
Bisco (Frank Schueler) | (Rainer Nawratil) Wiesel | |||
Waldoch (1) Wilmots (1) Freier (1) Mulder (2) | (1) Judt (1) Westerthaler | |||
Schneider schenkt Schalke den Heimspielauftaktsieg! Nach dem beide Teams das Spiel verhalten angingen und Fortuna Köln mit der ersten wirklichen Chance in der 35. Minute durch Westerthaler in Führung ging, holte sich Schneider in der 42. Minute die rote Karte durch eine Notbremse. Kapitän Waldoch schoss prompt den Ausgleich und leitete vorbildlich die Wende ein. Neuzugang. Nach dem Wiederanpfiff verloren die Kölner den Ball direkt an Brassart. Dieser schickte Muder gleich mit einem herrlichen Steilpass in die Tiefe und Schalke machte das 2:1 für Schalke zur Pause perfekt. Nach der Pause spielte Schalke souverän weiter. Mulder und Freier bauten den Vorschprung auf 3 Tore zum 4:1 aus, eher der Fortune Judt in der 74. Minute den Anschlusstreffer erziehlte. Diese kleine Brise nutzen die Kölner Mannen und versuchten das Spiel durch herrvorragendes Pressing zu drehen. Jedoch beendete der Schalker Neuzugang Marc Wilmots die kleinsten Hoffnungen der Kölner. Nach deren Ecke konnte Paul Freier den freistehenden Wilmoits mit einem Langen Pass über das Feld in Scene setzen und Willi lies sich nicht lumpen und erziehlte das fümfte Tor. Fazit von Rainer dem Trainer von Fortuna Köln: Die rote Karte hat das ganze Konzept zerstrört und uns extrem benachteildigt. Fazit von mir dem Trainer von Schalke 04: Die vier Neueinkäufe haben brilliert. Ich bin froh, dass wir sie verpflichten konnten. Nach der Kölner Führung sah ich schon unsere Felle wegschwimmen. Jedoch hat uns die rote Karte das Spiel wesentlich erleichtert und der Sieg war unter diesen Umständen nie gefährdet und locker herrausgespielt. |