Stuttgarter Kickers (1) : (1) KSV Holstein Kiel (14.400 Zuschauer)


  • Diggler (Dirk Gmeiner)
    (David Scheidl) Buster

    2. BuLi - 6. Saison - 3. Spieltag

    Blessin (1)
    (1) Sforza
    Zuschauer: 14.400

    S P I E L B E R I C H T

    Spielbericht:

    Das erste Spiel der Stuttgarter Kickers stand auf dem Programm. Als Gegner kam kein Geringerer als die noch Verlustpunktfreien Kieler. Man hatte sich erhofft, dass nach einer derweit langen Anfahrt aus dem hohen Norden bis runter ins kleine Schwabenländle, man auf müde Kicker treffen würde. Doch nichts da. Die Kieler legten los, wie die Feuerwehr. Ihren überragenden Akteur hatten sie in ihrem Captain Ciriaco Sforza. Bereits in der 9. Spielminute jagde er den Ball ins Stuttgarter Gehäuse. Die Mannschaft des neuen Trainers Dirk "Diggler" Gmeiner wirkte keineswegs verunsichert, während man auf des Zuschauertribühnen schon heiß diskutierte, ob es richtig war, diesen noch sehr unerfahrenen Trainer zu verpflichten. Das blutjunge Stuttgarter Team jedoch ließ nicht lange auf sich warten und stürmte los, auch wenn sich dadurch immer wieder Konterchancen der Gäste ermöglichten. Dennoch sah mal den großen Willen, nicht gleich das erste Heimspiel zu verlieren zu wollen. Nach einem Abwehrfehler der Kieler in der 42. Minute gelang dann auch der Ausgleich durch den stark aufspielenden Blessin. Die 2. Hz. pletscherte dann so vor sich hin. Erst in der Schlussphase entwickelte sich ein richtiger Schlagabtausch. Doch Kiel wollte das leere Tor nicht treffen und Stuttgart scheiterte in Person von Zimmermann aus 5 Metern. Kiel brachte sich noch durch 2 Fouls in Straufraumnähe in Bedrängnis, die der Gästekeeper jedoch glänzend parierte. Eine folgende Ecke hatte noch einen Lattenkracher in der 90. Minute zur Folge. Diggler fluchte, hatte er diesen Ball doch schon drinnen gesehen.
    Nach dem Spiel kommentierten die Trainer wie folgt:

    Diggler:

    "Ich bin schon froh, dieses Spiel nicht verloren zu haben. Zudem auch heilfroh, dass meine blutjunge Mannschaft nach dem Rückstand nicht auseinander gebrochen ist. Alles in allem ein gerechtes Unentschieden, auch wenn wir in der. 90. viel Pech hatte. Dennoch haben die Zuschauer ein hervorragendes Fussballspiel mit 2 ambitionierten Mannschaften gesehen. Wir hoffen natürlich, nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben, aber bei dieser Leistungsdichte in der Liga, muss man immer 100 % da sein!"

    Buster:
    "Es war eine gute Begegnung, wo wir zeigen konnten, dass wir die Klasse halten wollen. Dazu muss aber noch einiges getan werden.
    Alles in allem denke ich, dass es ein gerechtes Unentschieden war, wenn man den Spielverlauf sieht, und beide Seiten hatten die Chance das Spiel für sich zu entscheiden. Daher bin ich zufrieden mit dem Ergebnis und der Leistung der Mannschaft."

    Anm. d. Red.: Ein sehr faires Spiel (Spielnote: 2)