jo, wie schon im bericht geschrieben, mit ner Mischung aus Unvermögen und Pech haste dir die Siegchancen genommen
Beiträge von Ureinwohner
-
-
ftp | mitch (Michael Kaminski)
(Uwe Kittel) Ureinwohner 2. BuLi - 5. Saison - 34. Spieltag Thioune (2) (1) Vincze
(1) Mboudgui Dourandi
(1) RamdaneZuschauer: 10.200
S P I E L B E R I C H T VfL Osnabrück - 1. FC Saarbrücken 2:3 (1:2)
Ein spannendes Game, in dem es für Osnabrück die Chance gab, den Nicht-Abstieg zu besiegeln gewannen die Gäste glücklich mit 3:2.
Man merkte beiden Teams an, insbesondere die Gäste, dass das Spiel alles andere als flüssig lief. Bei Saarbrücken lag es wohl hauptsächlich an der langen Trainingspause, bei Osnabrück wohl an der Nervosität.
Das Spiel plätscherte ein wenig hin und her, obwohl es doch einige Möglichkeiten gab, die aber aus krassen Abwehrfehlern entstanden. In der 29. Minute gelang den Gästen aus dem Saarland dann das 1:0. Ramdane schoss bei seinem 1. Schuss noch den Torwart an, beim Nachschuss allerdings hatte er keine Probleme mehr.
Doch die Antwort der Hausherren ließ nicht lange auf sich warten.
Denn nur 3 Minuten später, fast im direkten Gegenzug konnten die Gastgeber ausgleichen. Die 5000 Fans des VfL waren aus dem Häuschen und die Fans der Gäste, ein kleines Häufchen von genau 17 Mann schien schon wieder schlimmes befürchten.
Doch anders als in den Spielen davor brach Saarbrücken nicht einfach ein und kassierte ein Tor nach dem nächsten, sondern dieses Mal hielten sie dagegen und so war es Dénis Arthur Mboudgui Dourandi der sich in der 44. Minute zwischen 2 Verteidigern noch zum Torschuss durchsetzen konnte und den Ball am Torwart vorbei ins Netz knallte.
Nach der Pause dann ein furioser Auftakt der Norddeutschen. Gerade einmal 3 Minuten waren gespielt, als Thioune seinen 2. Treffer an diesem Abend erzielen konnte. 2:2, und alles in allem ein bis dahin verdientes Ergebnis.
Osnabrück begann den Druck zu erhöhen, Saarbrücken kam kaum mehr gefährlich vors Tor.
In der 58. Minute kam dann mal wieder eine Otto Vincze Gala. Ein missglückter Freistoß der Platzherren und Vincze wurde Mitten in der eigenen Hälfte angespielt. Als sich kein Spieler für ihn zuständig fühlte startet er einfach mal einen Sprint und wurde bis zum 16er von keinem Osnabrücker auch nur ansatzweise attackiert, und als am 16er immer noch keiner meinte ihn angreifen zu müssen schoss er den Ball einfach unhaltbar für den Keeper ins rechte Eck. 3:2 für Saarbrücken und das war recht glücklich. Noch 30 Minuten hatte Osnabrück Zeit, das Ergebnis zu ihren Gunsten zu verbessern, doch sie vergaben ein ums andere Mal 100%ige und mussten sich am Ende wegen eigenem Unvermögen und etwas Pech mit 2:3 geschlagen geben.
Damit muss Osnabrück nun gegen den HSV einen Dreier holen, ansonsten wird es nächstes Jahr gegen Teams der Regio Nord gehen. Saarbrücken verabschiedet sich mit einem Sieg aus der 2. Liga nach nur einem Jahr Zugehörigkeit und freut sich nun schon darauf in Liga 1 kräftig mitzumischen und Dynamo Dresden in den Arsch zu treten.
gg @ mitch
Stats:
| ftp|Mitch - Osnabrück ( VFLO ): T: 2 |S:11 |E: 0 |B:51 % |
| pod-Uri - Saarbrücken ( FCS ): T: 3 |S:12 |E: 4 |B:49 % |
-
Endlich mal wieder ein 120% Ruler
Hallöchen Jörg
-
Wollte das noch reinschreiben. Natürlich werde ich mich bemühen, aber ich kann da nix mehr versprechen, die niederlagen gegen leipzig und bochum waren nicht absichtlich, gegen hsv musste ich 80 minuten in unterzahl spielen.
-
airwaver (Andreas Weiss)
(Uwe Kittel) Ureinwohner 2. BuLi - 5. Saison - 32. Spieltag Butt (1)
Adzic (1)
Praeger (1)
Romeo (1)
Mahdavikia (2)
Christensen (1)(1) Vincze Zuschauer: 36.000
S P I E L B E R I C H T Ich war so motiviert, dass selbst sein Keeper ein Tor schießen durfte.
Einmalig.
GOGO FIFA 2k4 is coming! -
-
Ureinwohner (Uwe Kittel)
(Andreas Keil) Commi 2. BuLi - 5. Saison - 33. Spieltag Glas (1)
Mboudgui Dourandi (2)(1) Stavrum
(1) Diabang
(2) GraulundZuschauer: 27.200
S P I E L B E R I C H T Noch 1 Game dann ist dieser Fluch endlich vorbei!!!
CU 2k3! -
Zitat
Original von Michael
so ist des doch fein, jedoch kannst du ruhig sagen, dass die aussage von der niederlage gegen vfb leipzig her rührt :D: , denn auch buster war heute sehr angefressen, was verständlich istso..und nu ist friede im haus :drink: :smokin: :drink:
diese Aussage rührt nicht von der 3:4 Niederlage gegen Leipzig, sondern von der 1:7 Niederlage gegen den HSV her.
Ich habe fertig.
-
Zitat
Original von Someg
Du hast mich missverstanden. Ich bin der Letzte, der jemandem das Wort verbietet. Ich möchte lediglich wissen, woraus dein Ärger resultiert*?*
Allerdings bleibt auch meine Aussage, dass bei wiederholtem Auftreten solcher Ausdruckweise ich böse werde.
Diese Ausdrucksweise wird wohl nicht mehr vorkommen, da es keinen weiteren Grund für mich geben wird, so aus dem Rahmen zu fallen
-
die Aussage bleibt.
-
GEILE ZEITPLANUNG; EINFACH SPITZE!!
RESPEKT!
bin richtig sauer auf die scheisse hier
-
du hättest auf dein 4. tor verzichten sollen ^^
-
Brodo ich hau dich ^^
-
Babb verpiss dich BRODO HAU IHN WECH!
-
Kein Kommentar. :)
-
keine kommentare, und ich schreib nen so langen bericht :(
-
yeah, ein typischer Mitch-Bericht, einfach geil :D
-
aramis (Emin Erturul)
(Uwe Kittel) Ureinwohner 2. BuLi - 5. Saison - 27. Spieltag Eigentor (1)
Toelcseres (2)(1) Vincze
(1) Mboudgui DourandiZuschauer: 17.000
S P I E L B E R I C H T Jahn Regensburg - 1. FC Saarbrücken 2:3 (1:1)
Dank einer cleveren Leistung in Überzahl kann sich Saarbrücken 3 Punkte in Regensburg sichern.
Insgesamt war es ein schwaches Spiel, denn die meiste Zeit lief das Spiel zwischen den 16-Meter-Räumen ab. Dabei spielte der Tabellenvierzehnte gegen den Tabellenzweiten.
Erst nach 20 Minuten gab es zum ersten Mal etwas zählbares. Eine Flanke konnte Toelcseres nutzen und punktgenau vollenden. 1:0 für den Gastgeber in einem bis dahin eher langweiligen Spiel. Direkt nach Wiedernanpfiff wollten sich auch mald ie Gäste versuchen, und so war es 4 Minuten später Mboudgui Dourandi der sich auf der Flanke gegen einen Verteidiger durchsetzen konnte, Richtung Tor zog, draufknallte und dabei Bachmaier (Jahn) so traf, dass dieser den Ball unglücklich ins eigene Netz abfälscht. 1:1 Dies sollte auch gleichzeitig der Halbzeitstand sein.
Nach der Pause sahen die Zuschauer weiterhin ein fades Spiel, in welchem allerdings die Gastgeber motivierter waren. Man merkte ihnen dann doch an, dass sie sich im Abstiegskampf befinden, und jeden Punkt benötigen. Nach 58 Minuten war es dann Toelcseres der die Saarländer Abwehr ganz alt aussehen ließ und den 2:1 Führungstreffer nach einer schönen Einzelaktion erzielen konnte. Riesiger Jubel auf den Rängen, der aber nur von kurzer Dauer sein sollte. Denn schon im direkten Gegenzug tauchte plötzlich Vincze alleine am gegnerischen Strafraum auf, und war nur noch durch eine Notbremse zu stoppen. Folgerichtig gab es die rote Karte für Kruppa. Der anschließende Freistoß brachte zwar nichts ein, doch Saarbrücken begann spielbestimmend zu werden und in der 64. Minute machte sich die Überzahl zum ersten Mal bemerkbar. Ramdane auf außen mit viel Platz und der findet in der Mitte Mboudgui Dourandi der nur noch seinen Schlappen hinhalten muss. Der Ausgleich war geschafft.
Danach kamen die Regensburger kaum mehr aus der eigenen Hälfte und kassierten in der 78. Minute das 2:3. Vincze konnte sich sehr schön durchsetzen, sein erster Schuss konnte zwar noch vom Torwart pariert werden, doch bei Vinczes Nachschuss kamen 2 Abwehrspieler einen Tick zu spät.
Regensburg wollte es nocheinmal wissen un bekam kurz vor Ende des Spiels einen Freistoß zugesprochen. Schnell ausgeführt auf Toelcseres, doch dieser blieb diesmal am Torwart hängen. Im direkten Gegenzug wusste sich dann Zellner nicht anderst gegen Vincze zu helfen, als diesen im Zweikampf per Grätsche niederzustrecken. Vincze versucht sich selbst, und es bewahrheitete sich einmal mehr die Weisheit, dass der Gefoulte nicht selbst schießen sollte.
In den letzten 4 Minuten war Jahn Regensburg dann zu sehr dezimiert, um noch einmal gefährlich vor das Gehäuse des 1. FCS zu kommen und verlor mit 2:3.
Im Endeffekt war der Sieg aufgrund der Cleverness die Saarbrücken gegen in Unterzahl spielende Regensburger dann doch noch verdient. Bei 11 gegen 11 wäre es wohl kein Sieg für den Aufsteiger geworden.
gg @ aramis und noch viel Glück. -
Ureinwohner (Uwe Kittel)
(Daniel Bongart) oneandonlyNeo 2. BuLi - 5. Saison - 30. Spieltag Vincze (2)
Mboudgui Dourandi (2)(2) Mydlo Zuschauer: 37.600
S P I E L B E R I C H T 1. FC Saarbrücken - SV Werder Bremen 4:2 (3:1)
Eine rüde Saarländer Holzfällertruppe gewinnt glücklich mit 4:2 gegen die abstiegsgefährdeteten Werderaner.
Es war das Duell Tabellenzweiter gegen Tabellensechzehnter, während die einen bereits aufgestiegen sind, geht es für die anderen um die nackte Existenz in Liga 2.
Dementsprechend motiviert gingen die Norddeutschen auch vom Anspiel weg zu Werke. Vielleicht aber schon ein bisschen zu motiviert, denn 4-5 schnelle Pässe an den aggressiv grätschende Bremern vorbei, eine geschickte Drehung von Vincze und nach genau 1:52 Minuten stand es bereits 1:0 für den 1. FCS. Das Stadion feierte, wie die ganzen 90 Minuten, nicht nur den Treffer, sondern auch schon den feststehenden Aufstieg.
Danach lief das Spiel erstmal in die andere Richtung. Die Beine des Tabellenzweiten waren schwer, während die Norddeutschen ein ums andere Mal auf das Tor der Gastgeber zu rannten, allerdings sich durch viele unnötige Schüsse aus 20-25 Metern häufig überhastet den Ball herschenkten.
Nach 30 Minuten pfiff dann der Schiedsrichter und zeigte auf den Punkt der Gastgeber. Ein Anflug von entsetzen machte sich in den Gesichtern der Abwehrspieler breit, denn die Chance war eigentlich schon vergeben, doch wurde angeblich beim Schuss der Stürmer zu Fall gebracht. Betende Bremer waren im Gästeblock und auf der Gegentribüne zu sehen, die zahlreich angereist waren, um ihre Mannschaft moralisch zu unterstützen. Mydlo schnappte sich den Ball, lief an und knallte ihn nervenstark einfach in die Mitte - Tooor!
1:1 nach einer halben Stunde, und das gar nicht mal so unverdient, denn Saarbrücken tat wenig bis gar nichts für das Spiel. Auch nach dem Gegentor blieben die Gäste spielbestimmend, doch eine Flanke von Ramdane auf Dénis Arthur Mboudgui Dourandi sorgte für den unverdienten 2:1 Führungstreffer in der 40. Minute. Und nur 4 Minuten später Pass aus dem Mittelfeld auf Vincze und der zog direkt aus rund 30 Metern ab und der Ball erzielte damit seinen 2. Treffer und das 3:1 kurz vor der Pause. Eine kleine Vorentscheidung war gefallen.
Auch nach der Pause war Bremen am Drücker. Am Ende des Spiels standen bei Bremen 23 Schüsse zu Buche, bei Saarbrücken waren es nur 14. In der 48. Minute fiel dann die Entscheidung. Einer der wenigen Konter lief über Vincze auf Ramdane, der mit einem 25 Meter Pass in den Strafraum auf Mboudgui Dourandi, dessen Abwehrspieler orientierungslos am Ball vorbeihirscht, und der Kameruner musste den Ball aus 10 Metern nur noch am Torwart vorbei zum 4:1 ins Netz knallen. Auf der Haupttribüne knallten mittlerweile schon die ersten Sektkorken für die Aufstiegsfeier. Wider erwarten gaben sich die Werderaner immer noch nicht geschlagen.
Eine Angriffslawine folgte der nächsten und in der 54. Minute war musste der erste Saarländer mit Gelb-Rot vom Platz. Es traf Luettmann, der wegen wiederholten Foulspiels im Mittelfeld des Felds verwiesen wurde. Für die letzen 35 Minute hieß es also 10 gegen 11. Doch weiterhin versuchten die Bremer es mit Schüssen aus der 2. Reihe, die allesamt erfolglos blieben.
Einige Riesenchancen wurden nebenbei auch vergeben, so stand But nach einem Pfostentreffer völlig alleine vor dem leeren Tor, doch der Schiedsrichter pfiff zurecht (?) abseits und erkannte den Treffer nicht an. Und nur kurze Zeit später schaffte Bajramovic das Kunststück den Ball aus 5 Metern am leeren Tor an der langen Ecke am Winkel vorbeizuschießen. In der 75. Minute war es dann allerdings erneut Mydlo, der einen Freistoß aus 18 Metern direkt verwandeln konnte, und so nochmals einen Funken Hoffnung erweckte.
In den letzten 5 Minuten langten dann die dezimierten Holzfäller des 1. FCS nochmals richtig zu. Zunächst flog Madsen nach 87 Minuten wegen einer Notbremse vom Platz. In der Nachspielzeit tat Echendu ihm dann gleich und flog ebenfalls mit Rot vom Platz. Am Ende standen 8 Saarländer noch auf dem Platz, die den Sieg allerdings verteidigen konnten.
Werder Bremen kämpfte das ganze Spiel über verbissen, machte sich allerdings aufgrund von vielen überhasteten Torversuchen und kleineren Unaufmerksamkeiten in der Abwehr die Chancen auf den Sieg quasi selbst zunichte. Bremen trifft nun an den letzten 4 Spieltagen auf 4 direkte Konkurrenten um die Abstiegsplätze, während Saarbrücken eine Abschiedstournee nach nur einem Jahr Zweitligazugehörigkeit feiert.
Ich wünsche meinem Trainerkollegen aus Norddeutschland noch viel Glück in den letzten Partien.
gg @ Neo
Stats:
Schüsse: 14 : 23
Torschüsse: 7 : 15
Fouls: 8 : 4
Karten: 4 : 1
Ecken: 1 : 1
Abseits: 0 : 1
Pässe: 76 : 75
Ballbesitz: 54 : 46
-
Saarbrücken ist sicher aufgestiegen !:)
*freu+
NIE MEHR 2. LIGA NIE MEHR; NIE MEHR.... :p: