
Cobra (Roland Botzenhard) | (Robert Demirdag) r1go | |||
Scholl (1) Makaay (2) | (1) Neuville (3) Schroth | |||
Münchner Derby Der FC Bayern München unterliegt dem TSV 1860 München in einem Torreichen Spiel. Vor dem spiel: Für den FC Bayern wird es nach zuletzt 4 Sieglosen Spielen und dem 12 Tabellenplatz zeit zu punkten um sich etwas Luft von den abstiegsplätzen zu verschaffen. Die Münchner Löwen hingegen mit 1 Sieg und 3 Unentschieden aus den letzten 4 Spielen. Sie stehen mit 15 Punkten auf rang 6. Spielverlauf: Die Bayern nahmen vom Anpfiff an das spiel in die hand ohne jedoch wichtige Akzente setzten zu können. Mit der ersten Chance in der 25. Minuten gingen sie dann aber verdient in Führung. Ze Roberto hatte mustergültig auf scholl geflankt der mit seinem Kopfball Löwen schlussman Benaglio keine Chance ließ. Nun ließen die Bayern die Löwe kommen ohne jedoch in bedrängnis zu geraten. In der 39. Minute dann die erste Möglichkeit der Löwen. Weissenberger schlug eine ecke von der linken Seite an den 5 Meter Raum der Kopfball von Schroth konnte im letzten Moment noch von Lucio geklärt werden. Lucio schlug dieses abgewehrten ball schnell raus auf die rechte Seite wo Deisler über den ganzen platz marschierte um das 2:0 mit einer flanke vorzubereiten. Makaay hatte keine mühe allein stehend einzuköpfen. In der 42. Minuten nutzte Schroth einen stellungsfehler der Müncher zum 2:1. Mit diesem Spielstand ging es dann auch in die Halbzeit. In Halbzeit 2. schnürten die Löwen die Gastgeber in der eigenen hälfte ein. In Spielminute 56. Nutze Schroth seine 3. Chance des Spiels zum 2:2. wieder war es ein Stellungsfehler der Abwehr. Das spiel fand nun nur noch in der hälfte der Bayern statt bei versuchen sich zu befreien spielten sie meist dem Gegner in die Füße. In der 69. Minuten dann die zu dem Zeitpunkt wohl verdienten 60er Führung durch Neuville. Auch im dritten Tor sah die Müncher hinter Mannschft nicht gut aus. Bayern konnte sich nun etwas befreien und versuchten noch mal alles um doch noch mal zurück ins spiel zu finden. Chancen blieben aber aus und so machte dann Schroth in der 89. Minute mit seinem 3. Treffer den sack zu. Aber dies war nicht der Schlusspunkt den Makaay trug sich noch mal nach einem 30 Meter Hammer in die torschützenliste ein. Es blieb dann aber auch beim diesem 3:4 aus sicht der Bayern. |