
FlR | bouba (Martin Meyer) | (Kevin Wölk) RotSuender | |||
Keine Tore! | (1) Altmann (1) Toelcseres | |||
Nach den beiden unglücklichen 2:3 Niederlagen gegen Stuttgart und Mannheim, als man als mindestens gleichwertiges Team noch in der Nachspielzeit den entscheidenden Treffer hinnehmen musste, zählte im Aufeinandertreffen gegen den Holstein Kiel nur drei Punkte. Man merkte dem Team an, dass die späten Tor, die wie Nackenschläge gewirkt hatten, noch in den Köpfen herumspuckten. Doch es gelang den Störchen aus dem hohen Norden von der ersten Minute an Paroli zu bieten, auch wenn diese etwas besser in die Partie fanden. Doch mit zunehmender Spielzeit gab es immer wieder Löcher in der Kieler Abwehr und Neuzugang Mahdavikia hatte Mitte der ersten Halbzeit die Riesenchancen zur Führung, als er freistehend den Holsteiner Keeper anköpfte. Und die nächsten fünf Minute waren ein Indiz dafür, dass den Taunussteinern im Moment das Pech an den Füßen klebt. Zuerst wurde eine Ecke nicht richtig aus der Gefahren zone befördert und bei der daraus resultierenden Chancen fälschte ein Wehener Abwehrspieler den Ball so unglücklich ab, dass dieser Unerreichtbar für Keeper Hiemann vom Innenpfosten ins Tor prallte. Anschließend trudelte ein Drehschuss eines Kieler Stürmer durch zwei Abwehrspieler hindurch ins Tor zum 2:0 Pausenstand. Nach dem Seitenwechsel übernahm Kiel vollständig in die Initiative gegen einen angezählten Gegner; jedoch versäumten sie es aus ihrer Überlegenheit Kapital zu schlagen. Wehen gab sich nicht auf und fand Mitte der zweiten Halbzeit wieder ins Spiel. Doch das Stürmerduo Thioune/Mahdavikia vergab jeweils kläglich, nachdem sie glänzend freigespielt wurden. Im Umfeld des Clubs wird über eine Rückkehr des Altmeisters Aracic gemunkelt, der in der Regionalliga in der Aufstiegssaison über 50 Tore machen konnte und schon im nächsten Spiel den bisher blassen Thioune ersetzen könnte. Die Zeit lief herunter und die Chancen noch mal ins Spiel zurück zu finden.Kiel ließ hinten nichts mehr anbrennen. Der Kieler Coach Kevin Wölk meinte nach der Partie: „Ich bin sehr zufrieden mit meiner Mannschaft wir haben im schweren Auswärtsspiel beim SV Wehen 3 wichtige punkte erreicht unser Ziel der saison zu erreichen ich bin sehr stolz auf meine Mannschaft erstmals haben wir zu NULL gespielt , ein großes lob auch an die Abwehr, die truppe harmoniert von spiel zu spiel mehr miteinander...wir verfolgen die liga aufmerksam und werden nicht zur ruhe kommen und weiter hart arbeiten...und werden uns nun erstmal ein bierchen gönnen aber denn auf die nächsten schweren aufgaben vorbereiten , Momentan ist es eine schöne momentaufnahme !!! vielen dank auch an meinen gegner faires spiel und dir Bouba viel glück und erfolg weiterhin...ciao" Trainer Martin Meyer (Wehen): „0 Punkte aus drei Spielen ist eine sehr ernüchternde Bilanz. Doch wir waren dreimal mindestens ebenbürtig und die spielerische und kämpferische Leistung in den drei Spielen lässt für die nächsten Begegnungen hoffen. Wir werden weiter an unserer Chancenauswertung arbeiten und ich bin überzeugt, dass wir schon in der nächsten Partie in Braunschweig den ersten Dreier einfahren können." |