
Neue
Woche, neues Glück?
Duell gegen Bayern
München!
Die großen Bayern zu
Gast in Kiel! Die Vorzeichen könnten unterschiedlicher nicht sein! Bayern in
einer kleinen Anfangskrise,
Kiel mit akzeptablem Start! Der Kader von Bayern
eigentlich viel zu gut für Kiel, fast schon übermächtig! Aber davon ließen sich
die Störche nicht beeinflussen und versuchten trotzdem ihr Spiel aufzuziehen. In der Anfangsphase ging es hin und her, die Kieler
noch etwas schlampig in ihrem Spiel und von daher ist es kein Wunder, dass Bayern hier ein wenig mehr vom Spiel hat und auch
das Team sind, was auf das erste Tor drängt. Doch nach einem erfolgreichen Ballgewinn in der Defensive durch Schmelzer leiten
die Kieler einen Konter ein, der aber nicht ausgespielt wurde. Nach dem Abbruch dieses Konters kombinieren sich die Kieler doch
weiter nach vorne und treffen in der 10 Minute durch Kevin Volland zum 1:0. Danach gehen die Münchner direkt auf den Ausgleich,
die Kieler erobern den Ball und der Konter-Angriff rollt, Volland legt den Ball quer zu Adnan Januzaj und schon schon steht es 2:0
für Kiel in der 15. Spielminute. Der berühmte Kieler’sche Doppelpack innerhalb kürzester Zeit. Den kennt man in dieser Saison.
Doch danach versuchen es die Bayern ins Spiel zu finden und direkt gegen den Schock anzukämpfen. Aber sie kommen nicht in
eine aussichtsreiche Schussposition. Kurz darauf aber wieder die Kieler. Haraguchi mit dem eröffnenden Pass auf die Seite, Januzaj
mit einer Flanke Richtung langem Pfosten und Marco Richter mit einem überragendem Volleytreffer zum 3:0 nach 23. Minuten!
Was ein Start von den Kielern! Bayern muss nun aufpassen, nicht unter die Räder zu kommen. Und es geht aber weiter mit einem
weiteren Tor für die Hausherren. 4:0 durch Kevin Volland. Den ersten Schuss blockt der Keeper noch stark, lässt den Ball aber
direkt wieder vor die Füße von Volland prallen und der muss nur noch ins leere Tor einschieben. Nach 30 Minuten sieht alles nach
einer Packung für die Gäste aus München aus. Doch aus dem nichts kommt Coutinho ca. 18-20m vor dem Tor frei zum Schuss und
hämmert den Ball in den Winkel. 4:1. Was ein überragendes Tor! Danach versucht Kiel noch den 5. Treffer vor der Pause nachzulegen,
aber es geht mit 4:1 in die Kabinen. Ein überraschendes Ergebnis, von der Höhe her, aber passend zu dem Saisonbeginn beider
Teams. In der zweiten Halbzeit wollen beide Teams nachlegen. Bayern versucht sich irgendwie in die Partie zurück zu kämpfen,
scheitert aber immer wieder an der Verteidigung, während die Kieler es nicht schaffen, den Ball zum 5:1 über die Linie zu befördern.
Durch eine überragende Einzelaktion von Adnan Januzaj gelingt es den Kieler nun doch in der 60. Minute das 5:1 zu erzielen. Dieser
wird schön von Emre Mor geschickt, geht zwischen zwei Verteidigern hindurch und macht ihn eiskalt in das rechte untere Eck des
Tors. Danach gab es weitere 20 wilde Minuten, in denen beide Teams so ihre „Fehlerchen“ einbauten, diese aber sowohl von Kiel
als auch Bayern unbestraft blieben. Diverse Schüsse vorbei oder Paraden von den Keepern belassen das Spiel bei 5:1. Den
Schlusspunkt der Partie markiert der Angriff, den die Kieler über die rechte Außenbahn vortragen. Nach einer Balleroberung von
Ascacibar schickt Januzaj seinen Kollegen Bennetts. Dieser läuft in den 16er Richtung Grundlinie, flankt den Ball Richtung
Elfmeterpunkt und dort setzt sich der einspringende Januzaj gegen Niklas Süle durch und köpft den Ball zum 6:1 ein.
Hattrick für Januzaj! Was ein Duell im Holstein Stadion und was ein Auftritt der Heimmannschaft!