
[DA]Piwi (Philipp Zimmer) | (Matthias Boenisch) Moskito | |||
Vincze (2) Demandt (2) | (1) Santa Cruz (3) Elber (1) Ze Roberto | |||
Das Stadion am Mainzer Bruchweg war gegen die großen Bayern mit den Superstars Ze Roberto und Giovane Elber natürlich bis auf den letzten Platz gefüllt. Doch zum Anpfiff gabs bereits einen Skandal: Beide Mannschaften standen in blütenweißen Trikots, Hosen und Stutzen auf dem Platz. Für die großen Bayern kein Problem: Einfach alte Trikots der letzten Saison ausgepackt, weiter gehts. Die Mainzer hatten es da schon ein wenig schwerer: Es waren keine Ersatztrikots da! Aber man hatte Glück, denn die Mannscahft von Energie Cottbus machte gerade eine Besichtigung der alten Innenstadt von Mainz und so konnte man nach Absprache mit Ede Geyer in deren Auswärtsmontur (schwarze Trikots) auflaufen. Aufgrund dessen waren die Mainzert zu beginn auch sehr verunsichert, man hat ja nie in diesem Dress gespielt. Im Gegensatz die Bayern: Sie begannen überlegen, führten innerhalb von kurzer Zeit mit 2-0. Danach hatte Mainz gute Chancen, scheiterte aber immer und immer wieder an Oliver Kahn, dem wohl heute besten Mann auf dem Platz. Im Gegenzug gab es das (unverdiente) 3-0 für die Bayern. Aber die Mainzer gaben nicht auf, gewöhnten sich so langsam an den ungewohnten Dress und konnten kurz vor der Halbzeit durch eine wunderschöne Kombination, die von Sven Demandt abgeschlossen wurde, den Anschlusstreffer erzielen. Nach dem Pausentee fiel dann auch sofort das 2-3, Mainz blies zur Atacke! Die Bayern hingegen zogen sich (auch taktisch) zurück! Trainer Moskito hatte umgestellt! Die Defenisvarbeit hatte ab sofort Vorrang. Dafür gabs dann auch postwendend das 3-3 nach 60 Minuten. Danach kam dann mal wieder die erste Offensivaktion der Bayern und der Ball zappelte schon wieder im Netz. Eine kleine Unaufmerksamkeit in der Mainzer Hintermannschaft wurde genutzt einen billgen Pass auf den Mittelstürmer zu spielen und ebenso billig aus der Drehung abzuschließen. Standarttor! Im folgenden machte Mainz wieder Druck, konnte durch eine Humpelsituation vor dem bayern-Sechzehner den erneuten und hochverdienten Ausgleich erzielen (wäre heute Oliver Kahn nicht im FCB-Kasten gewesen wäre es wohl ein Desaster für die Bayern geworden). Allerdings kamen dann wieder die Bayern mit ebenjener billigen Aktion: Elber lautert wieder in der Mitte, bekommt irgendwie nach zahlreichen Versuchen endlich den Pass, dreht sich und hämmert den Ball wie gewohnt in den Winkel, wozu die Mainzer leider nicht die Fähigkeiten haben (einfach zu schwach). Das war das 5-4 und am Ende auch das entscheidende Tor, am Ende glücklich und auch ein bisschen unverdient. Die Mainzer hätten sicherlich zumindest ein Unentschieden verdient gehabt. Mainz05-Trainer Piwi nach dem Spiel: "Ich muss meinen Jungs ein großes Lob zollen, sie haben wirklich tollen Fußball gespielt und hervorragend gekämpft. Es wäre sicherlich heute mehr drin gewesen, aber dieser Mannschaft kann man einfach nicht böse sein, zumal der beste Keeper der Welt im gegnerischen Tor stand. Enttäuscht haben mich allerdings die zwei letzten Tore der Bayern, als es darauf an kam, ein Tor zu schießen. In der ersten Halbzeit haben sie dominiert und auch schönen kombinationssicheren Fußball gespielt, aber die beiden letzten Tore... ...das können die sicherlich besser!" FCB-Trainer Mosktio nach dem Spiel: " Nachdem Trickottausch schon vor dem spiel sind meine jungs wohl in der 1 hz besser ins spiel gekommen. In der 2 hz hatte dann aber Mainz gemerkt das nicht die weißen spieler auf dem feld die mainzer sind und so wurde es verdammt eng und es hat gerade noch mit glück gereicht für den wichtigen auswärtserfolg." |