VfL Bochum (3) : (1) Karlsruher SC (16.000 Zuschauer)


  • ava (Dominic Hasenöhrl)
    (Frank Paizoni) Frank

    2. BuLi - 8. Saison - 2. Spieltag

    da Silva (1)
    Auer (2)
    (1) Driller
    Zuschauer: 16.000

    S P I E L B E R I C H T

    Mit etwas Verspätung konnten am heutigen Abend auch der VfL Bochum seine Heimpremiere gegen den Karlsruher SC bestreiten.
    Der VfL began das Spiel mit einer 3412 Aufstellung, während der KSC klassisch mit 433 spielte.

    Das Spiel war erst wenige Minuten alt, da verloren die unsicheren Bochumer den Ball und der KSC spielte schnell und weit nach Vorne - Gottseidank konnte Beuckert zur Ecke klären. Bochum sichtlich verunsichert - Die Taktik stimmte vorne und hinten nicht gegen die auf Konter und lange Bälle eingestellten Karlsruher. Es lief gar nichts und der KSC kam immer besser ins Spiel. Zwar kam der VfL zu einigen Eckbällen, die allerdings alle kläglich vergeben wurden. Karlsruhe kam schließlich in der 29. Minute zur Verdienten Führung. Bochum ließ sich nach einer Ecke wieder Auskontern und bekam anschließend den Ball nicht mehr aus dem Strafraum - Thomas Kies nutzte das Wirr-Warr und zielte von der linken Strafraumecke ins Lange Eck. Lell wollte noch klären - fälschte den Ball aber unglücklich und somit unhaltbar ab.

    Diese Führung weckte allerdings den VfL - Die Sturmformation wurde umgestellt und der Mainzer Neuzugang Benny Auer spielte nun als einzige Sturmspitze, so wie er es am liebsten tut. Keine 3 Minuten nach der Führung konnte sich Petr Ruman links außen freispielen und flankte den Ball an den kurzen Pfosten, wo Benny Auer nur noch einnicken musste. Was für ein Einstand für den Neu-Bochumer.

    Nach dem Tor übernahm der VfL Bochum klar das Spiel, sie konnten allerdings nichts mehr zählbares bis zur Pause vorzeigen.

    Nach der Pause machten die Bochumer direkt dort weiter, wo sie aufgehört hatten. Da Silva suchte grade eine Anspielstation im Sturm, als Petrovic ihn ziemlich Brutal von den Beinen holte. Freistoss aus 48 Metern - und was macht Da Silva? Er lässt sich den Ball von Dennis Weiland vorlegen und haut ihn einfach rein - Traumtor! 2:1 für Bochum in der 52. Minute.
    Die Karlsruher mussten nun mehr tun und der Trainer gab neue Taktiksche Anweisungen. Direkt danach musste das Spiel in der 62. Minute wegen eines Stromausfalls kurz unterbrochen werden.
    Die Pause schmeckte den Badenern ziemlich gut - sie kamen gut in die letzten 30 Minuten rein und setzen Bochum gewaltig unter druck. Insgesamt agierte der KSC aber zu hektisch im Abschluss, so das Bochum seine linie wiederfinden konnte. Das Spiel ging noch ein wenig hin und her, bis in der 88. Minute Da Silva wieder Auer perfekt bediente und dieser mit seinem zweiten Tor den Sack zu machte.

    VfL Bochum - Karlsruher SC 3:1 (2:1)
    0:1 Martin Driller (29. Minute)
    1:1 Benjamin Auer (33. Minute)
    2:1 Antonio Da Silva (52. Minute)
    3:1 Benjamin Auer (88. Minute)

    Trainerstimme D.Hasenöhrl: "Ich bin sehr glücklich, dass das Heimdebut geglückt ist. Das Spiel war sehr eng und die Karlsruher haben eine sehr gute Leistung abgeliefert und uns alles abverlangt. Besonders freue ich mich über die Leistung von Auer (2 Tore) und Da Silva (1 Tor, 1 Vorlage) die endlich wieder zusammen Spielen dürfen, nachdem sie in Mainz abgeschoben wurden."