FC Schalke 04 (2) : (3) KSV Holstein Kiel (36.800 Zuschauer)


  • Anoibis (Sascha Leck)
    (David Scheidl) Buster

    2. BuLi - 6. Saison - 22. Spieltag

    Federico (1)
    Charisteas (1)
    (1) Gregorczyn
    (2) Guscinas
    Zuschauer: 36.800

    S P I E L B E R I C H T

    Kiel erobert die Schalke-Arena


    Der Aufstiegskampf ist in vollem Gange und auch heute gab es wieder eine Top-Begegnung zum Kampf um Platz 3, den rechnerisch noch viele Teams erreichen können.
    Auf Schalke hatte man sich für das Spiel viel vorgenommen um das Debakel aus der Hinrunde gegen die Kieler Störche wett zu machen, den damals ging man im Holstein-Stadion mit 5:0 unter. Letzte Saison war das Verhältnis bei beiden teams noch umgekehrt, als Schalke dominant als Meister der Regio Nord aufstieg und Kiel gerade mal einen Punkt gegen die Knappen holen konnte.

    Als dann das Spiel angepfiffen wurde, merkte man beiden teams an, dass es hier um viel ging und beide machten von beginn an Druck auf den gegner, so dass man direkt mit einem guten Spiel rechnen konnte.
    Zugleich brachte die frühe Führung für Schalke durch den Freistoß von Charisteas weiteren Pfeffer in das Match und zeigte allen Zuschauern, dass mit harten Bandagen um jeden meter gekämpft würde.
    Doch diese Führung hielt nicht lange, denn im Gewurschtel vor dem Gehäuse der Königsblauen schaltete Gregorczyn am schnellsten und versenkte das Leder in der 14. Minute zum Ausgleich.
    Weiter ging es mit einem offenen Schlagabtausch in der Fedrico in der 30. Minute die erneute Führung erzielen konnte, es war ein Hammer Ding von ihm und danach ebbte die Gegenwehr von Kiel ein wenig ab. Schalke 04 machte die Räume eng und spielte weiter nach vorne und hatte Möglichkeiten en masse die Führung zu erhöhen.
    Doch ein Konter kurz vor der Pause sollte das Spiel wieder für beide Seiten öffnen. Was auch immer hier Keeper Starke passiert war, aber den Treffer zum 2:2 mus er auf seine Kappe nehmen, denn eigentlich hatte er den Ball schon sicher in den Händen, ließ ihn jedoch noch einmal fallen und Dimitrius Guscinas ließ sich dann nicht zweimal bitten das verwaiste Tor mit einem Ball zu füllen.

    Beide Trainer waren nun gefragt in der Halbzeit, denn schließlich mussten sie jetzt die richtigen Worte finden, um ihre Schützlinge nicht auf die Verlierer- sondern auf die Siegerstraße zu bringen.

    Auch in der zweiten Hälfte ging es rund her, beide Teams gaben alles, doch die Torhüter und die Abwehrreihen zeichneten sich ein ums andere Mal aus, so dass es wirklich sehr sehr lange 2:2 stand. Die besten Möglichkeiten, die sonst jeder dieser Stürmer blind und mit eingegipstem Fuß versenken würde, blieben ungenutzt.
    Als dann kurz vor Schluss keiner mehr damit rechnete, dass noch ein Tor fiele und die Mannschaften sich mehr oder weniger optisch auf ein 2:2 geeinigt hatten, unterlief den Knappen in der vorhin noch gelobten Abwehr ein Lapsus mit Folgen. Der Einwurf wurde nicht sauber ausgeführt, Balcarek kann sich die Kugel vom Fuß des Gegners schnappen und sieht in der Mitte Guscinas freistehend. Ein Blick - ein Pass! Und Guscinas nimmt den Ball volley an und zirkelt ihn am Torwart vorbei zu seinem zweiten Treffer und der erstmaligen Führung. Zugleich war dies auch der schönste Treffer des Abends, vor allem für die Kieler Fans, die nur noch wenige Sekunden zu überstehen hatten um den zweiten Sieg in Folge über den S04 zu feiern, der aber gesamt gesehen glücklich ausfiel, denn ein Unentschieden wäre an diesem Abend für beide Seiten leistungsgerecht gewesen.