FC Schalke 04 (4) : (1) VfB Lübeck (20.700 Zuschauer)


  • Anoibis (Sascha Leck)
    (Markus Hein) highno

    2. BuLi - 7. Saison - 15. Spieltag

    Mulder (2)
    Charisteas (2)
    (1) Sand
    Zuschauer: 20.700

    S P I E L B E R I C H T

    Schalke ziegt im Verfolgerduell


    Am heutigen Abend traf der Tabellen 3. auf den Tabellen 8. Schalke wollte weiterhin in den Aufstiegsrängen bleiben und Lübeck wollte natürlich den Anschluss nach oben ebenfalls halten. Jedoch sollten sich die Schalker am Ende aufgrund der Chancenauswertung durchsetzen können.

    Das Spiel begann püntklich und die erwarteten sehnsüchtig den Anpriff. Als dieser dann auch ertönte waren beide Mannschaften auch schon voll da. Kein unnötiges Abtasten, oder Vorsichtspiel - nein, es wurde sofort schöner Fussball gespielt. Lübeck kam aber dennoch einen Tick besser aus den Startlöchern und erspielten sich in der ersten viertel Stunde ein nicht nur optisches Übergewicht. So kamen die Lübecker auch zu einigen kleinen Chancen, die Starke jedoch gut vereiteln konnten. Allein Sand hatte in dieser viertel Stunde 2 Chancen, und vorallem eine Großchance, als er alleine vor Starke scheiterte. So musste es ja kommen, dass Schalke im heimischen Stadion langsam das Überwasser bekam, und selbst mit Chancen aufbot. Doch Schalke, wie auch im Pokalspiel gegen Kiel, kaltschnäuziger. So konnte die erste wirkliche Chance in der 24. Minute verwandelt werden, als Charisteas Schuss Richtung Ecke flog, Mulder sich jedoch artistisch hineinwarf und mit einem wunderschönen Flugkopfball verwandelte. Nun war Lübeck etwas geschockt, da sie nciht mit diesem Rückstand gerechnet hatten. Doch es sollte noch schlimmer kommen. Denn in der 29. Minute traf Charisteas dann doch endlich das Tor zur bis dahin nicht ganz unverdienten 2:0 Führung. Nach diesem Tor gehörte Schalke das Mittelfeld und Lübeck blieb nur noch durch Konter richtig gefährlich.
    Dann war Halbzeit.

    Nach der Halbzeit sahen die Zuschauer ein völlig neues Lübeck aus den Kabinen kommen. Sie kämpften um jeden Zentimeter Boden und konnten erneut das Übergwicht erlangen. So war es nicht verwunderlich, dass Sand nach einer schönen Kombination in der 54. Minute zum Anschlusstreffer kam. Trainer Leck wurde etwas nervös auf der Bank, denn man hatte schon oft eine Führung nach dem Anschlusstreffer aufgeben müssen. Doch Schalke zeigte, dass sie deismal nciht so leicht das Ausgleichtor kassieren wollten. Lübeck drückte und Schalke konnte nur kontern, aber wie auch schon in anderen Spielen, waren die Konter gefährlich und so konnte Charisteas in der 69. Minute einen Traumpass von Frederico zum 3:1 verwandeln. Nun schien der Sieg schon etwas sicherer, aber Lübeck gab einfach nciht auf, sie waren nicht klein zu kriegen am heutigen Abend. Erst als in der 89. Minute durch Mulder das 4:1 fiel, gaben die Lübecker auf. Somit konnte Schalke den Sieg dann nach Hause fahren.

    Statement von Trainer Leck:
    Wir haben heute gesehen, dass uns auch die Teams aus dem Mittelfeld brand gefährlich werden könnnen, denn auch sie können guten Fussball spielen. Wenn wir nicht konzentriert bleiben, wird dies noch eine sehr schwere Saison. Aber dennoch bin ich froh, dass mir mein Team gezeigt hat, dass sie auch kämpfen können für einen Sieg.
    Bewundernswert fand ich auch die Einstellung der Lübecker, die am heutigen Tage echt alles gegeben haben und sich somit sehr gut präsentierten.