SC Paderborn 07 (2) : (2) FC Bayern München (25.900 Zuschauer)


  • BroDo (Stefan Bromund)
    (Roland Botzenhard) Cobra

    1. BuLi - 8. Saison - 6. Spieltag

    Krause (1)
    Szabics (1)
    (1) Deisler
    (1) Makaay
    Zuschauer: 26.000

    S P I E L B E R I C H T

    Heute kamen die großen Bayern ins kleine Paderborn. Und auch die Saisonziel könnten nicht anders sein. Bayern mit dem klaren Ziel der Meisterschaft, für Paderborn geht es indes nur um den Klassenerhalt.

    Allerdings zeigte sich von diesen krassen Unterschieden nichts. Paderborn motiviert, endlich den ersten Heimsieg zu erlangen. So ging sofort die Post ab nach vorne. Allerdings gab es direkt zu Anfang einen herben Dämpfer. Eine misslungene Flanke der Bayern landete beim Paderborner M`Bock, dieser schießt beim Klärungsversuch allerdings nur Scholl an, der Ball bleibt vor seinen Füßen liegen. Ohne zu zögern stürmt Ziegler aus seinem Tor heraus, Scholl aber blitzschnell mit dem Pass zu Makaay, der ohne Probleme zum 1-0 in der 7. Minute einschiebt. Die Serie der lustigen Gegentore für Paderborn hält also auch am 7. Spieltag noch Einzug. Mit Wut im Bauch legte Paderborn noch ne Schüppe drauf. Nach 25 Minuten dann auch der erfolgreiche Ausgleich, Flanke auf Krause, der ohne Probleme aus 5m einköpft. Paderborn nun mit Rückenwind. In der 37. Minute auch die verdiente Führung. Diesmal Flanke auf Szabics, der aus 1m nur den Kopf hinhalten muss. Fortuna meinte es heute aber nicht gut mit den Paderbornern. Im Gegenzug eine eigentliche ungefährliche Flanke auf Makaay, der aus gut 15m trotzdem versucht aufs Tor zu köpfen. Dabei trifft er auch ins Schwarze, allerdings nicht ins Tor, sondern Patrick M`Bock, von dem aus der Ball den Weg zu Deisler findet. Dieser hat nun freie Bahn, zudem Ziegler auf dem Boden liegend, und lässt sich diese Chance nicht nehmen. Fazit der ersten HZ : Typisch Bayern :).

    In der 2. HZ entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiele. Man merkte nun die körperliche Überlegenheit der Bayern. Die Paderborner versuchten dieses Defizit mit Kampf auszugleichen. Die Defensive konnte somit auch sauber gehalten werden, nur nach vorne ging mit den immer mehr schwindenen Kräften nicht mehr viel. So sahen die Zuschauer in der zweiten HZ ein Spiel, das eigentlich nur im Mittelfeld stattfand. Je näher das Ende rückte, desto mehr fragten sich die Zuschauer, ob die Bayern ihre konditionellen Vorteile irgendwann noch ummünzen könnten. Einzig gefährlich wurde es zur Überraschung aller gegen Ende des Spieles nur vorm Tor der Bayern, Paderborn nochmal mit letztem Einsatz. Vom 16er ab hieß es nur noch Kommando Schuss. Man spekulierte auf Abpraller. Aber der liebe FIFA-Gott war heute nicht auf Paderborns Seite, so blieb es am Ende beim 2-2.

    Wegen der Entstehung der Tore der Bayern eher ein unverdienter Punktgewinn für die Bayern. In Paderborn wäre man vor dem Spiel mit einem Remis zufrieden gewesen, nach diesem Spielverlauf allerdings 2 verlorene Punkte. Man sieht aber immer mehr, dass diese Saison die Kondition und die Fähigkeiten fehlen für den ganz großen Erfolg wie die letzten 2 Jahren.