnung) hat jeder Kader die Mindestgröße.
So draftet ihr:
Name des alten Spielers
VDFB-Team
sofifa-Link neuer Spieler
Nützliche Links:
Union Berlin - VfL Wolfsburg 8:3
Viel Spaß und eine entspannte Zeit!
Köpenick atmet auf! Der 1. FC Union Berlin hat die Weichen für die kommende Saison gestellt und am heutigen Dienstag seinen neuen Cheftrainer präsentiert. Frax wird ab sofort die sportlichen Geschicke an der Wuhlheide leiten. Die Verpflichtung beendet eine Phase der Ungewissheit auf der Trainerbank der Eisernen.
Frax, der zuletzt drei Saisons erfolgreich beim VfL Wolfsburg tätig war, bringt die Erfahrung eines Erstligatrainers mit nach Köpenick. Seine Vorstellung markiert einen wichtigen Schritt in der Neuausrichtung des Vereins, der nach dem überraschenden Aufstieg in Saison 32 eine turbulente Zeit durchlebte. Insbesondere das Trainerchaos der vergangenen Saison hat für Unruhe im Umfeld gesorgt.
Mit dem neuen Coach verbinden die Verantwortlichen die Hoffnung auf eine Rückkehr zu Stabilität und Kontinuität. Die sportliche Leitung betont, dass nach den jüngsten Turbulenzen nun wieder mit Ruhe und strategischer Weitsicht agiert werden soll.
Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für den Neustart gestalten sich dabei durchaus positiv. Durch den Aufstieg und der folgenden disziplinierten, sparsamen Kaderplanung in der abgelaufenen Spielzeit konnte sich der Hauptstadtclub finanziell konsolidieren. Der Verein hat es geschafft, wieder in ruhigere Fahrwasser zu gelangen. Dem neuen Coach steht somit zum Auftakt seiner Amtszeit und für das bevorstehende Transferfenster ein finanzielles Polster von rund 800.000 Euro zur Verfügung, um den Kader gezielt zu verstärken.
Nach der Vorstellungs-Pressekonferenz setzte sich der neue Trainer noch mit dem "Wuhle-Geflüster" zusammen und gab erste Hinweise zu seinen Vorstellungen und Zielen in der nächsten Saison:
"Zuerst einmal bin ich sehr glücklich, dass sich das Präsidium für mich entschieden hat. Es ist ein Traum mit diesem besonderen Verein und den Menschen hier arbeiten zu dürfen. Die Fans, das Stadion und das gesamte Umfeld, all das ein Einmalig und ich kann es kaum erwarten die Arbeit endlich aufzunehmen. Die Geschlossenheit wird unser Geheimnis sein, auch wenn es sportlich mal nicht perfekt läuft."
"Unser Ziel für die kommende Saison ist ganz klar der direkte Wiederaufstieg, doch die Konkurrenz steht ebenso wie wir in den Startlöchern und wird es uns keinesfalls leicht machen."
© 2025 Wuhle-Geflüster. Alle Rechte vorbehalten. | Eine Publikation für den 1. FC Union Berlin im VDFB.