
n!con (Aike Jeutes) | (Matthias Boenisch) Moskito | |||
Reichenberger (2) Kopuk (1) | (2) Ze Roberto | |||
1.FC Magdeburg - FC Bayern München 3:2 (1:1) 0:1 Ze Roberto (11.), 1:1 Kopuk (29.), 1:2 Ze Roberto (60.), 2:2 Reichenberger (64.), 3:2 Reichenberger (69.) Zuschauer: 26.400 Schiedsrichter: Krug Gelb: - / - Torschüsse: 8:9 Torchancen: 7:6 Ecken: 1:2 Ballbesitz: 40%-60% Ballverteilung: 36%-45%-19% Heute war das Ernst-Grube-Stadion bis zum bersten gefüllt. Denn heute kam der Rekordmeister nach Magdeburg. Der FC Bayern München zog wie immer tausende an. 90.000 Karten wurden erfragt, es durften aber nur 26.400 hinein. Es waren aber wohl ca. 26.500, im alten Magdeburger Stadion gibt es viele Schlupflöcher. Nun gut, nachdem die Spieler unter tosendem Beifall den Platz betreten hatten begann die Partie. Schnell spielte der FCM und kam sofort zu 2 guten Schusschancen. Aber Kahn sollte sich mal wieder in Bestform zeigen. Die erste Chance der Bayern wurde dann aber zum Verdruss der Zuschauer sofort genutzt. Ze Roberto stieg wunderschön zum Kopfball hoch und versenkte die Kugel im Netz. Danach sehr viel Leerlauf. Kaum Torschüsse, sehr oft lief der Ball ins aus. Das Spiel war zu diesem Zeitpunkt grottenschlecht. Aber nur bis zur 29.Minute. Denn die Magdeburger taten es den Bayern gleich. Super Flanke von Reichenberger und TOR! Bloß wer ist das denn? Kennt man den? Vertragsamateur Kopuk hatte getroffen. Ein wunderschöner Kopfball. Tja, das ist der neue Sturmpartner von Reichenberger. Für wenig Geld kam er von Sachsen Leipzig und trifft nun in seinem ersten Bundesligaspiel. Die restlicher Zeit verbrachte man wieder mit Fussball zum Abgewöhnen. Nur Elber hatte eine Chance, die er kläglich vergab. HALBZEIT! Nach der unverdienten Pause kamen die Münchner frisch aus der Kabine und setzten den FCM stark unter Druck, viele Chancen wurden vergeben. Einmal schaffte es Elber sogar Ze Roberto frei vor dem Tor abzuschießen. Die FCM-Fans sahen es mit Humor. In der 60.Minute war dann wieder einmal Verwirrung im FCM-Strafraum. Durch ein Gewimmel von 5 Spielern kullerte der Ball zu Ze Roberto, der frei vor Dreszer einschob. Der Gast war wieder in Front. Nun drückten aber die Magdeburger. Sie wollten mit allen Mitteln die Siegesserie fortsetzen. Gleich nach dem Anstoß, spielten sie stark nach vorn. Dann kam der Ball wieder zum Amateurstürmer, und was macht der, der spielt einen Matellan wunderschön aus und schafft es tatsächlich den Ball perfekt in den Lauf von Reichenberger zu spielen und dieser lässt Kahn keine Chance. Ein genialer Spielzug. Der Ausgleich! Nun dachten alle, hat der FCM genug und spielt auf Ergebnis Sicherung. Denkste. Weiter geht's gen Bayern-Tor. Wieder ein ähnlicher Spielzug, wieder hat Kopuk ein geniales Auge und wieder findet sein Pass den Fuss von Reichenberger und der schießt...... TOOOOOOOOOOOOOOR. 3:2 das Stadion ähnelt einem Tollhaus. Wunderbar gedreht und wem haben sie es zu verdanken? Kopuk! Er wird auf Händen getragen. Die Kehlen der 25.000 FCM-Fans kennen nur einen Namen: Kopuk. Jetzt war der rot-blaue Riese aber wieder wach! Ein Sturmlauf sondersgleichen folgte. Immer wieder nach vorn den Ball. Ohne Umwege. Einfach nach vorn. Und sie zauberten, dass einem Angst und Bange wurde. Aber jetzt zeigten die Magdeburger, was sie im Abstiegskampf der letzten Wochen gelernt haben: Kampf! Es wurde sich in jeden Ball geworfen, gegrätscht und geackert bis zur Erschöpfung. Und sie hielten tatsächlich stand. Reichenberger hatte nach einem Konter sogar die Chance zur entgültigen Entscheidung. Aber wieder war Kahn da! Am Ende gewinnen die Magdeburger glücklich, aber verdient, denn wer so kämpft hat den Sieg verdient. Die Bayern waren zwar über lange Strecken besser. Aber sie vergaßen einen Mann: Kopuk! |