SC Paderborn 07 (10) : (2) 1. FC Köln (25.900 Zuschauer)


  • BroDo (Stefan Bromund)
    (Georg Weingarten) Schnabel

    2. BuLi - 4. Saison - 23. Spieltag

    Golombek (1)
    Agali (4)
    Dittgen (5)
    (1) Bayock
    (1) Andersen
    Zuschauer: 26.000

    S P I E L B E R I C H T

    Nach dem Pokal-Erfolg über Leverkusen waren natürlich viele gespannt wie sich Paderborn in der Liga schlägt. Im Heimspiel am 23. Spieltag wartete der 1. FC Köln. In der Hinrunde bescherte Köln Paderborn die erste Saisonniederlage, dafür wollten sich die Paderborn rächen, und dies sollte auch gelingen. Bereits nach 8 Minuten führte Paderborn mit 2:0. Agali & Dittgen schossen die Paderborner in Führung. Doch nur 4 Minuten später der 1:2 Anschlusstreffer durch Bo Andersen. Köln wollte am Tor anknüpfen und versuchten den Ausgleich zu markieren. Doch bereits in der 18. Minute das 3:1, wiederrum Agali. Paderborn legte noch eine Schüppe drauf, 30. Minute 4:1 Agali. 35. Minute , Dittgen 5:1. Zu dem Zeitpunkt war das Spiel natürlich schon entschieden. Doch Köln gab sich nich auf, Bayock nach einer Maßflanke zum 2:5. Doch kurz vor der Pause war wieder der 4-Tore-Abstand hergestellt, Dittgen mit seinem dritten Tor zum 6:2. Dann kam die Halbzeit.... Paderborn hatte das Hinrundenspiel noch nicht vergessen, und spielte weiterhin offensiv. So kam es nach 60 Minuten zum 7:2 durch Golombek. Kurz darauf in der 67. Minute 8:2 durch DIttgen, dann noch Agali in der 75. Minute zum 9:2. Den Schlusspunkt setzte Dittgen in der 87. Minute zum 10:2. Eine enttäuschende Leistung der Kölner, zudem war dies noch die höchste Saisonniederlage, nach dieser steht Köln im gesicherten Mittelfeld. Paderborn dagegen strebt in Richtung Bundesliga, nachdem man die letzten 5 Begegnungen gewann, und darin 35:5 Tore schoss. Die nächsten 5 Begegnungen sollten über die Zukunft der Paderborner, ob 1. oder 2. Liga, entscheiden.