Beiträge von honcho

    ich habe erst heute nachmittag gegenueber someg bemerkt, dass du (avantasia) verdächtig oft im vdfb forum rumspukst.


    ich dachte mir schon das da mehr hintersteckt... und ich muss sagen, dass ich es gutheissen würde, dich wieder in unserer "kleinen, beschaulichen" vdfb-runde begruessen zu koennen.

    habe mich heute nachmittag puenktlich zum letzten drittel (stand 1:0 für koeln) bei einem kumpel, der premiere hat, einzecken koennen, in der sicheren erwartung der koelner titelverteidigung X( .


    und peter muss ich unbedingt recht geben, eishockey kommt im tv doch wahrlich lasch rueber.

    in oeventrop wäre ich gerne auch wieder dabei, da ist die entfernung noch halbwegs erträglich.


    allerdings sollte man dann mal genau zusammenrechnen, wieviele tatsächlich kommen würden.


    ich mag mich täuschen aber ich habe die perfekte oertlichkeit als nicht allzu gross in erinnerung. es scheint mir, das diesesmal mehr leute bereit wären zu kommen.



    vote for oeventrop

    Zitat

    Original von Schnabel
    Ne, mein bester Freund arbeitet in der Arena! :D:


    na toll !:) das haettest du ja wohl auch ein wenig frueher im forum breittreten koennen:bigeye:


    diese vetternwirtschaft heutzutage:nein:


    das spiel haette ich auch gern gesehen...aber um 9 uhr vor der koelnarena stehen...NEIN!

    Zitat

    Original von Michael
    Für mich haben die Brüder mehr als MORAL bewiesen, denn ein Rennen zu fahren, obwohl man(n) wußte das Ihre Mutter gestorben war, sind Sie das Rennen gefahren. Das ist für mich MORAL 8)


    naja...man muss sicherlich auch sehen, dass die beiden schuhmachers auch knallharte vertraege mit ihren teams haben... moral hin oder her... ich denke, dass ihnen gar nichts anderes uebrig blieb als zu fahren.


    also heb mir die beiden "samariter" nicht zu hoch ;)

    da kann man ja fast neidisch werden...hast wohl heute morgen um 9 uhr schon vor der koelnarena gestanden?


    ich glaube nicht das die sache so klar an die haie gehen wird, bin aber dennoch davon ueberzeugt, dass sie nach dem 0:2 playoffrueckstand die meisterschaft noch holen werden...


    traditionsbewusst tippe ich daher ein hart umkaempftes


    3 - 2 (1-0 ; 1-2 ; 1-0)

    genau am 24.10.1995 schlossen sich die beiden fussballvereine spvvg fürth und der tsv vestenbergsgreuth zur spvvg greuther fürth zusammen.


    je sieben spieler der ausgangsvereine sowie sieben neuzugaenge trainierten damals unter armin veh.


    die spvvg fürth wurde genau dreimal deutscher meister : 1914, 1926, 1929




    nur am rande, zum endspiel von 1914 :


    Deutscher Meister 1914


    Am 31. 5. 1914 wurde das längste Spiel in einer deutschen Fußballmeisterschaft zwischen der ruhmreichen Spielvereinigung Fürth und dem Verein für Bewegungsspiele Leipzig in Magdeburg ausgetragen. Es dauerte insgesamt 154 Minuten.

    Wenn man den Verlauf dieses einmaligen Ereignisses verstehen und beurteilen will, muss man die Unterschiede zwischen den Fußballregeln von damals und den von heute kennen:


    Seinerzeit gab es weder Profi- noch Vertragsspieler, nur Amateurspieler.


    Die Mannschaft wurde nach dem klassischen System aufgestellt: 1 Torhüter, 2 Verteidiger, 3 Läufer und 5 Stürmer.


    In einem Wettkampfspiel durfte kein Spieler ausgewechselt werden. Beim Ausscheiden eines Spielers, ganz gleich aus welchem Grunde, musste die Mannschaft mit verminderter Spielstärke weiterspielen.


    Die Deutsche Meisterschaft wurde nicht nach dem heutigen Punktsystem, sondern nach dem K.o.-Modus durch Auslosung der beiden Bestplazierten aus den Regionalligen ausgetragen.


    Die normale Spieldauer betrug, wie auch heute, zweimal 45 Minuten. Bei Gleichstand wurde das Spiel um zweimal 15 Minuten verlängert. War der Spielstand noch unverändert, so wurde das Spiel in Abstanden von je 10 Minuten solange fortgesetzt, bis das erste Tor fiel. Danach war das Spiel entschieden, es wurde sofort abgepfiffen.


    Nun zu dem eigentlichen Spielverlauf:
    Vor 6000 Zuschauern drängten beide Mannschaften im Stadion zu Magdeburg mit Einsatz darauf, das erste Tor zu erzielen. Bereits in der 16. Minute gelang es dem Fürther Halbrechten Franz die Spielvereinigung in Führung zu bringen, als in der 34. Minute der Kapitän des VfB Curti Hesse ausglich. Kurz danach musste der rechte Läufer des VfB Michel wegen Beinbruchs das Feld verlassen, so daß seine Mannschaft das schwere Spiel nur mit 10 Mann durchstehen konnte.


    Durch den Gleichstand nach der regulären Spielzeit war eine Verlängerung von zweimal einer Viertelstunde nötig geworden. In der 103. Minute ging Fürth durch Mittelstürmer Weiß erneut in Führung. Nach 4 Minuten glich Linksaußen Hesse aus, so daß die Partie nach 120 Minuten 2:2 stand.


    Erneute Verlängerung um 10 Minuten, keine Torausbeute. Ohne Pause folgten weitere 10 Minuten, wieder kein Tor. Auch die dritten 10 Minuten brachten keine Veränderung. Inzwischen wurde der Fürther Riebe des Feldes verwiesen, so daß nunmehr die Mannschaftsstärke auf beiden Seiten aus 10 Spielern bestand.


    Als dann die vierte 10minütige Verlängerung angebrochen war, erzielte der Fürther Franz in der 154. Minute das siegbringende dritte Tor, das zugleich die Deutsche Meisterschaft für Fürth bedeutete. Das längste, aber auch das dramatischste Fußball-Endspiel war damit zu Ende.

    Zitat

    Original von Michael


    n einem Stand, genau neben dieser Skulptur... bezahlte ich 7€!
    Die Wurst kam 3,20€ und Pommes 3,80€ !!! Das nenn ich mal nen Karnevalspreis :D:



    halleluja, eine pommes fuer 3,80 €...alle achtung! die muss aber sicherlich mindestens so gross gewesen sein:

    Bilder

    • pommes.jpg
    Zitat

    Original von Someg
    Ausserdem spielte mir meine Phantasie keinen üblen Streich, denn die Bezeichnung der stählernen Kralle entstammt nicht meinem fehlgeleiteten Assoziationsvermögen, sondern ist eine dem Aachener Volksmund entsprungene Liebkosung für eine Strassenbahnhaltestelle in einer Stadt ohne Strassenbahnen. Habe grad Photos davon im Netz gesucht, ABER anscheinend hält niemand diese Skulptur des Photographierens wert:-(


    naja wer suchet der findet...
    damit andere sich ein bild von der "kralle" oder auch"frittezang" (oecher platt für Frittenzange) machen koennen :


    verantwortlich für diesen fahrgastunterstand ist im übrigen der new yorker "stararchitekt" peter eisenman.

    Zitat

    Original von Someg


    DAS Nummernschild schlechthin:


    DO-PE 69 :-))


    ich sag nur...


    "neunzig minuten hardcore...echte gefühle" :-)

    meiner meinung nach, wäre eine hausinterne ausschreibung weitaus eleganter gewesen, als einen "liganeuling" zu wählen. neue spieler sollten sich erst einmal profilieren bevor sie einen verein zugewiesen bekommen.


    auch wenn der werte herr bernhard kein unbeschriebenes fifa-blatt ist und er soweit ich weiss auch schon einmal in der vdfb mitgespielt hat, sollte auch er die liga-einfuehrungsrunde ueber unsere basic machen, gerade weil soviele auf einen posten warten...

    @ someg: zum glück hat sie den videorecorder nicht ausgemacht...:)


    dieses spiel werde ich mein leben lang nicht vergessen, wie die burschen sich innerhalb von zwanzig minuten wieder ins spiel zurück "gekämpft" haben (spielerisch natürlich auch !) war schon einmalig.


    das spiel steht jetzt auf einer stufe mit einem, das vor 17 jahren auf dem aachener tivoli stattfand. als damals 11 jähriger sah ich das dfb-pokalspiel (achtelfinale) aachen gegen bremen. damals war die pokalregel noch anders, denn erst fand das spiel in bremen statt, dieses endete unentschieden 0:0 und so musste ein wiederholungsspiel in aachen gespielt werden. auch dieses endete unentschieden nach verlängerung und so musste das elfmeterschiessen entscheiden, was die aachener mit 7:6 für sich entscheiden konnten.
    das waren noch zeiten... :)

    wie gewünscht:



    SV Babelsberg 03 - Union Berlin 1:7 (0:4)


    torschuetzen babelsberg:
    1 x Civa


    torschuetzen eisern union:
    5 x Balcarek
    2 x Zechner


    spielbericht spar ich mir ausnahmsweise...man möge es mir verzeihen.

    Zitat

    Original von DonManfred
    ergebnis neu eintragen bitte... Ist offen


    habe es gerade versucht einzutragen...


    da bekam ich diese fehlermeldung:


    Fehler ERG (SELECT * FROM ufo_pokal WHERE pokal_id=;): You have an error in your SQL syntax near '' at line 1


    ausserdem läuft der übertragungsbalken unaufhörlich weiter...


    jetzt steht das ergebnis wieder in den paarungen aber in der tabelle findet es keine berücksichtigung.

    erstmal eine berichtigung...


    in unserem spiel hast du eins und ich zwei tore gemacht ;-)


    unser chefprogrammierer weiss seit gestern nacht schon bescheid.


    p.s. : alle achtung, worauf du bei der arbeit alles achten kannst... :)