
Ryder (Agron Priesner) | (Uwe Kittel) Ureinwohner | |||
Goor (2) | (1) Vincze (1) Glas (2) Mboudgui Dourandi | |||
Waldhof Mannheim - 1. FC Saarbrücken 2:4 (1:2) Saarbrücken holt seinen 1. Sieg in Liga 1! In einem abwechslungsreichen aber keineswegs hochklassigen Spiel unterlag Mannheim Saarbrücken mit 2:4. Für die Saarländer ging es in diesem Spiel schon darum, keinen kompletten Fehlstart hinzulegen, und mit 0 Punkte aus 2 Spielen sich gleich zu Beginn der Saison auf einem Abstiegsplatz wieder zu finden. Gegner war der Viertplatzierte der letzten Saison aus Mannheim. Im mit 32.500 Zuschauern gut besuchten Carl-Benz-Stadion erwischte der Aufsteiger aus dem Saarland den besseren Start. Bereits nach 7 Minuten konnte sich Spielmacher Otto Vincze am Strafraum behaupten und den Ball zum 0:1 verwerten. Nach dem frühen Führungstor flachte die Partei zunächst ein wenig ab, jedoch behielt der FCS zum Entsetzen der Zuschauer die Oberhand. In der 30. Minute folgte dann daraus die logische Konsequenz. Eine Nachlässigkeit in der Abwehr der Hausherren, Mboudgui Dourandi spritzt dazwischen und knallt den Ball direkt am Torwart vorbei in die Maschen zum 0:2. Dieser Treffer war wohl so etwas wie ein Weckruf für die Mannheimer, denn nur 4 Minuten später konnte Bart Goor den Anschlusstreffer markieren. Es sollte das einzige Mal in der 1. Halbzeit bleiben, dass ein Schuss auf das Tor der Saarländer kam. Mit einer verdienten 1:2 Führung ging der Aufsteiger in die Kabine. Nach dem Wiederanpfiff erwischte erneut Saarbrücken den besseren Start. Toller Pass von Vincze in den Lauf von Ramdane, der scheitert allerdings freistehend an Hollerieth, doch gegen den Nachschuss von Mboudgui Dourandi war er machtlos. 1:3 für den Aufsteiger. Es bahnte sich eine kleine Sensation an. Danach begann sich Mannheim gegen die drohende Niederlage zu stemmen. Saarbrücken brachte kein konstruktives Spiel mehr zustande und klärte nur noch mit Befreiungsschlägen. Der Druck erhöhte sich und so war es erneut Bart Goor in der 64. Minute, der die Hausherren zurück ins Spiel brachte. Saarbrücken begann zu schwimmen und Mannheim wollte den Ausgleich. Doch mit viel Glück und Geschick gelang es den Saarländern die Bälle immer wieder rechtzeitig zu klären und vereinzelt Konter zu setzen. Nachdem in der 79. Minute Zedi noch eine gute Chance vergab, macht es Glas in der 85. Minute besser. Einen Schuss aus kürzester Distanz bekam Hollerieth nur noch an sein Knie, von wo aus der Ball ins Tor flog. Die Entscheidung, 2:4 5 Minuten vor Schluss. Saarbrücken war holte am Ende verdientermaßen 3 Punkte, weil man über die komplette Spielzeit betrachtet das aktivere und vor allem auch konzentrierte Team auf dem Platz hatte. Für Mannheim blieb nur die Erkenntnis, dass es schwer werden dürfte, den Vorjahreserfolg zu wiederholen. gg @ Ryder. |