![]() | ![]() | |||
Albadrosse | Piskopat | |||
Barreiro Martins (1) Hofmann (1) Eggestein (1) | (3) Undav (1) Tosun | |||
Am 30. Spieltag der Bundesliga traf Hertha BSC (Tabellenplatz 14) auf den Tabellenführer SV Elversberg (Platz 7). Das Spiel war von einem packenden Offensivfeuerwerk geprägt, bei dem Elversberg letztlich mit 4:3 die Oberhand behielt. Erste Halbzeit: Das Spiel begann mit einem frühen Tor für Hertha: In der 8. Minute brachte Barreiro die Gastgeber in Führung (1:0). Doch Elversberg antwortete schnell: In der 14. Minute glich Deniz Undav aus (1:1). Die Gäste aus Elversberg übernahmen zunehmend die Kontrolle aber HertHa ging in der 28. Minute durch Hoffmann in Führung (2:1). Hertha versuchte, dagegenzuhalten, doch Elversberg blieb gefährlich: In der 40. Minute erzielte Tosun den Ausgleich (2:2). Nur zwei Minuten später, in der 42. Minute, brachte Undav Elversberg in Führung (2:3). Die erste Halbzeit war ein offener Schlagabtausch mit mehreren Toren und Chancen auf beiden Seiten. Zweite Halbzeit: Nach der Pause kam Hertha energisch aus der Kabine und drängte auf den Ausgleich. Doch Elversberg verteidigte geschickt und setzte auf Konter. In der 68. Minute erzielte Deniz Undav sein drittes Tor des Spiels und erhöhte auf 2:4 für Elversberg. Hertha gab nicht auf und versuchte alles, um den Ausgleich zu erzielen. In der Nachspielzeit, in der 90. Minute, traf Eggestein für Hertha und sorgte für den Endstand von 3:4. Statistiken: Ballbesitz: 43% (Hertha) – 57% (Elversberg) Schüsse: 6 (Hertha) – 12 (Elversberg) Erwartete Tore (xG): 2,3 (Hertha) – 3,4 (Elversberg) Pässe: 144 (Hertha) – 140 (Elversberg) Paraden: 3 (Hertha) – 3 (Elversberg) Ecken: 0 (Hertha) – 4 (Elversberg) Fazit: Elversberg sichert sich einen knappen, aber verdienten Auswärtssieg und klettert damit auf den 6. Tabellenplatz. Hertha BSC zeigte eine engagierte Leistung, konnte aber die knappe Niederlage nicht abwenden. Das Spiel war spannend bis zur letzten Minute und zeigt, wie eng die Liga beieinander liegt. |
