
Couly (Levin de Haen) | (Stefan Bromund) BroDo | |||
Ivanovic (1) | (1) Golombek (1) Agali (3) Dittgen | |||
Das Spiel der beiden "schlechtesten" Teams der 2. Liga So konnte man vor dem Spiel das Spiel bezeichnen. Die von der Stärke her schlechtesten Teams der 2. Liga trafen am heutigen Nachmittag aufeinander. Aber beide Teams spielen bisher eine sehr gute Runde, Das Saisonziel beider Teams war Klassenerhalt, aber diesen haben beide Teams schon lange geschafft, Leipzig steht momentan auf Platz 6, Paderborn sogar auf Platz 2. Das Publikum erwartete sich somit ein schönes Fussballspiel, besonders vom eigenen Team, da Leipzig frei aufspielen kann, da die Mannschaft unter keinem Druck mehr steht. Paderborn dagegen unter Erfolgsdruck, da man die bisher hervorragende Saison mit dem Aufstieg in Liga 1 krönen will. Aber trotz alledem blieb das Stadion leer, 10.000 Plätze blieben im Bruno - Plache Stadion leer. Beide Teams liessen ihre Stammelf auflaufen, also auch beide Topstürmer Agali und Pflipsen. Das Spiel begann auch sofort mit einer Riesenchance. Nachdem Paderborn den Leipzigern anch deren Anstoss sofort den Ball klaute, stand Agali plötzlich frei vorm Tor!. Aber er versemmelte ihn kläglich. Solche Chancen muss man in Leipzig nutzen , dachte sich Trainer Bromund. Die Fans waren der Meinung, dies war der Anfang eines geilen Spieles, dem war aber nicht so. Das Spiel plätscherte vor sich hin. Am Ende der ersten Halbzeit hieß es dann 1:0 Torschüsse für Leipzig. Einige Leipziger verliessen schon zur Halbzeit das Stadion. Die anderen pfiffen die eigenen Spieler mit einem gellenden Pfeifkonzert aus. Auch die Paderborner waren nicht zufrieden, denn auch sie wussten, dass nur ein Sieg zählt. Sie erhofften sich eine enorme Steigerung ihrer Mannen. Die sollte auch kommen..... Die Paderborner kamen wie verändert aus der Kabine, Trainer Bromund muss ihnen eine enorme Standpauke gegeben haben. Kaum waren 2 Minuten gespielt, zahlte sich dies auch schon in Form des ersten Tores aus. Dittgen stand auf einmal frei vor Reus. Aber er konnte den Ball nicht direkt verwandeln, er schoss Reus an, aber glücklicherweise prallte der Ball von Reus direkt an Dittgens Füße zurück. Er brauchte den Ball nur noch einschieben. Paderborn drängte nun Leipzig weit in die eigene Hälfte. Es sollte auch nur 18 Minuten dauern, bis das Spiel entschieden war. Dittgen schoss weitere 2 Tore in der 52. & 57. Minute und machte seinen Hattrick innerhalb von 10 Minuten, Golombek erhöhte noch in der 65. Minute zum 4:0. Innerhalb von 18 Minuten schoss Paderborn somit 4 Tore. Nun liessen sie es wieder ruhiger angehen, der Sieg war in trockenen Tüchern. Leipzig wollte dagegen noch wenigstens den Ehrentreffer erzielen, doch dem kam Paderborn zuvor. 80. Minute Elfermeter für Paderborn: Agali tritt an und versenkt routiniert zum 5:0. Aber im nächsten Angriff der Leipziger sollte der Ehrentreffer dann fallen. Ivanovic stand frei vorm Tor und versenkte cool. So blieb es dann auch bis zum Abpfiff...... Paderborn holt sich damit 3 wichtige Punkte. Aufgrund der starken 2. Halbzeit war der Sieg auch verdient. Von Leipzig haben sich die Fans allerdings mehr als einen Ehrentreffer vorgestellt. Für sie gilt es noch gegen Karlsruhe und Ahlen die gute Saison mit 2 guten Spielen abzuschliessen. Für Paderborn kommt es dagegen nächste Woche zum Showdown gegen Bremen, der 34. Spieltag, an dem sich entscheiden wird, ob man aufsteigt oder nicht. Dafür sind auf jedenfall 3 Punkte von Nöten. Beide Trainer waren nach dem Spiel leider nicht mehr zu einem Statement bereit. Leipzigs Trainer de Haen war stinksauer und verließ sofort das Stadion, ohne zu den Spielern in die Kabine zu gehen. Paderborns Trainer Bromund verließ das Stadion auch direkt, um noch beim Bremer Training zuzugucken, um noch Taktiken und Spielzüge auszuspionieren. |