VfL Osnabrück (2) : (2) Fortuna Köln (3.500 Zuschauer)


  • Moskito (Matthias Boenisch)
    (Toni von Ehr) Don

    2. BuLi - 3. Saison - 30. Spieltag

    Thioune (1)
    Petri (1)
    (1) Westerthaler
    (1) Obad
    Zuschauer: 3.500

    S P I E L B E R I C H T

    In der Vorrunde haetten viele Trainer nicht gewusst auf welches Team sie haetten setzen sollen, aber nach dem Trainerwechsel bis zum Saisonende standen die Wetten wieder klar gegen die Fortuna, obwohl sie in den letzten 2 Spielen jeweils ein Unentschieden erreichen konnten. Dem entsprechend reisden die Koelner mit einer guten Portion Selbstbewustsein nach Osnabrueck. Das Spiel begann verhalten auf beiden Seiten ein paar Querpaesse, lange Baelle um Kopfballstaerke der Abwehr zu testen alles klar. Nach gut 20 Minuten die ersten Angriffsbemuehungen auf seiten der Osnabruecker die auch gleich mit dem 1:0 belohnt wurden der Torschuetze Petri der den Ball freistehend am machtlosen Teuber unhaltbar in die kurze Ecke schob. Aber das aus den letzten 2 Spielen gewonnene Selbstvertrauen kam nun bei der Fortuna zum tragen sie steckten nicht auf standen in der Abwehr sicher und brachten auch den einen oder anderen herausgespielten Angriff zu stande das Resultat war der Ausgleich noch vor der Halbzeit. Obad, schoen angespielt aus dem linken Mittelfeld, vollendet aus 16 Metern mit einem schoen angeschnitten Schuss zum 1:1. Bis zur Halbzeit hatten die Zuschauer einen eher mueden Kick gesehen was auch fuer einige laute Stimmen in den Kabinen sorgte, ich weiss nicht welcher Trainer seine Jungs lauter zusammen schiess Moskito oder Don es waren Worte wie "Arbeitsverweigerung", "Angsthasen" ja selbst "ihr spielt ja wie die Franzmaenner ", zu hoeren. Wieder auf dem Platz gabe beide Mannschaften, naja vielleicht nicht gerade alles aber sie strengten sich etwas mehr an. Der VFL zeigt ein paar gute Angriffszuege die bis auf einen koennten die Koelner auch alle am Sechzehner stoppen, aber dieser eine war dann auch das 2:1durch einen Schuss aus 18 Metern brachte Thioune sein Team in Fuehrung. Erstaunliche Ruhe auf der koelner Bank man kennt die Situation das man zurueck liegt und ein spiel dauert bekanntlich 93 Minuten. So wurde auch weiter gespielt und die Ruhe zahlte sich dann auch in der 75. Minute aus, als Westerthaler, allein vor dem herauseilenden Froehlich, die Kugel in die Maschen schob. Man konnte den Ausdruck des osnabrueckers Trainer Moskito nur so deuten "ich habe es gewusst, ich habe es gewusst, ich habe es gewusst... " das spiel verflachte in der letzten Viertelstunde der Art ,das glaube ich alle Beteiligten, Zuschauer, Spieler,Trainer ja selbst die Reporter froh waren ,das es ein gerechtes Ende mit einem 2:2 gab aber vorallem das es ein Ende gab. Matthias Boenisch drohte ein verschaerftes Straftraining an und Toni von Ehr konnte mit der gezeigten Leistung auch nicht zufrieden sein (wie schon so oft in dieser Saison) aber mit dem Punkt ganz sicher.