Beiträge von MMKia

    Zitat

    Original von Stuttgarter_Jungs
    das stimmt...


    Zum Glück kann uns des im Süden net passieren...
    wir ham wenigstens Berge.. und überhaupt.. bei uns is garnix flach.. irgendwie.... Sahnetorte...


    flach ist geil!!!
    und überhaupt:


    Jo, ick weer in jungen Johren an de Waterkant boorn -
    Moin !
    Ne steife Brise von vorn gifft mi juemmer koole Ohren.
    Ick gah jeden Avend up'n swutsch un kumm erst truech,
    Wenn all mien Geld is futsch.
    Mann in de Tuenn, gah mi ut de Suenn
    Ick bin wat ick buen, kumm mi nich anne pluenn.
    Doch komm fix mal rum, um die de Norden antokieken.
    Bi uns dor ist juemmer wat los achtern de Dieken.
    Set di eerstmal dal, nimm 'n Koeoem un 'n Aal
    Un smeckt di dat nich, is mir dat ok schietegal.
    Du bist denn woll keen Schnimp, wat nich heet,
    Dat ich nu schimp, aver pass op du Tueffel
    Wi nehmt di op de Schueffel.


    Ich liebe die Schiffe, das Meer und den Hafen,
    Un ich liebe es, nach 'ner Party, breit am Elbstrand einzuschlafen.
    Ich bin ein Hamburger Jung und ich komm voll in Schwung,
    Wenn ich huepf' und spring und von Hamburg sing.
    Samstagabend - 'n Koeoem und 'n kuehles Blondes
    Und auf die Schnelle noch 'ne Fischfrikadelle
    Schon Stoertebeker wusste, dass der Norden rockt
    Und hat mir seinem Kahn hier gleich angedockt.



    [SCHILD=11]NORDISH BY NATURE!!![/SCHILD]

    wenn sich ein verein geld durch erfolge erarbeitet hat, hat er meiner ansicht nach auch das recht dies so anzuwenden, wie es für ihn am besten ist.
    was mich ankotzt sind vereine, die über nacht durch finanzspritzen großer konzerne (VW, Bayer) ins obere drittel der liga aufgestiegen sind.

    Zitat

    Original von Schnabel
    [align=center]Hey Torben.... Ich hab mir angewöhnt, bzw. ich versuche es, idiotische Posts von gewissen Personen zu überlesen, weil man sie eh nicht ernst nehmen kann!
    Das F. sich für den Kenner der Fanszene hält, ist ja nicht erst seit heute bekannt! Aber dazu fällt mir persönlich nur ein Satz meiner Grundschullehrerin ein: "Große Klappe, nichts dahinter!"


    wohl wahr, wohl war........sollt mir auch angewöhnen, sowas zu überhören.
    und ein kenner der fanszene ist er mit absoluter sicherheit nicht, sonst würde er die beiden gruppierungen des HSV kennen, welche für choreos verantwortlich sind.



    mit sicherheit ist dies steigerungsfähig, ist aber auch von der schlechteren gruppierung

    Zitat

    Original von FANATICO
    Wahrscheinlich seid ihr nur neidisch, weil ihr keine Choreo mit eurem HSV Supporters Club gebacken bekommt.


    gut, dass du dich in der hsv-fanszene so gut auskennst und weisst, wer die choreos macht... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
    wenn man keine ahnung hat, einfach mal die fresse halten!!!
    dass unsre choreos nicht funktionieren ist ein erbärmlicher versuch von dir, uns schlecht zu reden.
    wenn du beispiele willst, bitte: HSV-Hansa letztes jahr, HSV-Bayern dieses jahr, HSV-Hannover dieses jahr, HSV-Gladbach dieses jahr, und und und. Auch gegen br**** hatten wir ne choreo........solltest du als insider doch wissen... :))
    mit sicherheit könnte man die choreos noch verbessern, das problem in hamburg ist jedoch, dass die falschen leute das geld vom verein kriegen.

    klar das bessere team und um nen elfmeter beschissen!!!
    die nummer eins, die nummer eins, die nummer eins im norden sind wir!!!!!!!!!!!!!
    eins kann uns keiner nehmen und das ist der pure hass auf bremen!!!!


    und jetzt kommt bitte nicht mit "das war kein elfer...".
    das sportstudio hat es auf den punkt gebracht: es war ein doppelreflex, d.h. der arm ging zuerst vom ball weg, dann aber doch wieder zum ball hin...also elfer!!!



    der support der bremer war erbärmlich, aber das kennt man ja. zu deren "choreos": scheiss personenkult...und dann auch noch um spieler, die nächstes jahr auf schalke spielen...
    und auch deren intro zur zeiten halbzeit war wenig kreativ........


    ich will nichts schönreden, in der ersten halbzeit kam von beiden seiten so gut wie nichts, in der zweiten halbzeit dominierte jedoch sowohl sportlich, als auch supporttechnisch der HSV!

    jaaaaaaa!!! geht doch.........nach 357 tagen mal wieder ein auswärtssieg!
    jetzt am wochenende ein dreier gegen die verbotene stadt, ein pünktechen in stuttgart, drei zu haus gegen freiburg und drei in frankfurt und wir werden auf einem ui-cup-platz überwintern.
    das sit doch mal was...


    @ stgt. jungs: bin in zwei wochen in stuttgart dabei, man könnte sich ja unter umständen treffen...
    es geht das gerücht herum, in stuttgart werden die gästefans regelrecht in einem käfig gehalten??? schämt euch!

    Schnabel : da musst du mich (wenn du diesen post auf mich bezogen hast) missverstanden haben.
    es gibt keine besseren bzw. schlechteren fans.
    jeder muss für sich entscheiden, ob er aktiv (akkustisch u. optisch) supporten will, oder eben nicht.
    und wenn man eher der genießertyp ist und sich einfach nur an einem schönen spiel erfreuen will, dann ist man deswegen nicht weniger wert als ein supportender fan.
    nur, und dazu stehe ich, bitte ich diese fans sich im stadion sitzplatzkarten zu kaufen.
    denn wenn sich nicht-supportende fans unter supportende mischen, dann entstehen im fanblock akkustische lücken, die schwierig zu kompensieren sind.
    im endeffekt bleibt zu sagen: fan ist fan!




    Zitat

    Original von Karsten7281


    Das sehe ich ganz genauso. Liegt vielleicht auch daran, dass man als auswärtiger Fan nicht so übelst mit Werbung und allem Pipapo berieselt wird wie zu Hause. Und auswärts bekommt man auch nicht ständug auf die Nase gebunden, wie toll man doch sei.


    Allerdings wäre ich heilfroh, wenn auch nach schlechten Spielen die Mannschaft mal geschlossen in den Block kommen würde. Reuter, Koller und ein paar andere winken und klatschen dann mal aus dreißig Metern Entfernung, der Rest verschwindet gleich in der Kabine.


    1887% Zustimmung!!! ( wobei ich Holler und Rahn fairerweise als Ausnahmen anmerken muss )

    Abschlach - Mein Hamburg lieb ich sehr


    Ich hatt nen harten Tag gehabt
    und ich mußte noch mal raus
    Mit der S-Bahn in die Innenstadt
    und am Hafen steig ich aus
    Ich hab noch ein paar Bier dabei
    und ich setz mich an die Pier
    Die Schiffe und der Lichterglanz, und ich denke so bei mir


    Mein Hamburg lieb ich sehr
    sind die Zeiten auch oft schwer
    weiß ich doch, hier gehör ich her
    Hier wo ich geboren bin
    wo ich spielte schon als Kind
    In den Straßen, die mein Zuhause sind


    Vom Volkspark übern Alsterlauf
    bis zum Öjendorfer See
    von Norderstedt bis Rönneburg -
    das ist mein Revier.
    Mein Wohnzimmer, das ist der Kiez
    die Neustadt mein Büro
    die Elbterrassen mein Balkon
    die Veddel ist mein Klo


    Mein Hamburg lieb ich sehr
    sind die Zeiten auch oft schwer
    weiß ich doch, hier gehör ich her
    Hier wo ich geboren bin
    wo ich spielte schon als Kind
    In den Straßen, die mein Zuhause sind


    In Glasgow hats mir gut gefalln
    auch London war okay
    und Belfast war voll Herzlichkeit
    und der Abschied tat mir weh
    Doch wenn ich von der Autobahn die Köhlbrandtbrücke seh
    den Michel und den Fernsehturm
    dann will ich nie mehr gehn


    Mein Hamburg lieb ich sehr
    sind die Zeiten auch oft schwer
    weiß ich doch, hier gehör ich her
    Hier wo ich geboren bin
    wo ich spielte schon als Kind
    In den Straßen, die mein Zuhause sind

    was ich an frankfurt gut finde, ist, dass es dort kaum welche gibt, die sich gegen "Ultra-Support" aussprechen.
    zu allem anderen kann ich nichts sagen.


    bei uns ich hamburg ist es so:


    zu hause müsste die stimmung normalerweise noch viel besser sein.


    auswärts sind wir grundsätzlich recht gut vertreten und jeder supportet bis nichts mehr geht.......deswegen liebe ich auswärtsfahrten.


    so, und nun komm mal wieder runter...
    ich will dich keinesfalls als unwissend abstempeln, finde es lediglich amüsant, dass du als eintracht-supporter hier so über den HSV und dessen (zugegeben fragwürdige) vereinspolitik herziehst.
    man sollte zuerst vor seiner eigenen türe kehren und da gibts bei euch ja genug.


    zum support in der liga:
    in den letzten drei wochen bin ich von der wirklichkeit eingeholt worden.
    ich war am betzenberg und im westfalenstadion und was ich da erlebte war einfach nur arm.


    im allgemeinen ist es bei jedem verein so, dass auswärts ein besserer support stattfindet als zu hause, weil auswärts nur die leute mitfahren, die auch ihre fresse aufkriegen.


    als verfechter des sogenannten "Ultra-Supports" muss ich neidlos anerkennen, dass in dieser beziehung die frankfurter in liga 1 noch die nase vorn haben.
    wir ( PT ) bemühen uns mit zunehmendem erfolg, dies in hamburg in noch verbesserter form einzuführen.

    hmm...unsre konditionelle lage scheint arg bedrohlich, wenn sie schon nach einer stunde einsetzt.
    nein, aber ohne scheiss, gegen bayern im liga-cup nach 2:0 führung noch zwei dinger gekriegt, gegen hannover auch in hälfte zwei eingebrochen und nun gegen schalke und den BVB...


    aber ganz ehrlich: ich war trotzdem zufrieden mit meiner mannschaft gestern...85 minuten waren wir das bessere team

    auf kritik aus frankfurt höre ich ohnehin zumeist nicht, wohl aber auf die sachliche eines Stuttgart-Fans.
    er hat zu 100% recht damit, dass die spieler konditionell nicht auf der höhe sind und dass toppi eben dieses zu bemängeln hatte.
    und das mit den wunderdingen in zwei wochen ist ebenfalls absolut korrekt.


    ich war ebenfalls in dortmund und bin enttäuscht.
    weniger vom HSV (man gewöhnt sich schneller ans verlieren als einem lieb ist) als vom stadion und dem anhang des BVB's.
    Zum Spiel bin ich echt mit ner gehörigen Portion Respekt vor der "gelben Wand" gefahren, doch der hat sich schnell gelegt.
    "You only sing when you're winning" trifft auf keinen Verein besser zu als auf den BVB.
    Von der ersten bis zur 69. Minute haben wir mit 4000 Mann die ach so tolle Südtribüne lächerlich gemacht...da karm weniger als nichts.


    Dortmund = Wolfsburg




    ps: wie immer bleibt anzumerken: ausnahmen bestätigen die regel.