Ne wenn nicht ein Wunder passiert, dann bleibt alles dabei, BigScott. Das was im Bericht steht stimmt voll und ganz, Sanik wird gegen Pari in Normalform keine Chance haben.
Beiträge von Sven
-
-
Krausi (Stefan Krause)
(Sven Udert) pod.Sven 1. BuLi - 4. Saison - 32. Spieltag Bobic (1) (1) Tweed
(2) Akpoborie
(3) Feldhoff
(2) RischeZuschauer: 76.200
S P I E L B E R I C H T Das Dortmunder Westfalenstadion. In diesem Jahr alles andere als eine Festung. Und die ist es erst recht nicht wenn der VFL Wolfsburg zu Gast ist. Für Dortmund war es ein Spiel um die goldene Banane, für Wolfsburg ging es darum sich für einen internationalen Wettbewerb optimal zu verkaufen. Allerdings tauchte zu Anfang des Spiels ein Problem mit den Trikotsätzen auf. Beide Teams hatten denselben Ausrüster und so konnte man nicht einmal die eigene Mannschaft zweifelsfrei identifizieren. Es half alles nichts, der Schiedsrichter pfiff die Partie trotzdem an. Wahrscheinlich waren die Wölfe derart irritiert, dass sie sich direkt in der 4. Minute das erste Gegentor fingen. Man könnte meinen der Schock würde tief sitzen. Doch weit gefehlt, nach dem Gegentor lief für den Pokalfinalisten alles rund. Der Ausgleich wurde durch Akpoborie erzielt, die Führung dann durch Feldhoff. Und so nahm die Katastrophe für Dortmund ihren Lauf. Am Ende stand ein 1:8, da konnte sich Torschütze Bobic auch nicht mehr freuen.
Dortmund also weiterhin im gesicherten Mittelfeld. Wolfsburg hingegen bleibt auf dem 4. Tabellenplatz und festigt die Top Position der Rückrundentabelle. -
hm na stell dir folgende Situation vor: Es spielen 2 teams um die Meisterschaft. Die eine Mannschaft hat gegen den Tabellenletzten schon gewonnen, die andere muß noch gegen ihn. Jetzt entschließt sich der Trainer des Tabellenletzten sein Amt aufzugeben. Dafür kommt der beste Spieler der basic league... Und jez beantworte mir mal was dadran fair ist
da sollen sich doch die ganzen Top Spieler erst von unten hocharbeiten, damit sie ihren Platz in der ersten Liga auch verdienen. Und nicht direkt in die erste Liga einsteigen.
-
Na ich kann immer nur dafür pledieren es ähnlich zu machen wie es damals vor der basic war. Die Trainer egal wie gut und wie schlecht sollten alle in der Regionalliga anfangen. Sollten andere Ligen Spieler suchen weil jemand ausgestiegen ist, wird halt die Stelle in den anderen Ligen (also Regio,2. und 1.) ausgeschrieben. Wenn sich daraufhin keiner meldet kann man immer noch auf die basic zurückgreifen. Nur finde ich das schon länger unfair wenn neue Spieler die mal ein paar Spiele in der basic gemacht haben, direkt einen Top Club in der ersten Liga bekommen. Meine Meinung!
-
pod.Sven (Sven Udert)
(Dennis Horn) ~EUS~wolfsblut 1. BuLi - 4. Saison - 31. Spieltag Tweed (1)
Kuehbauer (1)
Akpoborie (1)
Feldhoff (1)
Rische (2)(1) Rink Zuschauer: 35.100
S P I E L B E R I C H T Nun war es endlich soweit. Die beiden "Überraschungsmannschaften" der Rückrunde standen sich gegenüber. Es gab wohl niemanden der Experten, der in dieser Partie einen Favoriten gesehen hätte, da beide ähnlich gut die Rückrunde bestritten hatten. Aber betrachtet man das Restprogramm de Bielefelder sieht man das jetzt nur noch große Brocken anstehen. Die hingegen hat Wolfsburg schon hinter sich und darf sich inzwischen selbst als großer Brocken ansehen.
Nun aber zum Spiel: Die Wolfsburger waren bis unter die Haarspitzen motiviert dieses Duell für sich zu entscheiden und endlich den 4. Platz zu sichern. Dazu mußte dieses Heimspiel gewonnen werden. Und genauso legten sie los. Nach kurzem Abtasten, gelang Rische der Führungstreffer. Bielefeld konnte immer wieder Entlastungsangriffe starten aber große Entlastung brachten die nicht. Im Gegenteil Wolfsburg drückte auf das 2:0 und Akpoborie besorgte es dann auch. Dann kam in der ersten Halbzeit lange nichts bis abermals Rische zuschlagen konnte. 3:0 also. Für manche vielleicht ein wenig überraschend dieser Zwischenstand. Direkt nach dem Wechsel drängte Bielefeld nochmal und wurde durch Rink belohnt. Nur noch 3:1. Aber das beeindruckte die Wolfsburger nicht und sie setzten ihren munteren Angriffsfußball fort. Es konnten sich noch ein paar Namen in die Torschützenliste eintragen. Namentlich: Feldhoff, Kühbauer und Tweed, die schließlich zum 6:1 Endstand trafen. Damit stellte Wolfsburg eindrucksvoll unter Beweis das man in dieser Saison international nicht an ihnen vorbeikommt. Bielefeld muß allerdings den ersten, und wahrscheinlich nicht letzten, Dämpfer dieser Saison einstecken und muß im Kampf um Platz 6 wieder bangen. -
loool wie schafft man denn ein 0:0? ^^
-
MMKia (Torben Holz)
(Sven Udert) pod.Sven 1. BuLi - 4. Saison - 30. Spieltag Keine Tore! (2) Tweed
(1) Akpoborie
(6) FeldhoffZuschauer: 52.000
S P I E L B E R I C H T Verteidigung Platz 4... So muß das Ziel der Wolfsburger heißen, obwohl sie sich für diese Saison eigendlich mehr vorgenommen hatten. Aber an Platz 3 ist trotz der schlechten Rückrunde der Rostocker nicht mehr zu denken. Bei Hamburg sieht es hinegegen düster aus. Sie wären wahrscheinlich froh die Probleme der Wölfe zu haben. Es wird für sie ganz eng im Abstiegskampf.
Und dieser Klassenunterschied wurde auch auf dem Platz deutlich. Eigendlich sollte in so einem Nord-Derby viel Feuer sein, aber auch das letzte Feuer wurde nach 5 Minuten erstickt, als die Wölfe schon mit 2:0 führten. Völlig demoralisiert ließen sich die Hanseaten ein Tor nach dem anderen einschenken ohne sich selbst auch nur einen Torschuss zu erarbeiten. Zur Pause stand es dann 5:0 und es war klar das nur eine Mannschaft hier als Sieger vom Platz gehen konnte. Auch nach dem Wechsel sah das Bild nicht anders aus. Die Gäste zogen auf 9:0 davon. Bemerkenswert hierbei ist das Markus Feldhoff ganze 6 Treffer erzielte, was bei ihm nicht alle Tage vorkommt. Nach 75 Minuten schließlich hatte der Schiedsrichter ein Einsehe und pfiff die Partie beim Stande von 9:0 ab. Proteste deswegen gab es hinterher keine. Sven Udert konnte mit der Leistung seines Teams zufrieden sein und Torben Holz war froh nicht noch mehr Tore eingeschenkt bekommen zu haben. Somit unterstreicht Wolfsburg seine internationalen Absichten abermals. Unterstrichen wird auch die akute Absteigsgefahr des letzten verbleibenden Gründungsmitgliedes der Bundesliga. -
pod.Sven (Sven Udert)
(Emin Erturul) aramis 1. BuLi - 4. Saison - 29. Spieltag Tweed (2)
Akpoborie (4)
Feldhoff (1)
Rische (7)Keine Tore! Zuschauer: 31.200
S P I E L B E R I C H T Der VFL Wolfsburg empfing heute Jahn Regensburg. Die Wölfe hatten das Ziel auf jeden Fall mit 3 Punkten aus diesem Spiel herauszugehen. Aber was sie mit Regensburg anstellen sollten grenzte an Körperverletzung. Nach 5 Minuten war der Bann gebrochen und Rische konnte sein erstes von insgesamt grandiosen 7 Toren erzielen. Ab da glich die Abwehr der Regensbruger einem Hühnerhaufen, die den torhungrigen Wölfen nichts mehr entgegenzusetzen hatten. Es fiel Tor um Tor und zur Pause war man schon mit 8:0 davongezogen. In der zweiten Halbzeit sah das ganze nicht viel anders aus. Man hatte das Gefühl Wolfsburg wollte einen Gang zurückschalten aber Regensburg ließ die Dämme immer weiter brechen. Ein grandioses 14:0 stand am Ende und damit unterstrich Wolfsburg wieder einmal seine internationalen Absichten. Für Regensburg allerdings wird es in der Verfassung ganz schwer die Klasse zu halten. -
pod.Sven (Sven Udert)
(Benjamin Ehlies) [DA]Martini 1. BuLi - 4. Saison - 27. Spieltag Akpoborie (2)
Feldhoff (1)
Rische (1)Keine Tore! Zuschauer: 35.100
S P I E L B E R I C H T Und weiter gings mit der Aufholjagd des VFL Wolfsburg. Diesmal spielte man wieder zu Hause. Diesmal gegen die schwächelnde Elf von Hansa Rostock, die nach der Winterpause nicht so recht in Form kommt. Und dieses Bild zeichnete sich schon in den ersten 5 Minuten ab. Es führte nämlich der VFL Wolfsburg mit 2:0 durch die Tore von Akpoborie und Rische. Wer wegen dem Stau vor dem Stadion nicht rechtzeitig kam, hatte bereits die Entscheidung des Spiels verpasst. Denn in der Folgezeit zogen sich die Wölfe zwar merklich zurück, hatten das Spiel im großen und ganzen aber unter Kontrolle. In der zweiten Halbzeit ein ähnliches Bild. Nur traf dieses Mal Feldhoff zum 3:0. Schlusspunkt der Begegnung war ein 4:0 von Akpoborie. Schon während des Spiels regte sich der Trainer der Rostocker über vermeintliche Fehlentscheidungen des Schiedsrichters auf. Trotz einiger Unsicherheiten seitens des Gespanns, konnte man sich auf Seiten der Rostocker sicher nicht über dieses 4:0 beschweren, denn Wolfsburg ließ doch eine Vielzahl ihrer Möglichkeiten aus. Somit bleibt die Serie der Wölfe bestehen und sie machen sich langsam aber sicher auf den Rest der Saison alle Spiele zu gewinnen. Für Hansa Rostock bleibt die Hoffnung, dass sie nicht noch von Mainz und Wolfsburg in der Tabelle überholt werden. Der Vorsprung schmilzt mehr und mehr. -
pod.Sven (Sven Udert)
(Denis Bernhardt) MeNaCe 1. BuLi - 4. Saison - 25. Spieltag Tweed (2)
Akpoborie (2)
Feldhoff (1)
Rische (1)Keine Tore! Zuschauer: 35.100
S P I E L B E R I C H T Und weiter ging sie... Die Aufholjagd des VFL Wolfsburg. Diesmal war es Magdeburg, die versuchten die Festung der Wlöfe zu stürzen. Doch auch sie wurde mit leeren Händen und enttäuschten Mienen nach Hause geschickt. In den ersten Minuten war das Spiel recht ausgeglichen. Es fiel lediglich auf das es recht hart war und nach den ersten 5 minuten auch schon die ersten gelben Karten zu vermerken waren. Dem VFL Wolfsburg gelang es in der Folgezeit nicht, den Ball über die Linie zu bringen, dennoch waren sie drückend überlegen. Und dann kam die Situation die das Spiel entscheiden sollte. Akpoborie machte sich im Strafraum auf ein weiteres Mal das Tor anzuvisieren, doch von hinten rauschte ein Abwehrspieler von Magdeburg herein. Elfmeter. Rote Karte. Der Elfmeter wurde von Rische verwandelt. Von diesem Schock erholte sich der Aufsteiger nicht mehr. Im Gegenteil es fiel ein Tor nach dem anderen. Am Ende konnte Wolfsburg auf 6:0 erhöhen und setzt damit die Serie der deutlichen Siege fort. Langsam aber sicher nähert man sich dem Ziel Champions League auch wenn das noch ein weiter Weg ist, hat man heute wieder einen wichtigen Schritt darauf zugemacht. -
Moskito (Matthias Boenisch)
(Sven Udert) pod.Sven 1. BuLi - 4. Saison - 24. Spieltag Elber (1) (1) Greiner
(1) Kuehbauer
(1) Akpoborie
(1) RischeZuschauer: 67.000
S P I E L B E R I C H T Die nächste Bewährungsprobe für die Wölfe stand an. Und dann eine ganz dicke bei den Münchener Bayern. Schaffen sie den Sprung ins obere Tabellendrittel oder dümpeln sie weiter im Niemandsland der Tabelle herum? Kann Bayern den Abwärtstrend stoppen und sich weiter in der Spitze festsetzen? Diese Fragen würde dieses Spiel beantworten. Überraschenderweise schienen die Wlfe feldüberlegen zu sein und kamen auch schnell zu den nötigen Chancen. Und auch das 0:1 ließ nicht lange auf sich warten, Frank Greiner kam aus dem Hinterfeld mit dem Kopf herangestürmt und versenkte den Ball. Bayern jetzt aber häufiger mit Entlastungsangriffen. Das Spiel wurde ausgeglichener. Doch genau in dieser Phase fiel das 0:2 durch Rische, der einen Pfostenschuss von Akpoborie abstaubte und locker einnetzte. Das schockte die Münchener und sie erholten sich auch in der zweiten Halbzeit nicht mehr davon. Denn was folgte war das 0:3 durch Kühbauer. Dann aber wollte auch mal der Top Mittelstürmer der Wölfe ran. Akpoborie verwandelte zum 0:4. Was blieb war der Ehrentreffer der Bayuwaren durch Elber. Ein mehr als dürftiger Trost. Damit ist der VFL Wolfsburg weiter auf dem Vormarsch, während die Bayern sich langsam aber sicher von der Tabellenspitze verabschieden können. -
pod.Sven (Sven Udert)
(Martin Meyer) FlR | bouba 1. BuLi - 4. Saison - 23. Spieltag Kuehbauer (1)
Akpoborie (5)
Feldhoff (3)
Rische (2)Keine Tore! Zuschauer: 26.000
S P I E L B E R I C H T Der VFL Wolfsburg auf Aufholjagd. So könnte man den Weg des Vereins zur Zeit beschreiben. Es geht wieder aufwärts nach 2 Niederlagen direkt zu Beginn der Rückrunde und so traf man sich im heimischen Stadion mit dem Team des SC Freiburg um eine weitere Runde im Unternehmen internationaler Wettbewerb einzuläuten. Es sollte kein guter Tag für die Freiburger werden, denn wie schon gesagt präsentierte sich Wolfsburg zuletzt in Top Form. Und sie ließen von der ersten Minute an kein Zweifel wer der Herr im Haus ist. Es schien als konnte sie niemand an diesem Tag aufhalten. Mit einem sicheren Mittelfeld und einem überragenden Sturm agierten sie heute. Doch bei Freiburg setzte sich auch niemand zur Wehr, Fehler über Fehler in der ersten Halbzeit, Wolfsburg schoß die Tore nach Belieben. Für die sympathischen Breisgauer blieb nur noch das Zuschauen. Und so konnte Akpoborie zur Halbzeit schon 3 Tore aufweisen, Wolfsburg führte mit 6:0. Und auch nach der Pause liefs nicht besser bei Freiburg im Gegenteil man war darauf bedacht Schadensbegrenzung zu betreiben. Doch auch die schlug ein ums andere Mal mit katastrophalen Fehlpässen fehl die unweigerlich zum Tor führten. Nach dem Spiel drückte es Freiburgs Trainer Martin Meyer so aus: "Ich bin stinksauer auf meine Mannschaft, das war das schlechteste Spiel seit ich hier Trainer bin! Eine absolut indiskutable Leistung meiner Spieler. Aber das hat sich schon durch die laschen Trainingsleistungen angedeutet... Nächste Woche wird die Hölle für die Spieler, das können Sie mir glauben! Joggen um 6:30 mit Bleiwesten, 3x Trainings am Tag, Krafteinheiten und das ist nur der Anfang! Nächstes Wochenende wird hier eine ganz andere Mannschaft auf dem Platz stehen!". Und das konnte nur unterstrichen werden. Wolfsburg Trainer Sven Udert war natürlich hochaufzufireden mt der Leistung der Mannschaft: "Die Mannschaft hat gezeigt wo sie hinwill. Und an diesem Zeil werdn wir Spieltag für Spieltag arbeiten und es nicht aus den Augen verlieren. Ein wichtiger Wegweiser auch wenn ein 11:0 nur eine Zugabe zu dem Sieg war." Die Wolfsburger konnten also noch auf 11:0 erhöhen. Am Ende traf jeder Stürmer mindestens 2 mal, Akpoborie sogar ganze 5 mal. So kanns weitergehen bei den Wölfen. Bei Freiburg muß man sich langsam aber sicher wiede Gedanken um den Abstiegskampf machen. -
zippie (Michael Zipperle)
(Sven Udert) pod.Sven 1. BuLi - 4. Saison - 22. Spieltag Licht (1) (1) Tweed
(3) Akpoborie
(1) RischeZuschauer: 29.100
S P I E L B E R I C H T Und wieder eine Partie aus der Kategorie, Abstieg gegen Absteigskampf. Die Mannheimer schon fast aussichtslos im Tabellenkeller in der Tabelle wollen zu Hause gegen Wolfsburg sich wenigstens ein Fünkchen Hoffnung erhalten auf dem Verbleib in der ersten Liga. Wolfsburg eigendlich zu höherem berufen, schickt sich, nach den ersten beiden vermasselten Spielen, an wieder das obere Tabellendrittel anzuvisieren und sich endgültig das Abstiegsgespenst vom Leibe zu halten. Nun zum Spiel. Wolfsburg wie erwartet von Anfang an feldüberlegen. Aber Mannheim hielt gut dagegen und kam auch selbst zu Chancen. Licht konnte allerdings nicht verwerten. Auf der anderen Seite war es Akpoborie der freistehend versagte. Aber eben dieser war es auch der den 1:0 Führungstreffer erzielte. Alles lief nach Plan für Wolfsburg, oder doch nicht? Mannheim steckte nicht auf und kam durch Licht zu einem zu diesem Zeitpunkt verdienten Ausgleichstreffer. Doch von da an hatten sie Wolfsburg nur noch wenig entgegenzusetzen. Zur Pause zogen die Wölfe mit 3:1 davon und das Spiel war entschieden. Nach der Pause legten sie noch 2 Treffer nach. Akpoborie traf mal wieder gleich 3 mal und auch Tweed war wieder erfolgreich. Somit bleibt festzuhalten das Wolfsburg seine Ambitionen langsam unter Beweis stelt. Bei Mannheim wirds jedoch immer enger was den Nicht-Abstieg betrifft. -
pod.Sven (Sven Udert)
(Philipp Zimmer) [DA]Piwi 1. BuLi - 4. Saison - 19. Spieltag Akpoborie (2)
Feldhoff (1)
Rische (1)Keine Tore! Zuschauer: 35.100
S P I E L B E R I C H T Nun kam es endlich zustande, das wegen Unbespielbarkeit des Platzes verlegte Spiel des Vfl Wolfsburg gegen den FSV Mainz 05. Die Mainzer zur Zeit besser drauf als die Wölfe, doch konnten diese aus dem letzten Heimspiel einige Kraft schöpfen. Aber auch Mainz gewann sein letztes Spiel, es war also Feuer in der Partie. Denn für Mainz ging es darum sich ganz oben festzusetzen, während Wolfsburg seine letzte Chance nutzen will nochmal in die Top 6 vorzustoßen. Also lief man ein um den Zuschauern ein spannedes Spiel im Eisschrank der Wölfe zu bieten. Spannend wurde es nicht aber dennoch aussagekräftig. Denn Wolfsburg war sofort am Drücker und konnte einen Torschuss nach dem nächsten abfeuern, dennoch hatte der Torhüter nicht viel zu tun denn alle Schüsse verfehlten ihr Ziel. Doch auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn und so kam es das Akpoborie dieses fand und zum 1:0 verwandelte. Nach den letzten Rückschläge mag das sehr wohltuend gewesen sein, denn danach kam man noch besser ins Spiel. Von Mainz bis dato nichts zu sehen. Und wieder war es Akpoborie, der sich anschickt der neue Top Stürmer in dieser, seiner letzten Saison, zu werden. Aber auch sein Aussenstürmer Rische traf zum 3:0 vor der Pause nach einer Flanke. Nach der Pause schaltete Wolfsburg einen Gang zurück, beherrschte aber die Szenerie. Und legte noch durch Feldhoff ein Tor nach, der gleichzeitig der Todesstoß für Mainz war. Somit bleibt man in der Rückrunde zu Hause ohne Punktverlust und muß nu sehen das auch auswärts gepunktet werden kann, gegen etwas leichtere Gegner. Bei Mainz bleibt die Hoffnung nicht noch zum Ende der Saison abgefangen und durchgereicht zu werden. -
pod.Sven (Sven Udert)
(Christian Matt) PitBull 1. BuLi - 4. Saison - 21. Spieltag Tweed (1)
Kuehbauer (1)
Akpoborie (4)
Feldhoff (1)
Rische (2)Keine Tore! Zuschauer: 26.000
S P I E L B E R I C H T Es stand an. Das Spiel um den Anschluss ans Mittelfeld für den VFL Wolfsburg. Würden sie nochmal eine Aufholjagd starten nach den ernüchternden ersten Ergebnissen. Dieses Vorhaben wurde von der Vereinsführung ausgegeben und heute eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der Gegner Unterhaching war nur sporadisch auf dem Platz und hatte am Ende des Spielsnur einen einzigen Torschuss zu vermelden. Auf der anderen Seite waren es dann deren 9 Tore die die Unterhachinger kassieren mußten. Durch diese Klatsche wohl innerlich aufgebracht, bekamen sie auch noch 2 rote Karten und gaben somit jegliche Hoffnung her in diesem Spiel noch etwas zu erreichen. -
Zitat
Original von redruM
Merkwürdig finde ich es inzwischen, dass ich breits von 3 Leuten erzählt bekam, dass sie mit meinem Team auch offline nix treffen. Auch der PC scheint da so seine Schwierigkeiten zu haben. Kann das noch jemand so bestätigen.
Noch was.....ist es normal dass nach dem Einstellen der Optionen die Schusskraft doch wieder auf voll steht ?? Wenn man nochmal die Optionen durchläuft.
Wie gesagt, letztens wurde mir gesagt, dass der VFL Wolfsburg von den Stärkepunkten nur knapp stärker ist als der FC Saarbrücken, fand ich schon sehr belustigend ;).
Mit diesem Teams trifft man wirklich wenig und kann nur versuchen durch Flanken zu treffen was auch schon schwierig wird.
Und letzteres das liegt nicht an dem Patch, du mußt einfach nur den Schussbalken mit den Pfeilen rechts und Links in den Oprionen einstellen und nicht den Regler mit der Maus "schieben" dann speichert der die Einstellung. -
Also nachdem ich meine nächste Klatsche kassiert habe, muss ich an dem System der VDFB zweifeln. Nein das is vielleicht falsch ausgedrückt, ich mag es hier zu spielen, es macht einfach Spaß sowas findet man in keiner anderen Liga wieder, da muss ich mal ein Kompliment machen.
Aber ich hab es jetzt zum zweiten Mal erlebt, dass ich gegen Gegner "unmenschlich" hoch verloren habe obwohl ich gegen sie mit einem gleichwertigem Team am vorherigen Tag unentschieden gespielt habe, mitgehalten habe oder sogar gewonnen habe. Wenn ich dann mit Erwartungen in die vdfb Spiele gehe, werde ich maßlos enttäuscht. Und wenn man sich das logisch betrachtet ist das auch ganz klar. Ich spiele hier mit einem riesen Handicap, vor allem gegen solche Teams wie Leverkusen oder Dortmund.
Ich mag mich irren und vielleicht spiel ich auch scheiße, aber wenn dem nicht so ist, dann stehe ich nur aufgrund der Stärke meines Teams ganz weit unten in der Tabelle. Das ist nicht gerade förderlich für die vdfl Qualifikation, die ja bekanntlich nach dem Platz in der Tabelle vergeben wird. Nicht zu vergessen ist, dass es ja noch den Managerpart gibt, der wiederrum seinesgleichen sucht und einfach genail programmiert ist auch hier ein Lob.
Aber im Grunde hat man keine Chance mit seinem Verein etwas aufzubauen. Mann kann ja argumentieren, wenn mir meine Mannschaft zu schlecht ist, kauf ich mir neue, bessere Spieler. Aber im Gegenteil am Ende der Saison kann es sogar sein, dass ich meine besten Spieler noch abgeben muss.
Naja kann sein das ich hier mit meiner Meinung alleine stehe. Es werden auch wieder hunderte kommen, die sagen: "Aber mein Team ist viel schlechter als deins", naja sollen sie es tun. Ich wollte damit nur ein wenig auf die eventuellen Mißstände in der VDFB hinweisen, vor allem in Hinsicht auf die Vergabe der VDFL Plätze (für die ich aauch keine andere Lösung sehe als sie nach der Tabelle zu machen). Hoffe es fühlt sich jetzt keiner auf den Schlips getreten ich werde weiter hier spielen und ein Bestes geben und hoffentlich Spaß haben, nur wenn ich weiter so abgeschossen werde, obwohl dies in Spielen mit gleichwertigen Teams vielleicht anders ist, wird dieser Spaß wohl ein wenig leiden. Also nichts für ungutSven
-
jo falls es jemanden interessiert. Ich bin im ivsa PS Cup sowie im VDFL Cup locker in Runde 2 eingezogen Ergebnisse müßte nachschauen :D.
-
pod.Sven (Sven Udert)
(Torben Holz) MMKia 1. BuLi - 4. Saison - 13. Spieltag Kuehbauer (2)
Akonnor (1)(1) Eigentor
(1) Cardoso
(2) Baeron
(1) YeboahZuschauer: 35.100
S P I E L B E R I C H T Das letzte Spiel der Hinrunde für die Wölfe und dem sichtliuch geschafften Trainer Svn Udert, der sich einem Trainerseminar in der Winterpause unterziehen will an dem die international besten Trainer teilnehmen um wieder ganz an die Spitze der vdfb zu kommen. Durch Zufall konnte die Wölfe sich noch internationale Plätze erspielen doch dieser nette Herr Rainer Zufall soll eben nicht mehr mitspielen wenn es darum geht sich für die internationalen Plätze zu qualifizieren. Bei Hamburg sieht es noch düsterer aus, sie müssen noch eine Menge Spiele nachholen und stecken zur Zeit im Absteigssumpf. Hier in Wolfsburg, in dem in der Bauphase befindlichen Stadion, wollen sie alle drei Punkte mitnehmen. Zum Spiel: Ein absolutes Gegurke war auf dem Spiel zu sehen. Es entstand kein vernünftiger Spielzug. So ging Wolfsburg schnell mit 1:0 in Führung nur um im Gegenzug direkt den Gegentreffer zu kassieren. Ein offener Schlagabtausch kündigte sich an, es schien als würde keine Abwehr existieren. Mal führte Hamburg und Wolfsburg glich aus und mal andersherum. Kurz vor Schluss jedoch führten wieder die Hamburger als Akpoborie in den Strafraum eindrung. Von hinten stürmte der gelernte Stürmer Yeboah heran und grätschte dem Wolfsburger Stürmer den Ball vom Fuß.... und direkt ins Tor. So ging diese hochspannende aber spielerisch anspruchslose Partie 4:4 aus. -
Also ich finde, wer nicht antritt kriegt halt keine Punkte und zur Strafe wenn das ein Heimspiel war keine Zuschauereinnahmen. Nur sollte demjeniegen der sich um das Spiel bemüht hat kein Schaden dadurch entstehen. Ergo bei Heimspiel sollten die Zuschauereinnahmen und die Siegprämien ausgezahlt werden, da sonst ein erheblicher Schaden entstehen würde, den selbst ich mit meinem kleine Stadion schon gemerkt habe.
Als Alternative braucht ihr doch nur keine Gehälter auszuzahlen. Die Spieler sind nicht angetreten also auch kein Geld für sie. Dann könnten Zuschauereinnahmen und Siegprämie wegfallen.
Nachdem mir das bei meinem Stadionausbau auch gestern aufgefallen war und ich mich gerade im Gespräch mit BigScott befand hab ich ihn mal gefragt ob man keine Siegprämie für ein gewertetes Spiel kriegt. Er meinte daraufhin, dass wenn es für mich gewertet wäre es sehr wohl eine Siegprämie gibt.
Naja vielleicht hat er es sich ja nochmal durch den Kopf gehen lassen