Schön, das du mir die Liga nochmal erklärst, sehr hilfreich. Ich lass das mal so stehen und diskutiere nicht weiter, stelle nur nochmal einiges klar, da meine Entscheidung schon getroffen wurde. Würde sonst einige Streitpunkte geben, die nicht ganz der Richtigkeit, deiner wohl aus schönen und gut formulierten, positiv schützend des VDFB´s geschriebenen Erklärungen, hinterlegen. Ich gehe mal ausschließlich auf den letzten Punkt ein und füge mal die Reaktionen der Admins ein, welche meine vorherige Aussage betrifft:
"die Bereitschaft der Admins für Gespräche auf Unterstützung wird ohne Verbesserungsvorschläge des Systems oder wenigstens entgegenkommen abgelehnt"
die bei deiner Antwort so interpretiert wird :"Das nun so hinzustellen, dass uns das nicht interessieren würde, ist einfach falsch und finde ich nicht korrekt von dir"
Anscheinend falsch interpretiert. Mir geht es darum, dass es abgelehnt wurde und damit das Thema gegessen war. Mag ja sein, dass euch das interessiert hat und ihr auch intern darüber gesprochen habt. Eure Reaktion darauf, klang für mich nicht nach einer Problemlösung.
Antworten des zuständigen Admins lange vor meiner öffentlichen Ansprache:
Samy16.11.2020
Vielen Dank für deinen Verbesserungsvorschlag. An sich eine interessante Idee, aber wir sind der Meinung, dass unser bisheriges Modell realistisch genug ist. In Realität setzen sich doch im Grund alle Spieler lieber bei einem großen Club auf die Bank, als bei einem kleineren Club zu spielen*1.
Ich kann dich ein wenig beruhigen, der Transfermarkt ist ja noch paar Wochen offen und grad gegen Ende werden die Spieler immer günstiger und auch kleinere Clubs haben eine Chance auf gute Spieler...
Ansonsten heißt es Gas geben, FG dazugewinnen und dein Verein zu einem großen Club machen 
_________________________________________________________________________
nebenbei: (*1 Erstmal, wir reden hier über den Transfer zwischen zwei Erstliga Klubs und nicht zischen Buxtehude und Hamburger SV! Und Falsch. Spieler wollen spielen und nicht für viel Geld auf der Bank sitzen. Die Karriere der Talente wird auf der Bank beendet, da er sich nicht zeigen kann. Kaum einer lässt sich für Geld auf die Bank setzten, sie gehen ehr zu etwas kleineren Clubs, die sie in der Startelf brauchen, um sich für große Clubs bewerben zu können)
So sieht für mich keine Problemlösung aus, sondern ein versuch dem Thema aus dem Weg zu gehen.
Auf dem Transfermarkt war ich geduldig, hab abgewartet bis alle ihre Spieler hatten und hab versucht mich von den Resten zu ernähren und wurde selbst bei denen noch ständig mit 1€ überboten, über die Grenze meies minimalen Budgets, bis zur Schließung des Transfermarkts.
Somit konnte ich mein Team nicht verstärken sonder ausschließlich schwächen, da das Finanzproblem bei Union genau so groß ist wie das Kaderproblem.
Problemteam- Union.
Nach 3 Monaten verlieren (hier und da natürlich auch mal einen 1 oder 3 Punkte ) und nach meiner öffentlichen Ansprache auf dieses Problemthema kam vom einzigen, der mir was anbieten wollte:
Leo13.02.2021
Finde dein Konzept recht gut, aber es ist mal eben so umzusetzen.
Was hältst du davon, wenn man neue Spieler die in die Liga kommen den schlechtesten Team anbieten ?
Wie im USA Football
Also der letzte darf als erstes einen aussuchen usw.
In der 2 Liga das selbe mit 2 Liga Teams.
________________________________________________________________________________
PS: Finde ich ganz gut, ist schon mal ein Entgegen kommen, um das Problem anzupacken. Hab dafür aber keine Geduld mehr nach den abweisenden Diskussionen öffentlich.
Es würde schon ausreichen, wenn ein Admin mal fragt, wo genau das Problem liegt und ggf. Unterstützung an zu bieten. Es wurde immer wieder darauf gesetzt, das mein Konzept für euch nicht in Frage kommt, dabei habe ich 100x betont, dass es nur ein Vorschlag sei, da ich nicht jammere, ohne mir vorher Gedanken zu machen, wie man das Thema "kapitalorientierte Liga" fairer gestalten kann.
Da du es so darstellst, als wenn ich versucht habe die Top Spieler auf dem Transfermarkt zu bekommen, wiederhole ich hier auch gerne nochmals, wie ich bereits schon mehrfach geschrieben habe, es ging um Spieler der Stärke 70-77, was das Minimum der Stärke der Liga 1 Teams betrifft, welche ich alle nicht bekommen habe, da immer mit 1€ überboten wurde und ich mein Budget Max. ausschöpfen musste, überhaupt bieten zu können.
Teams, die in euren schönen hochgelobten 21 Jahren so dermaßen kaputt gemacht wurden, sollten Unterstützung kriegen ! Wundert es jemanden, warum Union vor mir lange keine Trainer hatte ? Nein, da es ein kommen und gehen ist, nachdem man feststellt, dass man weder auf dem Transfermarkt oder spielerisch was reißen kann,da das Team einfach unterirdisch ist. Abgesehen von der "Stärke" passen die Spieler überhaupt nicht zusammen, das ist ein wirrer Mix aus Spielern, die überhaupt nicht harmonieren. Selbe Teamstärke = andere Spieler, wäre sicher besser spielbar.
Es ist mir durchaus bewusst, dass es ein langer Prozess ist, ein Team aufzubauen. Union sollte absteigen, sich in der 2.Liga oder 3.Liga fangen, sein Team komplett auswechseln und neu Angreifen.
Das ist aber nicht das Grundthema worum es mir dabei geht, wie es bei euch möglich wäre, das Team nach 8 echten Jahren wieder gerade zu bekommen.
Es geht um die Transferpolitik die ein verbessertes System braucht, welches allen Teams fair gegenüber ist und nicht darauf aufgebaut ist: "Wer mehr Geld hat, sucht sich die Spieler aus". Das ist Kapitalismus und simuliert keinesfalls die Entscheidungsfähigkeit der Spieler, die in eurem System wie Fieh gekauft werden können, ob sie wollen oder nicht ( Spielen oder nicht spielen ), Geld bestimmt das gesehen.
Mein Konzept war ein Versuch eine Spielerentscheidung zu simulieren, so dass Teams, die ihn in der Startelf brauchen Vorrang vor finanzstarken Teams haben und es darum geht, wer ihn als Startelf Vertrag kauft oder als nur Rotations Vertrag ( Bankwärmer ). Dazu wurde noch der Kapitalismus Vertrag "Festvertrag" entwickelt, wo das Team deutlich mehr draufzahlt, aber somit selbst den Stammplatzvertrag überbieten kann. Also für jeden im Grundgedanken fair. Man müsse das ausbauen und für die Liga ggf. anpassen, klar, aber war ein Vorschlag diese Simulation umzusetzen und meiner Meinung nach auch in solch einer Form easy machbar!
Darum ist das, wie du mir Punkt 1) und 2) deiner Antwort da legst, komplett überflüssig, auch wenn nicht komplett falsch ist. Wie K´lautern und Hoffenheim mit schwachen Teams spielen lässt sich damit erklären, da sie min 1 Spieler bereits haben, der Tore schießen kann
Hoffenheim:
Forsberg (bester Toschütze ) 80 Stärke
Isak 79 Stärke
Gündogan 83 Stärke
3 Spieler in der Startelf, die zu 100% den Unterschied machen
Klautern: steht nicht so gut da aber dafür bereit für die kommende Saison:
Bürki 84 Stärke
Finanzprognose über eine komplette Saison (34 Spieltage) Klautern
|
11.496.000 EUR |
4.641.000 EUR |
6.855.000 EUR |
15.393.020 EUR |
Deine These, das ich ja sehr gut dastehe mit Platz 14, kommt dadurch zu Stande, dass ich 3 Punkte mehr als Düsseldorf habe, dafür aber auch 4 Spiele mehr als er
So da ich die restlichen Spiele mit dem Team sicher nicht Punkten werde, da alle anderen ihre Schlüsselspieler haben, die mir jedes mal den Sieg in der Rückrunde gekostet haben ( darum ab und zu auch mal recht knapp verloren anstatt wieder ein 1:7, da du alles reinhaust, aber die Schlüsselspieler den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage machen) beende ich das Thema hiermit und bin raus. Nehmt mich bitte überall raus. Danke Weiterhin viel Erfolg LG