Beiträge von Dosenbrot
- 
					
- 
					Nürnberg 5:2 (n.V.) Bremen Tore: 1:0 De Bruyne (54.), 1:1 Mané (61.), 2:1 Mkhitaryan (76.), 2:2 Adli (88.), 3:2 De Bruyne (96.), 4:2 De Bruyne (100.), 5:2 Hakimi (110.) In einem langwierigen, aufreibendem Spiel zeigen beide Teams lange wieder ihre Leistung aus dem Ligaspiel. Dieses Mal vergibt Werder die Chancen zum 0:1, und muss dann zweimal einen Rückstand aufholen (aber mit Bravour und verdient geschafft!). Nach der Regeneration vor der Verlängerung geht beim Club plötzlich alles leichter von der Hand, aber gerade MVP de Bruyne hievt den Club mit zwei satten Abschlüssen dann ins Halbfinale. Kommentar Dos3nbrot: "Ein Skandal, dass j1n heute zwei Niederlagen gegen den Club einstecken musste. Von der Sympathie, Spieleistung und Wille her hätte mehr für Werder rausspringen müssen." 
- 
					
- 
					Gute Besserung! 
- 
					
- 
					
- 
					
- 
					
- 
					
- 
					
- 
					
- 
					
- 
					 SV Werder Bremen (j1n) 2:6 1. FC Nürnberg (Dosenbrot) SV Werder Bremen (j1n) 2:6 1. FC Nürnberg (Dosenbrot) Tore: 0:1 Saint-Maximin (7.) 0:2 Cancelo (17.) 1:2 Thiago (38.) 1:3 Goretzka (42.) 2:3 Mané (58.) 2:4 de Bruyne (63.) 2:5 (ET) Ehzibue (72.) 2:6 Wirtz (80.) Kommentar Dosenbrot: Bis zum 2:3 die Kopie des Ligaspiels, doch dann gönnt EA dem Club den Sieg mehr. Paradebeispiel das Eigentor von Ehzibue...wirklich starke Bremer werden hier unter Wert geschlagen. Großen Respekt wieder einmal für einen guten und sehr fairen Gegner! (die miese Qualität muss man leider auf YouTube schieben  ) )
- 
					
- 
					
- 
					Neues Videospiel, neue Saison und zwei alte Bekannte: Im diesjährigen Supercup treffen in einem der allerersten Spiele der begonnenen Saison der Vizemeister der 1. Liga auf den Doublesieger des Vorjahres. Dieses mal geht es an die Weser, denn der SV Werder unter Trainer j1n genießt Heimrecht! Zu Gast ist der 1. FC Nürnberg, der vor allem auf einen guten Start und einen echten Gradmesser hofft, um die Saison erst richtig einzuläuten. Nebenbei gibt es eine Siegprämie von 500.000 € für den Gewinner dieses Duell, die Karten für das Spiel im Weserstadion gehen bereits weg wie warme Semmeln!  SV Werder Bremen (j1n) vs. 1. FC Nürnberg (Dosenbrot) SV Werder Bremen (j1n) vs. 1. FC Nürnberg (Dosenbrot) Stadion: Weserstadion, Bremen (36.000 Zuschauer erwartet) Das Spiel as Re-Live gibt es unmittelbar nach Abpfiff hier zu sehen! 
- 
					
- 
					
- 
					1. FC Nürnberg: Für Krätschmer: https://sofifa.com/player/239173/morten-rudiger/240003/ Spielt bereits bei Bielefeld Für Itter: https://sofifa.com/player/269316/sandro-plechaty/240003/ 
 Zugewiesen
- 
					Wer das Finale in voller Länge ohne Spoiler sehen möchte schaut am besten hier:  SPOILER: Hier kommt ihr zum Spielbericht und den Statistiken: TSG Hoffenheim 0:3 1. FC Nürnberg Tore: 0:1 Hernandez (11.), Goretzka (29.), 0:3 Firmino (36.) Nach aufreibenden 90 Minuten steht mit dem FCN erneut ein Doublesieger auf dem Podest im abendlichen Olympiastadion! Der nunmehr 8. VDFB-Pokaltitel für den Club war ein verdienter, wenn auch die TSG einen Fight ablieferte und alles probierte. Die Frühphase war noch geprägt von vielen Fehlern und einem gut aufgelegtem Schwäbe, der gleich zwei Riesenchancen vereitelte. Eine Ecke wurde noch gut verteidigt, doch der Befreiungsschlag wurde zum Bumerang, den Hernandez (Torjägerqualitäten eigentlich Null) zur Führung nutzte! Weil die Hoffenheimer ihre Tempo-Doppelspitze Isak und Bebou zu selten in den Sprint bekamen und der Club einige Bälle auch glücklich abfing, fallen dann noch vor der Pause zwei entscheidende Tore: Erst wird Goretzka freigespielt, weil sich Wendell mit Mkhitaryan für den falschen Mann zum Decken entschied, dann brachte eine Umschaltaktion aus verdächtiger Abseitspostion noch den zu hohen Pausenstand von 0:3. Aus der Pause heraus mussten die Hoffenheimer jetzt alles probieren und kamen in der Gesamtbilanz noch zu einigen Möglichkeiten, der Club war nun im Konter gefordert aber spielte es einfach zu harmlos aus, um noch mehr Tore zu erzielen. Nach einem Zusammenprall im Sechszehner bekam die TSG noch einen Elfer, doch Isak scheiterte mit einem strammen Schuss an Gulasci. Das passte ins Bild der Kraichgauer heute, alles probiert, doch zu wenig klappte gerade im Vorwärtsgang. Das war also das letzte Pflichtspiel in FIFA 23 für beide Teams und der VDFB verabschiedet sich in die (Spät-)Sommerpause. Spannende Partien, torreiche Duelle und an der ein oder anderen Stelle die gewünschte Pokalüberraschung: An dieser Stelle möchte ich mich nochmal als Pokalleiter verabschieden und auch in Zukunft diesem Wettbewerb wünschen: Bleib so unvorhersehbar und abwechslungsreich wie immer! Schon bald wird Euch an dieser Stelle mit FPS-R0senh0lz ein unglaublich sympatischer und kompetenter Nachfolger begrüßen, dem ich alles Gute für die neue Aufgabe wünsche! 
