Das erste Spiel gegen Dynamo Dresden findet am Montag, den 16.12.2013 um 22 Uhr im ausverkauften Wersestadion statt. Um die Zeit bis dahin ein wenig zu versüßen traf sich unser Außenreporter Friedhelm Mockenmann mit dem Trainer der Gastmannschaft Marcel Klitzing am Frankfurter Flughafen zu einem Interview.
Reporter: Hallo Herr Marcel "Cripdown" Klitzing. Erstmal Vielen Dank dass Sie sich für dieses Interview zur Verfügung stellen. Die Pause ist rum und endlich rollt der Ball wieder. Sind Sie und Ihre Mannschaft schon fit und bereit für die neue Saison ?
Klitzing: Ein Spieler hat noch eine kleine Verletzung, aber er wird rechtzeitig zum Start wieder Fit sein und wir werden angreifen!
Reporter: Sie haben tief in die Tasche gegriffen und Phillip Lahm verpflichtet. Was war der ausschlaggebende Punkt soviel Geld für einen Spieler diesem Alters auszugeben ? Wir reden hier immerhin von knapp 4,7 Millionen €.
Klitzing: Eine veränderung auf der linken Verteidiger Position war von Nöten , da Oliver Sorg nicht mehr überzeugte und nur noch durch Fehler glänzte. Da kam Phillip Lahm wie gerufen und durch den Verkauf von Bender hatten wir die investition fast wieder drin.
Reporter: Sind weitere Transfers geplant ?
Klitzing: Ja. Wir bemühen uns derzeit noch um einen Zentral defensiven Mittelfeldspieler und haben bereits ein Gebot abgegeben. Er wäre eine große Bereicherung für Dynamo Dresden.
Reporter: Verraten Sie auch den Namen ?
Klitzing: Namen werden an dieser Stelle noch nicht verraten. (Klitzing lacht) Gespräche gab es aber bereits und wir wissen das es mehrere Interessenten gibt. Deshalb werden wir wieder tief in die Tasche greifen müssen um Ihn zu verpflichten.
Reporter: Das Geld scheint locker zu sitzen bei Dynamo. Sind Sie zuversichtlich den neuen Spieler zum Saisonstart präsentieren zu können ?
Klitzing: Ich denke das es sehr schwer wird. Dieser Spieler ist einer der besten auf dem freien Transfermarkt, und jeder der über das nötige Kleingeld verfügt ein Auge auf Ihn geworfen hat. Wir müssen sehen wie weit wir gehen werden um diesen Spieler zu bekommen.
Reporter: Wir werden es gespannt verfolgen, Herr Gündogan... ähhh Klitzing.
Bei einer Pressekonferenz äußertete sich Ihr Vorstand zum ausgesprochenen Saisonziel und befand das Team und Ihre Fähigkeiten das Team zu leiten für stark genug um am Ende der Saison ganz weit vorne zu stehen. Hand auf's Herz. Werden Sie diese Saison um die Meisterschaft mitspielen ?
Klitzing: Wir werden alles ruhig angehen und natürlich versuchen oben mitzuspielen. Ich leite dieses Team noch nicht allzu lange und kann dies noch nicht so gut einschätzen. Bei so einer starken Konkurrenz setze ich mir die Meisterschaft nicht als Ziel. "Hauptsache Ligaverbleib".
Reporter: Denken Sie das Sie mit Ihrer Aussage "Hauptsache Ligaverbleib" den Ambitionen des Vereins und den erwartungen der Fans gerecht werden ?
Klitzing: Dynamo spielte in vorherigen Saisons meistens oben mit. Da liegt natürlich ein großer Druck bei mir und eine Gewisse Verantwortung und meine Ambitionen tendieren zwischen Platz 1-5.
Reporter: Auf dem Papier reisen Sie als klarer Favorit zu der ersten Partie nach Ahlen. Allerdings konnte Dresden seit 5 Spielen nicht mehr gegen die Rot-Weissen gewinnen und die letzten drei Spiele verlor Dynamo sogar. Wie werden Sie das erste Spiel angehen ? Wird es ein selbstläufer ?
Klitzing: Mein Team und ich werden hier keinen unterschätzen. Wir werden eine ganz andere Spielweise an den Tag legen als es bisher der Fall war. Der Ahlen Trainer darf gespannt sein.
Reporter: Abschließend noch zwei Fragen die von Fans gestellt wurden. Auf welchen Gegner freuen Sie sich in dieser Saison am meisten ? Welchen Tabellenplatz würden Sie hier und heute sofort unterschreiben ?
Klitzing: Ich freue mich auf den MSV Duisburg und den FC Bayern München und da das erste Spiel oft auch entscheidet auf Ahlen. (Klitzing schmunzelt) Ich kann nix direktes sagen und darum sage ich einfach mal Platz 5.
Reporter: Vielen Dank für das Interview und Ihnen Viel Erfolg in der Saison.
Klitzing: Danke und RW Ahlen auch viel Erfolg.
Fazit: Ein starkes Team und ein leicht unsicherer Trainer was die Zukunft angeht. Ein bisschen mehr die Brust raus strecken wäre vielleicht auch ein gutes Signal an die Mannschaft. Vielleicht auch alles Taktik ? Sicher ist das unsere Ahlener Jungs es ziemlich schwer haben dürfen aber entscheidend ist was auf dem Platz passiert.
Jetzt gilt es noch die paar Tage ab zu warten , damit wir uns im Stadion sehen können. Für alle verehrten und treuen Ahlen Fans die leider keine Karten mehr ergattern konnten gibt es aber in dieser Saison jedes Spiel in kompletter Länge und in Farbe nach abpfiff zu sehen.
Liebe grüße aus Westf"a(h)len"